Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Ölwechsel- Werkzeug (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116300)


Geschrieben von Winnie79 am 08.04.2025 um 09:54:

Ölwechsel- Werkzeug

Moinsen,

ich habe mal folgenden Frage an euch: Ich möchte den ÖL Wechsel meiner Slim S zum ersten Male selbst machen. Das Öl (Syn3 20W50) ist bestellt, jetzt brauche ich nur sämtliches Werkzeug bzw. Ergänzungen.

Drehmomentschlüssel ist vorhanden, aber welche Nüsse benötige ich oder welche Bandbreite an Nusskasten macht Sinn, wenn ich danach auch Getriebe-Öl und Primär-Öl wechseln will?
Welchen Inbus Satz (Bandbreite) macht Sinn? Gibt es den Anfängerfehler schlechthin? Ich selbst bin nicht unerfahren beim Thema Schrauben, aber beim Moped leider immer nur etwas über die Schulter geschaut.

Werkzeug für Ölfilter wird bestellt.

Danke schonmal vorab. 

Winnie


Geschrieben von Sedge1962 am 08.04.2025 um 10:05:

Da gibts einen sehr brauchbaren Zollkasten bei der "Tante Louis" da ist alles drin was du dafür benötigst.
Was du sicher noch extra benötigst ist ein passender Ölfilterschlüssel, und dafür passende Trichter, bzw. Ablaufeinsätze damit dir das Öl dann nicht vorne überall drüber rinnt.

https://www.louis.at/de/rothewald-steckschluesselsatz-61-teilig-zoll-10003242?filter_article_number=10003242

https://www.ebay.de/itm/364188237805?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-168914-907737-8&mkcid=2&itemid=364188237805&targetid=325425753764&device=c&mktype=pla&googleloc=9197337&poi=&campaignid=20354691798&mkgroupid=151907125395&rlsatarget=pla-325425753764&abcId=&merchantid=614944864&gad_source=1&gbraid=0AAAAAo9ZJxvtqMX1EYSjyPVAqQq44kS-L& gclid=CjwKCAjwktO_BhBrEiwAV70jXniXwcPark0wgSctkTVrQCTY7qEOGWPJXfi1Ydo3uVrCV
70u6OjYSRoC6wgQAvD_BwE


Geschrieben von Kellerkind am 08.04.2025 um 13:31:

Aufpassen ob bei dem Werkzeugsatz ein Torx 27 dabei ist. Den brauchst Du für für das Inspektions Cover vom Primärdeckel. Bei den meisten Sätzen fehlt der.


Geschrieben von Sedge1962 am 08.04.2025 um 13:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Aufpassen ob bei dem Werkzeugsatz ein Torx 27 dabei ist. Den brauchst Du für für das Inspektions Cover vom Primärdeckel. Bei den meisten Sätzen fehlt der.

T27 ist bei dem Satz dabei smile


Geschrieben von dan_w_83 am 08.04.2025 um 14:51:

Den verlinkten Rothewald Koffer habe ich seit 12 Jahren in Benutzung und er taugt für den Hobby-Gebrauch sehr gut! Mit Ausnahme der Vielzahn / Torx-Aufsätze - die sind Müll und verziehen sich recht früh. Für z.B. Gabelbrückenschrauben oder andere Schrauben mit höherem Drehmoment sind die nix.  
Den Trichter-Satz habe ich auch und kann ihn als sehr hilfreich empfehlen.

__________________
Tutto passa. 


Geschrieben von motorcycle boy am 08.04.2025 um 15:07:

Du brauchst den HD Ölfilterschlüssel mit der seitlichen Ausnehmung für den KW-Sensor, alles andere stößt an und beschädigt den.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von k.kerosin am 08.04.2025 um 15:39:

ich hab den normale ölfilterschlüssel von louis geht auch, die öleinfüllschraube vom getriege ist einwenig tricky rauszudrehen-rein, hab es mit ein imbusschlüssel lang gemacht, kein knarrenwerkzeug


Geschrieben von bestes-ht am 08.04.2025 um 17:41:

Und zuerst immer die Einfüllschrauben lösen!
Den Primärdeckelschrauben über den Torx mit Verlängerung ein paar Hammerschläge zum „aufwachen“/lösen geben.
Zwei neue O-Ringe für die beiden Ablaßschrauben und ich mache die Gewinde mit Bremsenreiniger sauber, auch im Gehäuse mit einem Stück Lappen, einen Klecks Schraubensicherung (dichtet auch noch) vorher rauf und Lappen raus und Schraube rein.
Deckeldichtung ist aus Gummi, verwende ich mehrmals.
Sollte der KW-Sensor am Ölfilterschlüssel stören, kann man am Ölfilterschlüssel auch mit der Flex ne Ecke abflexen.
Für‘s Getriebe allgemeine Empfehlung seit Jahren Castrol MTX 75W-140, das ist top!
Bei YouTube gibt es verschiedene Varianten um das Öl einigermaßen abzuleiten. Entweder ein Loch mit dem Schraubendreher unten in den Ölfilter schlagen, Öl ablaufen lassen oder eine Plastikflasche nehmen den Boden abschneiden, durch den Hals die Verlängerung, innen den Ölfilterschlüssel oder bei Aliexpress das orangene Ölwechselset für kleines besorgen.
Da ist sogar der Ölfilterschlüssel und ein O-Ringpack dabei! 😎😂

https://de.aliexpress.com/item/1005006960687733.html?src=google&pdp_npi=4%40dis!EUR!7.12!6.59!!!!!%40!12000038865684329!ppc!!!&src=google&albch=shopping&acnt=272-267-0231&isdl=y&slnk=&plac=&mtctp=&albbt=Google_7_shopping&aff_platform=google&aff_short_key=UneMJZVf&gclsrc=aw.ds&&albagn=888888&&ds_e_adid=&ds_e_matchtype=&ds_e_device=m&ds_e_network=x&ds_e_product_group_id=&ds_e_product_id=de1005006960687733&ds_e_product_merchant_id=568356551&ds_e_product_country=DE&ds_e_product_language=de&ds_e_product_channel=online&ds_e_product_store_id=&ds_url_v=2&albcp=20542169885&albag=&isSmbAutoCall=false&needSmbHouyi=false&gad_source=1&gbraid=0AAAAAoukdWPZ3moVPd5Rn5GpoAU5kpk-S&gclid=CjwKCAjwktO_BhBrEiwAV70jXv2l7QUQ4ftU5kBwtAkFq8A3m2Q8N-mFjbwuNIQS9idDQXVDEKubHBoCkd8QAvD_BwEIch

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Scirocco am 08.04.2025 um 21:46:

Ich nehme immer K&N Ölfilter, die haben einen Sechskant für Rings- oder Steckschlüssel.
Ebenso haben die K&N Ölfilter eine Gummimembran, die ein Auslaufen des Altöls bei der Demontage weitestgehend verhindert.
Gibs in Chrome und Schwarz.


Geschrieben von Moos am 08.04.2025 um 22:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
Ich nehme immer K&N Ölfilter, die haben einen Sechskant für Rings- oder Steckschlüssel.

Von denen durfte ich die letzten Tage 2 Stück abschrauben beim Ölwechsel an Bikes von Bekannten. Der 6-Kant ist der letzte Dreck. Da passt weder eine Zollnuß noch die angegebene 17er richtig und haben zu viel Spiel. Sobald etwas stärker drehst drückt es die Nuss dann noch etwas zurück, weil der Blechsechskant etwas konisch ist und er verrundet sich. Mußte bei beiden nen großen Schraubendreher durchschlagen und die Filter so lösen. Geht evt. wenn die Filter mit Bedacht angezogen wurden aber da nicht. Da sind mir die Filter mit der Vielkant auf dem Umfang für den Filterschlüssel wesentlich lieber.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Scirocco am 08.04.2025 um 22:19:

Ja, weil die "Spezialisten" den Sechskant zum "Nach-Fest-Kommt-Ab" und "Viel-hilft-Viel" Anzugsmoment missbrauchen, anstatt Handfest, diese unterbelichteten Vollpfosten!!!
Habe das auch schon X-fach, so wie du handhaben müssen und auch mal runter meißeln müssen, ist echt zum kotzen manchmal..........


Geschrieben von HD501 am 09.04.2025 um 07:22:

Die für mich sauberste Methode ist immer, wie bestes-ht geschrieben hat, ein Loch in den Filter zu machen oder auch zwei. Mach ich immer auf dem Ständer stehend und lass den Filter dann in Ruhe auslaufen. Für mich die Lösung, bei der es am wenigsten Sauerei gibt beim abschrauben des Filters. Ansonsten ist es immer eine riesen Sauerei.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von k.kerosin am 09.04.2025 um 09:00:

Ja ganz ohne kleckerei geht es kaum, dann mit Bremsenreiniger reinigen


Geschrieben von cal43 am 09.04.2025 um 10:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
Ich nehme immer K&N Ölfilter, die haben einen Sechskant für Rings- oder Steckschlüssel.

Von denen durfte ich die letzten Tage 2 Stück abschrauben beim Ölwechsel an Bikes von Bekannten. Der 6-Kant ist der letzte Dreck. Da passt weder eine Zollnuß noch die angegebene 17er richtig und haben zu viel Spiel. Sobald etwas stärker drehst drückt es die Nuss dann noch etwas zurück, weil der Blechsechskant etwas konisch ist und er verrundet sich. Mußte bei beiden nen großen Schraubendreher durchschlagen und die Filter so lösen. Geht evt. wenn die Filter mit Bedacht angezogen wurden aber da nicht. Da sind mir die Filter mit der Vielkant auf dem Umfang für den Filterschlüssel wesentlich lieber.

hatte ich bis jetzt noch nie , Ringschlüssel drauf und fertig.

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS


Geschrieben von Mondeo am 09.04.2025 um 18:53:

Ich helfe mal.  Eigentlich brauchst du nur Zöllige Inbusschlüssel, einen ÖlfilterSchlüssel und einen Schlüssel für den Primärdeckel
Motoröl wechseln