Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Luftfilter Einbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116206)


Geschrieben von Fossil85 am 30.03.2025 um 10:26:

Luftfilter Einbau

Hallo Zusammen, bin frisch im Forum und grüße alle Biker 😬
Ich habe gleich mal eine Frage, ich fahre eine Breakout aus 2019. verbaut ist ein Klappenauspuff von Kesstech. Nun würde ich gerne den Luftfilter umbauen. Mein Händler vor Ort hat mir ein Angebot erstellt mit über 2000€ 🫣
Den Luftfilter Heavy Breather von Sreaming Eagle schwebt mir vor. 

kann mir jemand beantworten, ob man den selber umbauen kann? Also technisch alt runter neu drauf bekommen ich hin. Die Frage ist nur, muss danach ein Mapping statt finden oder andere Einstellungen am Vergaser und Steuergerät? 

Danke für Euer Input


Geschrieben von bestes-ht am 30.03.2025 um 10:45:

Thema Eintragungsfähigkeit mit deiner Kess ein Thema für dich - sprich Kombigutachten von Bertl.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von BlackStar am 30.03.2025 um 12:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fossil85
Hallo Zusammen, bin frisch im Forum und grüße alle Biker 😬
Ich habe gleich mal eine Frage, ich fahre eine Breakout aus 2019. verbaut ist ein Klappenauspuff von Kesstech. Nun würde ich gerne den Luftfilter umbauen. Mein Händler vor Ort hat mir ein Angebot erstellt mit über 2000€ 🫣
Den Luftfilter Heavy Breather von Sreaming Eagle schwebt mir vor. 

kann mir jemand beantworten, ob man den selber umbauen kann? Also technisch alt runter neu drauf bekommen ich hin. Die Frage ist nur, muss danach ein Mapping statt finden oder andere Einstellungen am Vergaser und Steuergerät? 

Danke für Euer Input

Moin,

Klappenanlage & zusätzliche Luftfilteränderung sollten ein angepasstes Mapping bekommen.

Welcher Nachrüstluftfilter in Frage kommt, lässt sich auf den Seiten von Bertls herausfinden, da es nur für begrenzte Kombinationen eine Freigabe über Kombigutachten gibt.
Ja, 2000 € sind kein Pappenstiel, aber es sollte dann zumindest incl. Einbau, Kombigutachten und Umbauabnahme sein. Nach der Maßgabe von Atika sollte es schon immer etwas teurer gewesen sein, einen besonderen Geschmack zu haben 😇

Darüber hinaus würde es mich betrüben, wenn sich an Deiner Breakout ein Vergaser finden lassen sollte 😬😉

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Saftschubse am 31.03.2025 um 14:21:

Im Endeffekt solltest du kein extra Mapping brauchen, da an der 114er eh schon ein offener Lufi dran ist. Schaden wird es nicht und du wirst sicherlich einen besseren Motorlauf und auch besseres Ansprechverhalten nach dem Mapping bemerken. Der hier wird auch nicht unbedingt mehr Luft durchlassen, wird dir aber ständig im Weg sein. Biste schon mal mit ner Mopete gefahren, wo der dran ist? Hab schon oft genug gelesen, dass das Teil nervt, weil es einfach im Weg ist. Ich habe nen K&N Einsatz ins original Gehäuse der 114er gebaut und kann mir den ganzen EIntragungsmüll sparen. Ist bisher nie bemängelt worden.


Geschrieben von Gray2661 am 31.03.2025 um 18:16:

Moin,
ob der Heavy Breather nervt oder nicht hängt von mehreren Faktoren ab: Sitzposition, Fußrastenposition und Beinlänge des Fahrers. Bei meiner FXLRST mit den OEM Forward Controls und meiner Statur passt es hervorragend. Bei anderen nervt es eben. Also am besten ausprobieren.
/Gray


Geschrieben von stachri am 31.03.2025 um 19:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fossil85
Hallo Zusammen, bin frisch im Forum und grüße alle Biker 😬
Ich habe gleich mal eine Frage, ich fahre eine Breakout aus 2019. verbaut ist ein Klappenauspuff von Kesstech. Nun würde ich gerne den Luftfilter umbauen. Mein Händler vor Ort hat mir ein Angebot erstellt mit über 2000€ 🫣
Den Luftfilter Heavy Breather von Sreaming Eagle schwebt mir vor. 

kann mir jemand beantworten, ob man den selber umbauen kann? Also technisch alt runter neu drauf bekommen ich hin. Die Frage ist nur, muss danach ein Mapping statt finden oder andere Einstellungen am Vergaser und Steuergerät? 

Danke für Euer Input

Du wirst keinen spürbaren Unterschied bemerken, wenn du Deinen offenen OEM-Luftfilter durch den Heavy Breather ersetzt, weil auch dann noch immer die Einlasskanäle den Flaschenhals im Ansaugtrakt bilden. Wenn man die Leistungswerte der M8-Motoren vergleicht, dann haben die Luftfiltervarianten so gut wie keinen Einfluss auf auf die Leistung. Früher war das anders, als noch Luftfilter verbaut wurden, die suboptimal gestaltet wurden. Wenn du bereits jetzt zufrieden bist mit der Motorlaufqualität deiner Maschine, dann kannst du dir wenigstens das Geld für ein Mapping sparen.


Geschrieben von frankm1 am 01.04.2025 um 00:20:

Lese ich es richtig. Geplanter Luftfilterumbau und dafür 2.000 euro Tut mir leid, aber da ist irgendwas falsch, oder man wird abgezockt. 
Auf meiner Fat-Bob 114 habe ich einen  Luftfilter der mir reicht und selbst mit Stage II Umbau /HD Nockenwelle Dienste leistet.  Auf meiner Breakout 117 habe ich den Schnorchel und beide Bikes laufen perfekt, ohne
dem HD Dealer irgend Etwas in den Rachen zu schieben.
Teile die Meinung, daß ein anderer Luftfilter null Leistungszuwachs ergibt. Wer verbreitet so ein Märchen

__________________
Viele Grüße Frank


Geschrieben von King Alrik am 01.04.2025 um 06:24:

Das dauert doch keine halbe Stunde den Luftfilter umzubauen , Preis ist da leicht überzogen fröhlich


Geschrieben von BlackStar am 01.04.2025 um 07:15:


Falsche Annahme meinerseits

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Fossil85 am 01.04.2025 um 08:14:

Danke für eure Antworten. Die Preisgestsltung sieht eine Einzel Abnahem von 115€ vor. Da ich eh zum tüv muss. Könnte ich das dann auch selbst erledigen. Bedeutet ich brauche dann ja nur noch ein Kombigutachten für den TüV , richtig ? 

also liege ich unterm Strich ohne Mapping aber mit Gutachten TÜV und Luftfikter bei rund 1300€.


Geschrieben von Scirocco am 01.04.2025 um 09:30:

Selbst 1300 € ist noch zu teuer nur für eine subjektive Leistungssteigerung.
Für den Betrag würde ich mir eher ein Air Ride kaufen, da bekommt man was sinnvolles für sein Geld m.M.n..........


Geschrieben von Bjrn am 01.04.2025 um 23:10:

Najaaaa, also ihr müsst auch mal alles zusammenzählen. 
Preise circa
760€ Luftfilter SE Heavy Breather incl Billet Cover (Cover alleine 300€)
500€ Kombi-Gutachten Bertls + Gravur Luftfilterplatte 
550€ Don Performance Mapping
200€ Arbeitszeit (Montage, Probefahrten, SW Einstellungen kommen schnell 1 1/2 Stunden zusammen bei 120€/Stunde)

€ TÜV hatte ich noch vergessen, geht über 21 und wird auch irgendwo bei 150€ liegen.


Geschrieben von stachri am 01.04.2025 um 23:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bjrn
Najaaaa, also ihr müsst auch mal alles zusammenzählen. 
Preise circa
760€ Luftfilter SE Heavy Breather incl Billet Cover (Cover alleine 300€)
500€ Kombi-Gutachten Bertls + Gravur Luftfilterplatte 
550€ Don Performance Mapping
200€ Arbeitszeit (Montage, Probefahrten, SW Einstellungen kommen schnell 1 1/2 Stunden zusammen bei 120€/Stunde)

€ TÜV hatte ich noch vergessen, geht über 21 und wird auch irgendwo bei 150€ liegen.

Viel Geld für etwas was nur optisch etwas bringt - wenns einem gefällt...


Geschrieben von Bjrn am 01.04.2025 um 23:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von stachri
zum zitierten Beitrag Zitat von Bjrn
Najaaaa, also ihr müsst auch mal alles zusammenzählen. 
Preise circa
760€ Luftfilter SE Heavy Breather incl Billet Cover (Cover alleine 300€)
500€ Kombi-Gutachten Bertls + Gravur Luftfilterplatte 
550€ Don Performance Mapping
200€ Arbeitszeit (Montage, Probefahrten, SW Einstellungen kommen schnell 1 1/2 Stunden zusammen bei 120€/Stunde)

€ TÜV hatte ich noch vergessen, geht über 21 und wird auch irgendwo bei 150€ liegen.

Viel Geld für etwas was nur optisch etwas bringt - wenns einem gefällt...

Tja, das muss er dann entscheiden. Es gibt ja sogar viele hier, die Komfort und Fahrbarkeit für die Optik opfern und auch noch viel Geld dafür ausgeben 😅

die 2k sind auf jeden Fall nicht aus der Luft gegriffen.