Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Anlasser erneuern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116172)
Anlasser erneuern
Hallo liebes Forum,
ich würde bei der Wide Glide von meinem Bruder den Anlasser erneuern müssen. Nun meine Frage, muss der Primärdeckel zwingend ab und gibt es sonst weitere Dinge die zu beachten sind?
Klar ist natürlich, falls der Deckel ab muss, Dichtungen neu aber sonst?
Habe Videos gesehen, wo der Deckel auch dran bleiben kann.
Hat jemand Erfahrung damit, würde mich über reges Feedback freuen.
Liebe Grüße
Bei EVO‘s muss der Deckel ab bei TC Modellen nicht
Wie soll das bitte ohne Demontage des Deckels funktionieren?
__________________
Greetz
Franky
https://youtu.be/IUXrkFXxI54
Hier macht das der Kollege so, deshalb war ich verwundert, weil fast alle sagen, Deckel muss ab
zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Bei EVO‘s muss der Deckel ab bei TC Modellen nicht
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Okay, ab 6-Gang-Getriebe ist der Anlasser anders aufgebaut.
Da geht das dann ohne von der Primärseite die Schraube lösen zu müssen.
__________________
Greetz
Franky
Gut, die Dyna ist von 2007 entsprechend muss der Deckel nicht ab, verstehe ich das richtig
zum zitierten Beitrag Zitat von Subbi23
Gut, die Dyna ist von 2007 entsprechend muss der Deckel nicht ab, verstehe ich das richtig
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ja!
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Laut der Seite ist das Moped Modelljahr 2007, ob da jetzt der TC96 Motor drin ist, keine Ahnung.
Du wirst es spätestens dann merken, wenn sich der Anlassermotor NICHT vom Primärgehäuse lösen lässt....
Btw.... Warum MUSS der Anlasser denn getauscht werden ? ? ?
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ja, stimmt auch wieder….
Der Anlasser dreht fleißig aber beim Einspuren gibt es teilweise böse Geräusche. Scheinbar Je nach dem wie das Ritzel steht ist das Geräusch vorhanden oder nicht. Beim letzten Primärölwechsel hatten wir auch Spähne an der Ablassschraube. Hoffnung ist, dass nicht mehr kaputt gegangen ist. Er hat das Moped halt so gekauft und der Vorbesitzer meinte halt Anlasser. Ne Werkstatt hatte auch die Vermutung. Bevor jetzt der Einwand kommt, klar würde es Sinn machen den Deckel abnimmt und schaut ob bereits weitere Schäden vorhanden sind.
Dann öffne doch ZUERST einmal den Kupplungs-Inspektionsdeckel ("Derby-Cover") und wirf mal einen Blick
in´s Innere des Primären (Moped dabei am besten aufrecht hinstellen für den Fall, dass der Primäre mit Öl
überfüllt ist).
Geräusche beim Einspuren des Anlassers deuten meist auf eine defekte Anlasserkupplung hin, aber DIE "bildet"
bei einem Defekt KEINE Späne. Wenn´s an der Ablass-Schraube SO (Bild) oder schlimmer aussah, ist´s nicht nur
der Anlasser......
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Also so schlimm wie auf dem Bild ist ea tatsächlich nicht aber wenn das Derby Cover abnehmen und reinschauen macht dann auf jeden Fall sind und ist ja kein Aufwand. Danke für die Tipps.