Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Schmierung Fußrastenhalter vorne (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116111)
Schmierung Fußrastenhalter vorne
Hallo zusammen,
ich habe mir ein Conversion Kit für meine Sportster gekauft. Die dadurch ersetzten Fußrastenhalterungen wiesen noch Spuren von Schmierfett auf. Macht ja auch Sinn denn das Teil wird ja von Brems- bzw. Schalthebel umfasst und bekommt bei jeder Betätigung Reibung ab.
Was für Schmierfett verwendet man für für diese Stelle? MoS2-Fett, PTFE-Fett oder etwas anderes? Oder weiß jemand was die Harely-Werkstätte da benutzt?
Danke im Voraus und schon mal ein schönes Wochenende
Ich verwende seit Jahre für solche Stellen Bootsfett.
Auch nach Jahren keine Probleme.
..........Extrem lange schmierfähig.
Alterungs- und walkstabil, kalt- und heißwasserbeständig.
Wasserabweisend und absolut salzwasserfest. Entspricht
der NATO-Marine-Spezifikation G460. Ist beständig in nasser
Umgebung und sorgt für gutes Abdichten.........
.
__________________
.
.
Man kann die Sache auch kompliziert machen.
Egal was an der Harley mache, das Produkt was ich verwende beginnt, immer mit Harley Davidson …
__________________
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Man kann die Sache auch kompliziert machen.
Egal was an der Harley mache, das Produkt was ich verwende beginnt, immer mit Harley Davidson …
__________________
Du darfst deine Meinung frei äußern, solange du im Gegenzug auch die Meinung anderer respektierst.
Alles unter 400kg ist ein Leichtkraftrad !
...
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Einfaches Lagerfett sollte reichen , muß nicht HD drauf stehen 😅
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Man kann die Sache auch kompliziert machen.
Egal was an der Harley mache, das Produkt was ich verwende beginnt, immer mit Harley Davidson …
Ist ein Lagerfett geworden, das Bel-Ray Grease. Von den Eigenschaft ähnlich dem Bootsfett. Knapp n halbes Kilo für rund 16 Euro. Das sollte für dieses Leben reichen.
Danke euch!