Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Bremse schleift (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116263)
Bremse schleift
Hallo,meine Hinterrad Bremse schleift leicht ,ich habe die original Beläge getauscht gegen Sinter und nun schleift die Bremse leicht kann es sein das die Sinter Beläge etwas dicker sind als die originalen ? Hab die Bremse jetzt 3x auseinander genommen die Kolben gewechselt und neue Bremsflüssigkeit draufmachen lassen und das Scheissding schleift immer noch
Klaus 60
wenn kolben und flüssigkeit gewechselt wurden, dann sollte der kolben gängig sein.
ist der kolben komplett eingefahren? oder hängt er ggf. etwas im letzten wegstück?
__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
Nein läuft alles wie geschmiert sogar die alten Kolben sind noch top.
Klaus60
Scheibe auch neu?
Nein die ist nicht neu war ja nur ein Belagtausch ich denke das die Sinter etwas dicker sind genau weiss ich das natürlich nicht das war ja die Frage aber es scheint keiner zu wissen .
Klaus60
Ist der Sattel sauber ausgerichtet? Schleift ein Belag oder beide?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ja Sattel ist gut ausgerichtet und bewegt sich so wie ich das sehe schleifen beide .
Klaus60
Hallo Klaus, ich habe vergangenes Jahr bei meiner FlD alle Bremsbeläge (v+h) von OEM auf Brembo Sinter getauscht, da hat nix geschliffen. Die Belagdicke im Neuzustand sollte nicht unterschiedlich sein. Wurde das Federblech auch erneuert oder das alte Blech wieder montiert?
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
Alles neu Blech Kolben Ringe Beläge und Bremsflüssigkeit alles auf Verdacht weil das Scheissding leicht schleift ...dachte das die Dicke der Beläge unterschiedlich sind .Das ganze in ner freien HD gemacht selbst die wissen nicht mehr weiter.
Klaus60
Warum schleifst nicht einfach paar Zehntel mm ab an den Belägen? Hatten wir auch schon mal hier im Forum das Zubehörbeläge etwas zu hoch waren.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ja das war auch unser nächster Gedanke wollte vorher aber hier nochmal nachfragen...danke
lg Klaus60
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Warum schleifst nicht einfach paar Zehntel mm ab an den Belägen? Hatten wir auch schon mal hier im Forum das Zubehörbeläge etwas zu hoch waren.
__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Oder die Führungsbolzen weisen Abnutzungen auf, aufgrund derer die Beläge verkanten.
__________________
Greetz
Franky
Hallo, die Kolbendichtung ist auch neu die Bolzen sind auch in Ordnung werd sie die Tage das 4x auseinander nehmen irgendwann muss das doch mal passen ?
Klaus60
Schleif bitte mal die Kanten der Beläge leicht 45 Grad schräg an, evtl. hemmt der erhabene Rand der Bremsscheibe.
Hast du auch die Nuten der Dichtringe im Sattel gereinigt, die setzen sich gerne zu und führen dann zu einem höheren Anpressdruck und beeinträchtigen die Rückstellbewegung der Kolben u.U.