Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Unterschied Softail Slim und Standard (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116191)


Geschrieben von Softailfrank am 28.03.2025 um 22:50:

Unterschied Softail Slim und Standard

Hallo Leute ,
bin etwas verwirrt.
Seit kurzem fahre ich eine Softzail Standard Bj. 21.
Was gibt auch eine Softail Slim, was ist da der Unterscheid?

Frank


Geschrieben von Franky68 am 29.03.2025 um 07:25:

Ich glaub, die Slim ist in etwa sowas wie eine FatBoy-Light, oder? Ähnliche Gabel, Tank usw. Schmales Hinterrad (im Vergleich zur FatBoy) und keine Scheibenfelgen.


Geschrieben von HD501 am 29.03.2025 um 08:41:

https://www.motorrad-matthies.com/Harley/2021/Bike_Softail.php

Mal hier durchklicken, dann siehst du wieviel Arten von Softail es 2021 gab.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Softailfrank am 29.03.2025 um 09:19:

Ui, das ist einiges  an Modellen. 
sind die Rahmen überall gleich, andere  schwingen im Heck?
Dann kann man Tank und teilweise Sitzbänke beliebig tauschen ?


Geschrieben von Mondeo am 29.03.2025 um 09:44:

Nein sind sie nicht. Sonst würden sie ja gleich aussehen, fahren ……Entweder sitzt du tiefer oder weiter vorne oder der Lenkwinkel ist anders. Riser anders, Lenker anders, Gabelrohre weiter auseinander. Heck kürzer, Heck länger…..Sitze kann man nur bedingt beliebig tauschen. Darunter ist die Batterie oder Steuergeräte. Haltepunkte anders und der Sitz ist an der Unterseite anders geformt.


Geschrieben von Softailfrank am 29.03.2025 um 09:50:

Ok verstanden,
danke


Geschrieben von motorcycle boy am 29.03.2025 um 11:49:

Und es gibt eine schmale und eine breite Schwinge, erstere für Heritage und ähnliche, zweite für FAT Boy und ähnliche.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von BlackStar am 29.03.2025 um 12:51:

Moin,

etwas differenzierter dürften die Unterschiede schon herausgestellt werden 😬

Bis auf Modelle mit 240er Hinterrädern sind die Rahmen bis auf unterschiedliche Lenkkopfwinkel somit relativ gleich. Gleiches gilt für die Schwingen, sowohl für die Modelle mit 150er Hinterrad, als auch die mit 180er.

Einer Softail Standard mit dem kleinen Tank kann man durchaus den größeren einer Slim, Heritage oder DeLuxe verpassen. Man müsste nur die Tankoberseite vom Halteblech für das Dash cleanen, da die Softail ihr Anzeigeinstrument in der Lenkerklemme führt.

Mit einem solchermaßen geänderten Tank kann sich der Anschlussspalt zum Sitz ändern. Hier kann dann u.a. auf alles zurückgegriffen werden, was beispielsweise an Sitzen für eine Slim zur Verfügung steht, da der Radius der Heckfender bei den 150er Hinterrädern gleich ist.

Insofern besteht für den TE durchaus die Möglichkeit, einen größeren Tank zu realisieren und sich aus dem HD Zubehör oder aus dem umfangreichen Aftermartketangebot eine gefällige Sitzbank auszusuchen.

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Softailfrank am 29.03.2025 um 13:02:

Ja das wäre auch so das einzige worum es mir ginge. Die sStandard gefällt mir schon sehr gut so wie sie ist 
größer Tank nur der Optik wegen und eine andere Sitzbank evtl wegen der Bequemheit einer dickeren  oder der Möglichkeit bei einer 2 er Sitzbank ggf. eine Sissybar wegen einer Transportmöglichkeit.


Geschrieben von BlackStar am 29.03.2025 um 16:04:

Moin,

für Sitzmöbel unserer Mopetten haben wir einen exzellenten Händler hier im Forum:

Harry, Vintage Bike Parts

Kann ich uneingeschränkt empfehlen 💪

Guckst Du „Händlerevke“ 😉

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von BlackStar am 29.03.2025 um 17:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Softailfrank

…größer Tank nur der Optik wegen…

Moin,

wenn der Beweggrund nicht eine längere Strecke am Stück ohne Tankstopp durchfahren zu können ist, würde ich mir dieses nicht unerhebliche Invest noch einmal überlegen.

Der schlankere Serientank passt erheblich besser ins Gesamterscheinungsbild der Standard, als das breiter bauende Teil, das bei beschaulicher Fahrweise mehr oder weniger 120 Kilometer mehr Reichweite bereithält.

BlackStar

__________________
alles Werbung