Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Reifen Fat Bob (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116082)


Geschrieben von Nightrider am 18.03.2025 um 17:00:

Reifen Fat Bob

Hallo,

da ich noch die Erstbereifen meiner zehn Jahre alten Fat Bob drauf habe, und diese unbedingt wechseln muss, frage ich nach ob es bessere Alternativen zu den Dunlops gibt,

zudem sind zur Zeit viele Hersteller nicht lieferfähig.

Alternativ wären da: Bridgestone, Pirelli, Metzeler, und Avon.

Bin zügiger unterwegs und Nässeeigenschaften sind mir nicht wichtig, weil die bei jeden Reifen schon recht gut sind.

Bei welchen Reifen habt Ihr denn gute Erfahrungen gemacht?

__________________
.


Geschrieben von Metal-Rider am 18.03.2025 um 17:57:

Ich hatte die letzten male immer den Bridgestone drauf und bin damit absolut zufrieden.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von ixxi-seven_neu am 18.03.2025 um 19:45:

Ich fahre nur noch die Metzler CruiseTec auf meiner Super Glide. Super Trockenlaufeigenschaften und bei Nässe habe ich bisher nichts besseres gehabt.

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 


Geschrieben von Gray2661 am 18.03.2025 um 20:26:

Moin,

Hatte ebenfalls die Metzeler Cruisetec auf der FXDF und jetzt auf der FXLRST und bin sehr zufrieden.

Gruß, Gray


Geschrieben von Sprotte am 18.03.2025 um 21:15:

Wir haben Avon und Metzeler im Einsatz, sind mit beiden zufrieden…


Geschrieben von Stonie22 am 18.03.2025 um 21:34:

Seit letzter Saison die Avons drauf, sehr zu empfehlen.


Geschrieben von harno am 19.03.2025 um 01:03:

Ich habe damals die Dunlops nach nur 3000km runter geschmissen. Lebensgefährlich bei Nässe!!! 

Fahre auf sowohl auf der LRS als auch der Fat Bob die Avon Cobra Chrome und bin damit sehr zufrieden!!

__________________
Bin there, done that
 


Geschrieben von T7773 am 19.03.2025 um 13:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider

Bin zügiger unterwegs und Nässeeigenschaften sind mir nicht wichtig, weil die bei jeden Reifen schon recht gut sind.

Dann kann ich Dir nur den Bridgestone Battlecruise ans Herz legen ... ich fahre den in der gleichen Dimension wie auf der "alten" Fatbob mit 130er Reifen vorne ... absolut TOP zum zügigen Fahren!

LG Thomas

__________________
Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft! Ganz egal, wie irre sie sind!


Geschrieben von Nightrider am 20.03.2025 um 13:04:

Hallo,

bin schon weiter da Reifen wieder lieferbar sind, nun habe ich eine Frage, die Fat Bob hat ja Alufelgen, dann sollte da keine Schläuche montiert sein?


@DéDé , du bist doch allwissend, sind bei der Fat Bob Schläuche montiert?


Upps, hat sich erledigt, kann man ja an den Ventilen sehen.

__________________
.


Geschrieben von DéDé am 20.03.2025 um 13:29:

ja, natürlich ohne Schläuche

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Nightrider am 21.03.2025 um 08:30:

Gerade erfahren das Pirelli einen neuen Reifen auf den Markt gebracht  hat, Pirelli Powercruiser , Pirelli fahr ich seit Jahren auf meinen Sport- Bikes.

Geworden ist es der Avon Chrome, ist auch wieder als zeitnahes Produkt lieferbar, Avon ist schon eine Macht im Cruiser- Bereich.

__________________
.


Geschrieben von Nightrider am 22.03.2025 um 19:57:

So neue Reifen sind drauf , jetzt schon ein perfektes Feedback.

Nur müssen wieder runter , muss mich entscheiden zwischen funktionierendes ABS, oder Laufrichtung 😱.

Reifenhändler hat verkehrte Laufrichtung aufgezogen, schon ärgerlich, wenigstens lag der Fehler nicht bei mir, das ist auch zufriedenstellend. 😎

__________________
.


Geschrieben von lennox am 23.03.2025 um 10:16:

Moin , Hab den Avon wirkt breiter und Klasse zu fahren . Mega Unterschied zur Serie

__________________
Alles wird gut


Geschrieben von Börnie am 23.03.2025 um 18:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Gerade erfahren das Pirelli einen neuen Reifen auf den Markt gebracht  hat, Pirelli Powercruiser  ......

Ja. Das wird ein Ding zum Motorrad abschleifen.  cool   Hab vor kurzem länger mit "Pirelli" gesprochen, die Powercruiser sollen nach und nach auf den
Markt kommen. Realistisch aber erst ab Sommer und später. Schade eigentlich. Schau'n mer mal.

Gruss Börnie

.

__________________
.




.


 


Geschrieben von Nightrider am 23.03.2025 um 22:12:

 @Börnie 

Ja,Pirellis sind ausgezeichnete Reifen, sind aber rarz , fatz weg, halt purer Fahrspaß.

Die Avon haben bei Neukauf fast 7mm Profiltiefe an Hinterrad, bis her noch keinen Hersteller mit mehr Profiltiefe auf dem Markt gesehen, somit sind Laufleistungen über 8.000km bis 10.000km möglich.

Leider konnte ich das noch nicht messen, da das Reifenalter vorher zutraf.

__________________
.