Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Avon Cobra, muß ich mir Sorgen machen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116217)
Habe den vorderen Reifen jetzt ca 1000 km drauf und irgendwie scheint der sich an mehreren Stellen zu teilen. Hatte ich bis jetzt noch an keinem Reifen, am Anfang hat an den Stellen so eine Art Lippe von ca einem mm raus geguckt und die hat sich gelöst und an meinem Bugspoiler geklebt. Das Übel ist aber auch nicht mittig vom Reifen.
ist nicht normal, da wo der Reifen gekauft wurde mal vorsprechen
Krass, Produktionsland?
__________________
.
Wo sehe ich das, welches Land das verbockt hat?
zum zitierten Beitrag Zitat von jojo65
Wo sehe ich das, welches Land das verbockt hat?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hatte ich beim vorletzten Vorderreifen meiner alten Trude auch. Knapp 1200 km nach dem Aufziehen und kurz vorm TÜV. Runter, neuen drauf...
__________________
-= Das Leben ist viel zu kurz um normal zu sein =-
Wäre es der Vordere, hätte ich auf eine zu lange Schraube im Schutzblech getippt.
Sicher, dass vorne nicht irgendein Fremdkörper verantwortlich ist?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Mein vorderer Avon Cobra Chrome hatt auch so eine Macke nach ca. 1000 km
Macke ist keine Schramme/ Riß.
Da Avon keine 2 Komponenten Technologie beim Cobra Chrome verwendet, dann könnte das eher ein Schaden von Außen herbeigeführt sein, da der Riss nicht durchgehend um den Reifen ist, also nur ein Stück.
__________________
.
Ist aus 35 kw 2022 England
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Sicher, dass vorne nicht irgendein Fremdkörper verantwortlich ist?
__________________
-= Das Leben ist viel zu kurz um normal zu sein =-
Hallo in die Runde.
Ich hatte den Avon in der Dimension 240/40 R18 auf meiner umgebauten 1400 Trude .
Anfänglich ( ca. 250km) war ich vom Reifen überzeugt, bis ich eines Tages aus einer Kurve ordentlich raus beschleunigt habe.
Da gab es einen dumpfen Knall und der Reifen war vom Felgenhorn runter gesprungen. Hinterrad sofort Blockiert, Gottseidank kein Sturz.
Ein guter Freund kam mit dem Transporter. Moped verladen und zu ihm in seine KFZ Werkstatt gefahren. Da angekommen sofort nachgesehen ob ich mir etwas eingefahren habe und das dadurch der Reifen plötzlich Luft verlor. Negativ. Reifen beim Hersteller reklamiert, keine Antwort. Nachfrage beim Vertreter, keine Antwort.
__________________
Grüße Karsten
Zu wenig Druck?
Fahre den Avon schon zig Jahre, nie Probleme gehabt!
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Moin,würde mal sagen, hat so seine Richtigkeit.
Rußgummistreifen bei Silica-Mischungen
Bei unseren neuen Produkten werden zunehmend Gummimischungen eingesetzt, die die statische Elektrizität schlecht leiten.
Da Kohlenstoff ein guter Stromleiter ist, fügen wir diesen Reifen einen dünnen Streifen aus konventionellem Russgummi bei, der auf neuen Reifen kaum zu erkennen, aber mit zunehmendem Verschleiß sichtbar werden kann
In solchen Fällen taucht ein dünner Längsstreifen als kleine Vertiefung auf.
War mir vor einigen Jahren schon mal aufgefallen und hatte dazu etwas geforscht.
Sachen gibts
PS:meine aktuellen Reifen
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Zu wenig Druck?
Fahre den Avon schon zig Jahre, nie Probleme gehabt!
__________________
Grüße Karsten