Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kein Start möglich - Starterrelais/BCM defekt? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116053)
Moin zusammen,
ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen oder hat ein paar Tipps.
Meine 48er Bj 2018 war den gesamten Winter über an einer Harley Ladestation/ Erhaltungsladegerät angeschlossen. Die Batterie wurde letztes Jahr im Sommer erneuert. Alles I.o
Jetzt wollte ich sie starten. Also Zündung an und den Motor starten, nur leider passiert gar nichts. Die Kontrollleuchten, Licht usw. funktioniert einwandfrei. Beim Betätigen des Startknopf, ist nur die Benzinpumpe leicht zu hören. Kein klackern, eines Starterrealis, bzw Anlasser, rein gar nichts oder ähnliches. Hat das jemand schon mal gehabt? Erst dachte ich, es wäre das Starterelais, aber das konnte ich nicht finden. Anschließend habe ich gelesen, das es bei dem Baujahr im BCM verbaut sein soll. Stimmt das?
- Stecker sind alle angeschlossen
- Fehlercode ausgelesen, aber leider kein Hinweis
- Die Batterie abgeklemmt für 20 min
- andere Batterie angeklemmt
- Sicherungen alle ok
Vielleicht hat jemand noch eine Idee. Im Internet gibt es leider auch keine richtigen Hinweise.
Besten Dank schon maL
Beste Grüße
Mirko
Wird das Licht beim betätigen des Startknopfes dunkler?
Was für eine andere Batterie hast du abgeklemmt?
Kannst die erste Batterie mit einem Überbrückungskabel vom Auto unterstützen?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Kein Start möglich- Starterrelais/ BCM defekt?
Wie gut kommt man da zum Starter, mal das 50er Kabel am Starter bücken.
Hatte meine EVO nach länger Standzeit auch. Hab dann den Starter kurzgeschlossen und dann funktionierte es die ganze Saison wieder, aber hab halt keinen Elektronik Schnick drauf.
Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Wird das Licht beim betätigen des Startknopfes dunkler?
Was für eine andere Batterie hast du abgeklemmt?
Kannst die erste Batterie mit einem Überbrückungskabel vom Auto unterstützen?
zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoy1994
Wie gut kommt man da zum Starter, mal das 50er Kabel am Starter bücken.
Hatte meine EVO nach länger Standzeit auch. Hab dann den Starter kurzgeschlossen und dann funktionierte es die ganze Saison wieder, aber hab halt keinen Elektronik Schnick drauf.
Gesendet von meinem SM-G998B mit Tapatalk
zum zitierten Beitrag Zitat von micrometer110
Die Batterie wurde letztes Jahr im Sommer erneuert. Alles I.o
Moinsen,
Multimeter vorhanden ? ? ? Wenn JA: Spannung am Plus-Pol der Batterie messen bei
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,
Multimeter vorhanden ? ? ? Wenn JA: Spannung am Plus-Pol der Batterie messen bei
- Zündung AUS (muss mind. 12,5 V betragen)
- Zündung AN (ein paar mV weniger, als bei Zündung AUS)
- Drücken auf den START-Knopf (nicht weniger als 10 V)
Ich denke aber, dass die Batterie hinüber ist. Überbrücken Batterie zu Batterie wird - wenn überhaupt - nur funktionieren,
wenn bei dem "Spenderfahrzeug" auch der Motor läuft. Ansonsten ist der Verlust an elektrischer Leistung IM Überbrückungs-
kabel zu hoch, als dass bei der Empfängerbatterie noch etwas ankommen könnte.
Greetz Jo
Stromkreis offen heißt: "Kein Kontakt!"
Ich empfehle jedem, einen Startdirekt-Knopf an den Magnetschalter zu verbauen.
zum zitierten Beitrag Zitat von micrometer110
Stromkreis Starter offen. Aber was genau heisst das?
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Stromkreis offen heißt: "Kein Kontakt!"
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Ich empfehle jedem, einen Startdirekt-Knopf an den Magnetschalter zu verbauen.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von micrometer110
Stromkreis Starter offen. Aber was genau heisst das?
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Stromkreis offen heißt: "Kein Kontakt!"
Genau gesagt heißt das, dass am Anlassermagnetschalter (Solenoid) keine elektrische Leistung ankommt (Strom < 600 mA).
Irgendwo ist die Verbindung von BCM zu Solenoid unterbrochen. Guggst Du angehängten Leitungsplan ; Kabelfarbe ROT/SCHWARZ.
Ausgang BCM und Solenoid BLAU markiert. Vielleicht hat sich nur der Stecker am Solenoid gelöst (Bild 2).....
GReetz Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von micrometer110
was mich nun stutzig macht ist, das nur 1,7 Volt vom BCM auf den Magnetschalter kommen wenn ich starte und das ich den Anlasser nicht gebrückt kriege.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Servus, ich habe das gleiche Problem. Die 1,7V sind am ROT/Schwarzen Kabel gegen Masse messbar. Das reicht dann nicht für das Solenoid. Ich hoffe die BCM ist nicht fried? Ich erwäge einen Direktstarter (Batt gegen Solenoid) einzubauen, um den Tausch der BCM (teuer) zu vermeiden. Würde ich natürlich ungern machen, ist aber aktuell meine einzige Idee. Man könnte sonst über einen Direktstarter auch ein handelsübliches Starterrelais ansteuern und damit dann das Solenoid anfahren.... Für Hinweise sehr dankbar.
Ride Save,
Sol
zum zitierten Beitrag Zitat von SolInvictus
Servus, ich habe das gleiche Problem. Die 1,7V sind am ROT/Schwarzen Kabel gegen Masse messbar. Das reicht dann nicht für das Solenoid. Ich hoffe die BCM ist nicht fried? Ich erwäge einen Direktstarter (Batt gegen Solenoid) einzubauen, um den Tausch der BCM (teuer) zu vermeiden. Würde ich natürlich ungern machen, ist aber aktuell meine einzige Idee. Man könnte sonst über einen Direktstarter auch ein handelsübliches Starterrelais ansteuern und damit dann das Solenoid anfahren.... Für Hinweise sehr dankbar.
Ride Save,
Sol
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW