Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Federbein 0 PSI Auswirkungen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116121)
Moin, brauche nochmal Hilfe, sollte es das Thema so schon geben dann gern meckern, oder verschieben.
Ich habe ja meine Street Glide nun erst ein paar Wochen und bin dabei mir vieles zu erlesen. Bei mir ist ein Luftfahrwerk verbaut, was manuell aufgepumpt wird.
Nu habe ich mir eine dieser Pumpen zugelegt und siehe da 0 PSI drauf.
Nun heisst das, mein Vorgänger ist immer so gefahren, oder wusste davon. Habe jetzt 30 PSI aufgepumpt und warte mal 1 Tag ab, vermute aber das die wohl irgendwo ablassen....
Nun zur Frage, ich bin nun schon öfter gefahren und habe das ehrlich gesagt gar nicht gemerkt....wenn ich mich ordentlich auf den Sattel fallen lassen schwingt es ein und wieder raus....
Was passiert also wenn man mit 0 PSI fährt???ist das gefährlich? An der Höhe ändert sich doch nichts oder?
Hab mal die Gummis hochgezogen, Öl kommt nicht raus..
Vielen Dank. VG.
@AM
für den Luftdruck bitte das Handbuch lesen. Und nicht an der Tankstelle oder ähnlich den Luftdruck prüfen. Zerstört die Dämpfer
anbei die Infos im Forum
Suche im Forum nach 'Vorspannung einstellen'
__________________
Das Leben ist zu kurz für einen Bürostuhl - habe ihn gegen den Sattel meiner Harley getauscht
Moinsen @AM ,
Lesen.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Danke, mir ging es auch um die technische Seite...wenn ich das nicht prüfe, fahre mit 100 kg mit 0 PSI, was passiert dann....schwammiger etc???VG
Hallo AM
Ich habe meine 2005er Ultra Classic damals auch zunächst gefahren ohne den Druck in der Federung zu prüfen. Bis ich mit Frauchen und Gepäck los wollte. Beim Prüfen auch keinen Druck festgestellt, der Vorbesitzer hatte auch keine 75 kg. Dann mit passender Pumpe auf unser Gesamtgewicht eingestellt und gut wars. Ist also vorher auch nichts passiert. Das bei einem solchen System regelmäßig der Luftdruck (wie beim Reifen) kontrolliert werden sollte versteht sich sicher von selbst.
Gute Fahrt mit Druck
Gruß Dirk
__________________
There`s no second chance for a first impression!
zum zitierten Beitrag Zitat von AM
Danke, mir ging es auch um die technische Seite...wenn ich das nicht prüfe, fahre mit 100 kg mit 0 PSI, was passiert dann....schwammiger etc???VG
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW