Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Ersatzschlüssel Evo-Sportster (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116164)


Geschrieben von Sunglow am 25.03.2025 um 21:44:

Hallo an euch alle,

obwohl ich noch die Originalen habe, möchte ich für meine Sporty Ersatzschlüssel kaufen oder zumindest den Code kennen.

Es handelt sich um die normalen Metallschlüssel ohne Plastikkopf, wie sie bis 2011 benutzt wurden. Bestellnummer ist 71451-94A/xxxx.
Mir geht es darum, den Code zu finden, der statt xxxx einzugeben ist.
https://static.nhtsa.gov/odi/tsbs/2017/MC-10109612-9999.pdf
Erste Stelle ist immer 0
Letzte Stelle ist 0, 1, 2 oder 3
Zweite und dritte Stelle ist A-Z oder 0-9. 
Es gibt also 36*36*4 gleich 5184 verschiedene Kombinationen.

Man kann wohl bei Harley den Code über die Programme TALONes und H-Dnet herasusfinden, indem man die Fahrgestellnummer abfragt. Gibt es Erfahrungen, ob die Niederlassungen das machen? Ich habe noch den originalen und den jetzigen Brief, Fahrzeug und Schlüssel. 
Oder kann das hier jemand abfragen?

In den USA bekommt man ein Schlüsselpaar für 20 USD (natürlich plus Steuern und Transport). Wie liegen hier die Preise?
Und ja, ich weiß, dass Schlüsseldienste evtl. passende Rohlinge haben. Meiner aber nicht, und original wäre mir lieber.

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha


Geschrieben von DéDé am 26.03.2025 um 08:04:

Info: Ich konnte meinen 2004er Schlüssel nach Verlust beim Schlüsseldienst nachmachen lassen, funktioniert einwandfrei

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Shadow am 26.03.2025 um 08:23:

wenn ich mich recht erinnere, war unter der Kunststoffkappe ne Nummer, mit dieser beim Händler nen Satz Schlüssel bestellt


Geschrieben von Sunglow am 26.03.2025 um 10:33:

Die Schlüssel der Sportster bis 2011 (Nummer 6) haben keine Kappe, die kam erst 2012 (Nummer 10). Mein Schlüssel trägt nur den Einzelbuchstaben "J".

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha


Geschrieben von Rufus am 26.03.2025 um 11:17:

Da hilft Dir zwar bei Deiner Eingangsfrage auch nicht weiter, trotzdem zur Info (für den Chronisten smile):

XL1200C 1999

__________________
.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
 


Geschrieben von Sunglow am 26.03.2025 um 11:33:

Ich habe da oben ja ein PDF verlinkt, aus dem auch das gezeigte Bild stammt. Ist offiziell von Harley, die schreiben dort, die Käppis auf dem Schlüssel erst 2012 eingeführt zu haben. Aber ist eigentlich auch egal; ich denke, unter dem Plastik steckt eh der gleiche Schlüsseltyp.

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha


Geschrieben von dan_w_83 am 26.03.2025 um 11:43:

Die Übersicht kann aber nicht stimmen, denn meine 2009er XL 1200 N hat auch Schlüsseltyp No. 10.

__________________
Tutto passa. 


Geschrieben von Schimmy am 26.03.2025 um 11:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von dan_w_83
Die Übersicht kann aber nicht stimmen, denn meine 2009er XL 1200 N hat auch Schlüsseltyp No. 10.

Man kann´s z.B. über den Parts-Finder heraus bekommen, WANN dieser Schlüsseltyp bei WELCHEM Bike zum Einsatz kam.
(71451-94A in´s Suchfenster "Teil" eingeben und dann auf "Verwendung" klicken). Augenzwinkern Auch kann man nach Eingabe der
OEM-Nummer die verschiedenen "Varianten" (Schlüsselnummern) aufrufen. Bei dem Typ Schlüssel wurde die Schlüssel-
nummer anscheinend nicht auf dem Schlüssel eingraviert, sondern es gab ein extra Tag dafür (siehe Bild 1).
"Nachfolger" war/ist die OEM 90300034 ; Form ähnlich und anderer Aufbau der Schlüsselnummer (4 Ziffern+ 1 Buchstabe)
Bild 2.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von cal43 am 28.03.2025 um 11:24:

Auf jedem größeren Teilemarkt ist so ein Schlüsselfuzzi der passende Rohlinge für "die ich will alles original haben"  hat und dir die auch gleich frässt.
Ansonsten fahren, fahren, fahren dann is es irgendwann ausgeleiert und du brauchts eh ein neues Schloss.

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS


Geschrieben von Sunglow am 28.03.2025 um 21:00:

Für das Modell gibt es keine originalen Rohlinge, nur fertig gefräste Originalschlüssel. Aber nicht beim Teilefuzzi oder auf dem Flohmarkt.

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha


Geschrieben von DéDé am 29.03.2025 um 12:59:

Ergänzung:
Bei meiner 04er Vergaser Sportster war der Schlüsselrohling für meinen Ersatzschlüssel dieser:
Silka, HW4R
und dieser funktioniert von Bj. 04-13, das ist safe!

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Schimmy am 29.03.2025 um 13:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
und dieser funktioniert von Bj. 04-13, das ist safe!

Nicht ganz.... Spätestens ab Modelljahr 2012 hatten alle Sportys den etwas längeren Schlüssel OEM 90300034..... Augenzwinkern

XL1200: 1991-2003 (Ende Modellreihe)
XL1200C (Custom): 1996-2011
XL1200L (Low): 2006-2011 (Ende Modellreihe)
XL1200N (Nightster): 2007-2011
XL1200R (Roadster): 2004-2009 (Ende Modellreihe)
XL1200S (Sport): 1996-2003 (Ende Modellreihe)
XL1200X (Forty Eight) : 2010-2011
XL883: 1991-2009 (Ende Modellreihe)
XL883C (Custom): 1998-2010 (Ende Modellreihe)
XL883DLX (Deluxe): 1991-1995 (Ende Modellreihe)
XL883HUG (Hugger): 1991-1996 (Ende Modellreihe)

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Sunglow am 29.03.2025 um 15:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
Ergänzung:
Bei meiner 04er Vergaser Sportster war der Schlüsselrohling für meinen Ersatzschlüssel dieser:
Silka, HW4R
und dieser funktioniert von Bj. 04-13, das ist safe!

Der passt bei meiner älteren Sportster definitiv nicht.

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha


Geschrieben von Sunglow am 29.03.2025 um 15:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy

Nicht ganz.... Spätestens ab Modelljahr 2012 hatten alle Sportys den etwas längeren Schlüssel OEM 90300034..... Augenzwinkern

XL1200: 1991-2003 (Ende Modellreihe)
XL1200C (Custom): 1996-2011
XL1200L (Low): 2006-2011 (Ende Modellreihe)
XL1200N (Nightster): 2007-2011
XL1200R (Roadster): 2004-2009 (Ende Modellreihe)
XL1200S (Sport): 1996-2003 (Ende Modellreihe)
XL1200X (Forty Eight) : 2010-2011
XL883: 1991-2009 (Ende Modellreihe)
XL883C (Custom): 1998-2010 (Ende Modellreihe)
XL883DLX (Deluxe): 1991-1995 (Ende Modellreihe)
XL883HUG (Hugger): 1991-1996 (Ende Modellreihe)

Greetz  Jo

Richtig, der hat eine Klingenlänge von 27 mm, der Silca-Rohling von 20 mm.
Ich hatte nach Deinem Tipp mal geguckt, wie viele Varianten es allein von meinem Typ gibt. Uff! Da muss ich glaube ich mal den official dealer besuchen. Vielleicht kriege ich meine Schlüsselnummer ja über die VIN raus.

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha


Geschrieben von Schimmy am 29.03.2025 um 18:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sunglow
Da muss ich glaube ich mal den official dealer besuchen. Vielleicht kriege ich meine Schlüsselnummer ja über die VIN raus.

Ich will Dir die Hoffnung ja nicht nehmen, aber ich denke nicht, dass sich bei HD irgendjemand die Mühe gemacht hat
zu notieren (und zu archivieren), welches Schloss mit welcher Schlüsselnummer in welche Sporty eingebaut wurde..... unglücklich

Greetz  Jo

P.S.: DAS (Bild) ist übrigens die Länge des Schlüssels ab 2012.....
P.P.S.: Andererseits.... KLICK MICH

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW