Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster Hugger 1990 läuft nur auf einem Zylinder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116269)


Geschrieben von WG_Matze 2010 am 06.04.2025 um 15:34:

Sportster Hugger 1990 läuft nur auf einem Zylinder

Hallo zusammen,ich bin gerade dabei, für einen Bekannten eine Sportster 883 Hugger, Baujahr 1990, wieder flottzumachen.
Neben den üblichen Wartungsarbeiten gibt es aktuell ein grundlegendes Problem: Die Maschine läuft nur auf dem vorderen Zylinder, der hintere bleibt kalt.Beim ersten Check ist mir aufgefallen, dass die Zündkerze des hinteren Zylinders nass ist – Einspritzung scheint also grundsätzlich zu funktionieren. Beim Testen der Zündkerze gegen Masse war auch ein Funke vorhanden, allerdings ist der eher gelblich als bläulich, was ja nicht optimal ist. Ob der Funke stark genug ist, kann ich schwer beurteilen.Ich habe die Zündkerzen vorne und hinten bereits gegeneinander getauscht, allerdings ohne Besserung. Als nächstes werde ich neue Zündkerzen und ziemlich sicher auch eine neue Zündspule einbauen, da sich der Aufwand und die Kosten im Rahmen halten.Zusätzlich plane ich einen Kompressionstest, um mechanische Probleme auszuschließen.Jetzt meine Frage:
Gibt es bei diesem Modell/Baujahr bekannte Probleme, die zu diesem Fehlerbild passen – also Zylinder bleibt kalt, trotz Sprit und (schwachem?) Zündfunken?Ich bin für jeden Tipp dankbar!


Geschrieben von springerdinger am 06.04.2025 um 15:38:

Gibt es auch Fehlzündungen ?


Geschrieben von Schimmy am 06.04.2025 um 19:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von WG_Matze 2010
Beim Testen der Zündkerze gegen Masse war auch ein Funke vorhanden, allerdings ist der eher gelblich als bläulich, was ja nicht optimal ist. Ob der Funke stark genug ist, kann ich schwer beurteilen.Ich habe die Zündkerzen vorne und hinten bereits gegeneinander getauscht, allerdings ohne Besserung. Als nächstes werde ich neue Zündkerzen und ziemlich sicher auch eine neue Zündspule einbauen, da sich der Aufwand und die Kosten im Rahmen halten.

Moinsen,

Hat die betagte Sporty denn noch die originale Zündspule drin ? ? ? Dann handelt es sich doch um eine Dual-Fire Zündung
(d.h. EINE Zündspule für BEIDE Zylinder ; wenn´s hinten nicht funkt, aber dafür vorne, kann´s eigentlich nicht an der
Spule liegen..... eher am Zündkabel bzw. Kerzenstecker.....)

 

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von rockerle69 am 06.04.2025 um 19:29:

Aloha,
zieh mal das Zündkabel aus der Spule, kontrollier mal ob da ggf. Grünspan am Kabel bzw. in der Spule ist.
Das bremst den Funken massiv aus.
Frag nicht woher ich das weiss...😉🙄

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Sunglow am 06.04.2025 um 19:41:

Einspritzung in 1990? Du überrascht mich!

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha


Geschrieben von WG_Matze 2010 am 07.04.2025 um 11:22:

Hallo Zusammen,

vielen Dank schonmal für die ganzen Tipps, echt hilfreich.
Dem werd ich gleich mal nachgehen.

@springerdinger: Fehlzündungen konnte ich bislang keine feststellen, zumindest nicht beim Hochdrehen im Stand, der Besitzer hat auch nichts hinsichtlich Fehlzündungen angemerkt.

@rockerle69: Werd ich auf jeden Fall noch machen.

@Schimmy: Ja die Kerzenstecker und Kabel werd ich mir auch noch genau ansehen.

Ich hoffe das der Fehler mit den Ursachen die hier erwähnt wurden etwas zu tun hat und sich die Sache damit erledigt hat.
Ich berichte wieder wenn sich was ergebn hat.

Nochmals vielen Dank im Voraus!!


Geschrieben von WG_Matze 2010 am 07.04.2025 um 11:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sunglow
Einspritzung in 1990? Du überrascht mich!

Sorry damit habe ich natürlich nicht die Einspritzung via Einspritzdüsen gemeint, hat natürlich einen Vergaser!großes Grinsen


Geschrieben von WG_Matze 2010 am 07.04.2025 um 11:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Aloha,
zieh mal das Zündkabel aus der Spule, kontrollier mal ob da ggf. Grünspan am Kabel bzw. in der Spule ist.
Das bremst den Funken massiv aus.
Frag nicht woher ich das weiss...😉🙄

Vielen Dank, werd ich überprüfen.


Geschrieben von springerdinger am 07.04.2025 um 12:15:

 @WG_Matze 2010 Wie lange ist dieses Moped denn gestanden?


Geschrieben von WG_Matze 2010 am 07.04.2025 um 13:43:

Phu, wüsst ich jetzt nicht auswendig, laut tacho hat sie jedoch erst rund 15000 km, ob das stimmt weiss ich nicht. Aber ich denke sie wird schon ein paar Monate gestanden sein.


Geschrieben von springerdinger am 07.04.2025 um 13:48:

Könnten auch 115000 sein!


Geschrieben von Tinnefou-jun am 07.04.2025 um 21:56:

Bei langer Standzeit würde ich zuerst Vergaser auf Verschmutzung und natürlich Ansaugrohr auf Dichte prüfen.


Geschrieben von WG_Matze 2010 am 07.04.2025 um 22:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Bei langer Standzeit würde ich zuerst Vergaser auf Verschmutzung und natürlich Ansaugrohr auf Dichte prüfen.

Naja sie bekommt auf jeden Fall Sprit und läuft auch aber eben nur auf einem Zylinder, glaube nicht dass das ein Vergaserproblem ist.


Geschrieben von Ode am 07.04.2025 um 23:50:

Moin Matze,
wir hatten mit unserer 91-er Sportster ein wirklich kurioses und seltenes Fehlverhalten.
Hat laaaaaange gedauert der Probleme Herr zu werden und nach der Werkstatt, die den Vergaser und andere Komponten zig mal gecheckt hat, bin ich dann doch selbst unserem Probleme auf die Schlichen gekommen.
Bei unserer Sporty hatte sich an dieser ollen Blechdose (Zündgeber) die Nase, die auf dem Kurbelwellenzapfen sitzt verabschiedet und das Bike fuhr trotzdem noch ein Jahr lang ...aber ganz schlimm.
Ein 12 Euro Problem, aber zum Verzweifeln, weil auch die Werkstatt nie zuvor davon gehört hat.
Denke, das wird nicht dein Problem sein, weil es nur einen Zylinder betrifft, aber ich wollte nur andeuten, dass man eventuell einfach nur um die Ecke und vor allem einfach denken muss.

Drücke Dir die Daumen !

Gruß ode


Geschrieben von Sunglow am 08.04.2025 um 12:47:

Wenn der Vergaser Probleme hätte, würde das nicht nur einen Zylinder betreffen. Die beiden teilen sich ja einen Vergaser.

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha