Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- TwinCam 103 Luftfilter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116186)


Geschrieben von Franky68 am 28.03.2025 um 09:58:

Moin Leute! Ich habe, eine vielleicht etwas blöde, Frage. Ich wollte mir mal den Luftfilter angucken und gegebenenfalls tauschen. Habe mir dazu einige Videos auf YT angeschaut. Eigentlich hat die typische 103er TwinCam doch diese ovale Dose, die hinten eine schwarze Kunststoffabdeckung hat und im Prinzip somit zu ist. Bei mir ist das ganze Teil aber offen, das heißt, diese hintere Abdeckung fehlt! Man kann, wenn man etwas hinter die vordere Blende schaut den Luftfilter sogar sehen. War sowas vielleicht in den Staaten so üblich? Es ist eine 1HD. Heißt das, im besten Fall, ich fahre mit einem "offenen" Luftfilter der so hier gar nicht zugelassen ist? Und, ich habe vorhin mal versucht das ganze Gedöns abzuschrauben. Die dicke Inbusschraube habe ich losbekommen. Aber die schwarze Blende ließ sich nicht lösen. Muss man da einfach nur kräftig dran ziehen? So, das letzte war die blöde Frage  fröhlich .
Vielen lieben Dank, schon mal! 
LG
Franky


Geschrieben von Börnie am 28.03.2025 um 10:06:

Dann sieht es darunter sehr wahrscheinlich SO aus :

__________________
.




.


 


Geschrieben von Franky68 am 28.03.2025 um 10:16:

Falls ja, ist sowas legal?


Geschrieben von Börnie am 28.03.2025 um 10:34:

Nein. Ist aber recht unauffällig 😉 
Bei meiner ist ein runder Deckel drauf. 

Mein Plan : Mal bei Bertls nachfragen. 

Gruss Börnie 

​​​​​​.

__________________
.




.


 


Geschrieben von Franky68 am 28.03.2025 um 10:43:

Bei nächster Gelegenheit werd ich mal gucken was da eigentlich drunter sitzt, dann weiß ich mehr. Aber ich denke, ich werde das wahrscheinlich so lassen, fürs erste. Der Hobel ist ja so, wie er da steht gemappt. Das bedeutet doch auch, würde ich das auf einen geschlossenen Luftfilter umbauen, wäre der Luftdurchsatz verändert, das Gemisch wäre wahrscheinlich fetter und das Mapping würde nicht mehr passen, oder?


Geschrieben von k.kerosin am 28.03.2025 um 10:53:

Wie das jetzt mit 1hd ist weiss ich nicht, was steht denn in den Papieren


Geschrieben von Franky68 am 28.03.2025 um 11:05:

Naja, eingetragen ist da jedenfalls nichts, was den Luftfilter betrifft. Aber ich denke Börnie wird wahrscheinlich recht haben. Auf Youtube ist ein Video von einer TC88. Der Typ hat die gleiche Blende, nur in Chrome, mit einem runden Filterelement. Auch ohne die Kunststoffabdeckung dahinter.


Geschrieben von HD501 am 28.03.2025 um 11:28:

Is auf jeden Fall nicht ganz legal. Normalerweise, wenn’s genau danach geht wie es sein soll, steht die Luftfiltergrundplatte mit der Artikelnummer im Datenblatt (Is ja auch bei EU konformen Teilen eine E-Nummer drauf). Und wenn’s dann einer genau nimmt bei der Abnahme, wird sie auch in die Papiere übernommen.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Franky68 am 28.03.2025 um 11:35:

Na, ich denke, der Luftfilter ist offen, so offen wie ein Luftfilter nur sein kann. Die Käseglocke darüber hat allenfalls eine Alibifunktion.....Augen rollen
Ich weiß noch nicht was ich mache. Ich hatte Nachtschicht und hau mich jetzt erstmal hin. Morgen guck ich mir das mal genauer an. Danke euch erstmal!


Geschrieben von Börnie am 28.03.2025 um 13:45:

Meine Argumentationskette würde zB beinhalten :

Typ, EG Zulassung, Baujahr, Luftfilterelement Serie bei HD, Abdeckung Serie bei HD, Luftfilter
nicht "offen" - die Oberseite ist geschlossen, Bilder die das alles belegen.

Und freundlich, aber bestimmt mit dem Prüfenden der Trachtengruppe klären, dass somit ALLES in Ordnung ist.


Ein offener LuFi sieht eindeutig zB SO aus :

__________________
.




.


 


Geschrieben von motorcycle boy am 28.03.2025 um 14:12:

„Bertl‘s“ Luffis sind genauso völlig offen aufgebaut, aaaaber: Für den legalen Betrieb darf man nicht „vergessen“, die sehr eingeschnürte Metallblende auf der Innenseite des Luffi-Elements zu verankern, oder hat da jemand wirklich geglaubt, man kriege hierzulande einen unmodifiziert offenen SE-Luffi eingetragen  fröhlich

Am Straßenrand kann Dich aber keiner zwingen, den Luffi auseinanderzunehmen. Wenn die Lebensäußerungen Deines Bikes allerdings auch mit geschlossenem Puffi bei der Prüfung am Straßenrand bei Normdrehzahl auf dem Typenschild zu laut sind, wird das Bike einem KFZ-Sachverständigen vorgeführt, und der darf zerlegen.

Daher mein Tip: Kombi von SE-Luffi und 2-1 Puffi mit geschlossener Klappe bleibt in jedem Fall unterm Grenzwert „vom Straßenrand“  cool

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Börnie am 28.03.2025 um 14:24:

Wenn ich bei meiner den runden Deckel mit der Aussparung drauf hab und die Klappe vom
Penzel zu ist ist das Ansauggeräusch hörbar, aber nicht wirklich laut. Es ist ja auch nur der Rand offen.
Da mach ich mir bei ner Kontrolle keine Sorgen.

Da sind es eher die Wachtelmeister die einen starken Glauben haben, aber um so weniger Ahnung, die
mir Sorgen machen.

__________________
.




.


 


Geschrieben von dieTor am 28.03.2025 um 15:06:

Ich fahre auch seit Jahren einen "offenen" Luffi von K+N und der Blende so wie bei Börnie. Statt geschlossener Brotdose.

Sieht aus wie original und Ansauggeräusche sind nicht wahrnehmbar.

Habe kein Gutachten und es ist natürlich nicht legal, hat aber noch keiner beanstandet.  großes Grinsen

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von Franky68 am 29.03.2025 um 08:01:

 @Börnie ,hast Recht gehabt! So sieht das unter dem Deckel aus..... fröhlich


Geschrieben von Börnie am 29.03.2025 um 11:00:

Sehr chic !

Also alles Serienteile der TC 103 Dyna FD2

😉

Ich könnte Dir jetzt auch noch verraten
wie der grosse Sauger von hinten aussieht 😀

__________________
.




.