Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Gebrauchtmarkt: Schwierig oder mehr? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116103)


Geschrieben von motoschrauber am 20.03.2025 um 15:22:

Moin zusammen!
Leider sehe ich mich gezwungen, meine 2023er Police E-Glide zu verkaufen. (Finanzielle Gründe sind es nicht.)
Also habe ich inseriert. Allerdings ist das bisherige Kaufinteresse bemerkenswert: Nämlich nicht vorhanden.
Bei mobile.de: Zwei Fragen wegen technischer Details. Echtes Interesse: Null.
Bei ebay (natürlich mit Mindestpreis): Höchstgebot 10.099€............ Für ne originale '23er in Bestzustand, sogar mit Wilbers-Federbeinen....... geschockt
Meine Preisvorstellung ist deutlich unter den Preisen, für die vergleichbare Maschinen (es sind wenige) angeboten werden. Und es ist Frühling. Was ist los?

Wie seht Ihr das? Ist der Gebrauchtmarkt derzeit bloß schwierig oder geht gar nix mehr?

Ratlose Grüße
Jochen

__________________
That´s what I want to be rembered for: For being honest. Nothing else is worth a damn! (I.F.Kilmister)


Geschrieben von BobRyder@75 am 20.03.2025 um 16:28:

Moin ,

das selbe habe ich mit meiner top gepflegten Dyna Street Bob vor paar Monaten erlebt . Da ist richtig viel sündhaft teures Zubehör verbaut und der Motor hat gerade mal 15 tkm runter und nicht ein einziger Interessent. Habe sie letztendlich ein paar Händlern zum Tausch bzw. Kauf angeboten und selbst die wollten nicht . Der Markt scheint gerade mehr als nur Tod zu sein 😬


Geschrieben von bestes-ht am 20.03.2025 um 16:39:

Wie lange hast die Maschine schon inseriert?
Wenn Inserate zu lange online stehen brennen die iwann aus und Interessenten vermuten, da stimmt was nicht! Die Saison steht ja jetzt erst vor der Tür, da wirst noch was an Geduld mitbringen müssen. 
Bezogen auf Zubehör/Umbauten, die müssen Gefallen und werden eigentlich nicht groß bezahlt. 
Ich würde es mal grob so sehen, alles ist teuerer geworden, Versicherungen, Energie… das einzige wo Geld ausgegeben wird ist Urlaub.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von dan_w_83 am 20.03.2025 um 16:40:

Platt und pauschal formuliert kann man wohl sagen, dass die Leute angesichts der aktuellen (geo-) politischen Lage ihr Geld wohl eher zusammenhalten UND das Preisniveau auf Kleinanzeigen & Co. wohl von den tatsächlich zu erzielenden Preisen stark abweicht. Das beobachte ich auch z.B. im Vespa- und Oldtimerbereich, in dem ich interessehalber auch unterwegs bin. Man bekommt letztlich nicht mit, für wie viel Geld tatsächlich das Eigentum gewechselt hat.

__________________
Tutto passa. 


Geschrieben von tomric am 20.03.2025 um 16:59:

Ich denke da spielen verschiedene Faktoren zusammen.


Wenn es nicht eilt, würde ich die einfach noch eine Weile inseriert lassen, bspw. auf Kleinanzeigen, da kostet es ja nichts. Das Jahr ist noch jung, die Saison erst am Starten, vielleicht tut sich ja noch was.

__________________
-= Das Leben ist viel zu kurz um normal zu sein =-


Geschrieben von DeeCee am 20.03.2025 um 17:19:

Neben dem wegen der gesamten Lage vorhandenen "Igel in der Tasche" spielt sicherlich auch die Tatsache eine Rolle, dass aktuell sehr viele neue Motorräder als Tageszulassungen vergünstigt angeboten werden (5 vs. 5+)...

__________________
2019 Breakout 114

Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...


Geschrieben von Heinz Gerken am 20.03.2025 um 17:32:

Ich habe vergangenes Jahr im Herbst eine umgebaute Kawa Z1000 Baujahr `77 verkauft. Hatte sie späten Vormittag bei Kleinanzeigen reingesetzt, Nachmittags kam einer aus 150 km Entfernung mit Anhänger vorbei und hat sie abgeholt. Unglaublich viele Aufrufe, mein Telefon hat ständig gebimmelt. Und bei solchen Maschinen ist das Klientel eigentlich noch viel kleiner, als bei Harley.
Wundert mich, dass keiner Interesse hat bei Deiner Maschine.

__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Geschrieben von ironhand am 20.03.2025 um 19:50:

Im Moment verkauft sich fast gar nichts. Bei Kleinanzeigen sind nur Schwachmaten unterwegs. Ich biete da Nagelneues Motoröl für BMW an, Ihr glaubt nicht was die Leute für Preisvorstellungen haben. Sogar das Abfülldatum wollte einer wissen..


Geschrieben von HD501 am 20.03.2025 um 20:18:

Schon mal gezählt, wieviel Harleys täglich bei Kleinanzeigen inseriert werden? Macht das mal. Ihr hört bald auf, weil ihrs nicht zählen könnt. 250-300 Stück, und das täglich. Und viele sind natürlich auch dabei, die rufen Preise auf, das dir schwindlig wird. Also Verkauf geht nur über den Preis.
Ich kenn natürlich die Preisvorstellung des TE nicht, aber die Police ist natürlich schon ein spezielles Moped, das muss man mögen

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Horst1 am 20.03.2025 um 20:29:

Das gleiche geht gerade auf dem Automarkt ab. Niemand möchte mehr Geld ausgeben. Händler wollen nix bezahlen und Ihre Motorräder oder Autos sind vom besten mit hohen Preisen. Abgesehen von den Schwachmaten mit Ihren erbärmlichen Angeboten ist es echt schwer.


Geschrieben von Andreas1973 am 20.03.2025 um 20:38:

Ich kann dir nur empfehlen wenn du deine Maschine wirklich verkaufen willst mach sie in Originalzustand und senke den Preis bis du kaum noch Bauchschmerzen hast.

Den Zubehörkram dann wenn Maschine verkauft ist ins Netz.

Ich habe selbst letztes Jahr meine Top gepflegte 1941er Indian Chief verkauft. Selbst im Oldtimerbereich sind die Leute nicht mehr bereit das zu zahlen was vor 2-3 Jahren noch Marktpreis war. Das dauert. 

Schaue ich mir aber teilweise auch Harleyangebote bei Kleinanzeigen an das hier für 2009-2010er Road Kings für 18.000-20.000€ angeboten werden .Da fragt man sich auch ob der Verkäufer sich mal Gedanken gemacht hat das diese Mopeds inzwischen 15 Jahre alt sind .
Damals kostete solch eine Road King Classic je nach Händler zwischen 19.500- 21.500 € 

Es passen weder Gebrauchtpreise noch Preise von neuen Mopeds für die heutigen Verdienste und Nebenkosten die man so hat. Jedenfalls  nicht im Harley und Indian Segment.

Alle werden vorsichtiger wo und wofür sie Ihre Groschen ausgeben. Wir wissen nicht was noch kommt. Früher ein blödes Sprichwort von OMA. Heute leider nicht mehr ganz so weit hergeholt. Wollen wir hoffen das die großen Herrn alle die Nerven behalten.


Geschrieben von motoschrauber am 20.03.2025 um 21:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Andreas1973
Ich kann dir nur empfehlen wenn du deine Maschine wirklich verkaufen willst mach sie in Originalzustand und senke den Preis bis du kaum noch Bauchschmerzen hast.

..........

Naja, Bauchschmerzen habe ich eigentlich jetzt schon. Die Maschine hat noch keine 5tkm, und ich biete sie für 1/3 unter NP an (19500).
Da kommt es auf die beiden Wilbers-Federbeine, die außer der 15er Scheibe das einzige Zubehör sind, auch nicht mehr an.
Schade ist es aber schon.

__________________
That´s what I want to be rembered for: For being honest. Nothing else is worth a damn! (I.F.Kilmister)


Geschrieben von HPL1 am 20.03.2025 um 21:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von ironhand
Bei Kleinanzeigen sind nur Schwachmaten unterwegs. Ich biete da Nagelneues Motoröl für BMW

Sorry, aber was willst Du von einer Klientel erwarten, die ihr Motoröl für Ihren BMW über Kleinanzeigen kaufen will/soll.
Das sind arme Seelen - im wahrsten Sinne der Worte - die den Unterschied zwischen "kaufen können" und "leisten können" nicht erfassen konnten.


Geschrieben von Moos am 20.03.2025 um 21:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von HPL1
Sorry, aber was willst Du von einer Klientel erwarten, die ihr Motoröl für Ihren BMW über Kleinanzeigen kaufen will/soll.
Das sind arme Seelen - im wahrsten Sinne der Worte - die den Unterschied zwischen "kaufen können" und "leisten können" nicht erfassen konnten.

Danke für die Blumen. Was ist verwerflich daran Öl bei Kleinanzeigen zu kaufen? Habe vor paar Jahren auch das Öl für meinen BMW von privat in der Nähe gekauft. Er hat es falsch gekauft und bei mir war es richtig und günstig dazu. WInwin Situation für beide. großes Grinsen
Ist aber OT hier.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von HPL1 am 20.03.2025 um 21:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Danke für die Blumen.

Gern geschehen, aber wie sagt man: "Ausnahmen bestätigen die Regel". großes Grinsen