Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kupplung oder Getriebe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116040)


Geschrieben von Turbo-Rabe am 14.03.2025 um 10:26:

Kupplung oder Getriebe

Hallo, ich bräuchte euere hilfe. 

An meiner Sporty habe ich ein lautes Geräusch vom Getriebe und kein Kraftschluss mehr. Man kann wenn man einen Gang einlegt bei abgestelltem Motor das Bike trotzdem schieben.
Das Geräusch ist meiner Meinung von der rechten Seite, als wo der Antriebsriemen ist. Auch läuft der Riemen aussen am Antriebsrad vorne und schleift am Deckel.
Könnte das ein Getriebeschaden oder ein Kupplungsschaden sein?

Getriebe soll bei den 5 Gang Sporty‘s eigentlich robust sein. 

Vielen Dank für euere Antworten .


Geschrieben von Wildpower am 14.03.2025 um 10:45:

Vorstellungsecke (S. 1) - Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community


Geschrieben von Schimmy am 14.03.2025 um 10:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Turbo-Rabe
Auch läuft der Riemen aussen am Antriebsrad vorne und schleift am Deckel.
Hinterrad nicht richtig gefluchtet ? ? ?

Könnte das ein Getriebeschaden oder ein Kupplungsschaden sein?
Wenn der Riemen und die Primärkette noch intakt sind:

JA

GReetz  Jo
(Sorry für die kurze Antwort, aber meine Glaskugel ist leider gerade zur Inspektion....)

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Turbo-Rabe am 14.03.2025 um 11:34:

Riemen und Kette sind in Ordnung.


Geschrieben von springerdinger am 14.03.2025 um 11:50:

Eine Ferndiagnose, ist über deine Angaben  ......


Geschrieben von Krippekratz am 14.03.2025 um 13:44:

Mahlzeit, kein Kraftschluss heißt, du kannst auch nicht fahren? Du legst bei laufendem Motor den ersten Gang ein, lässt die Kupplung kommen und außer dem beschriebenen Geräusch passiert nichts? Im zweiten auch?

Gruß, K.


Geschrieben von springerdinger am 14.03.2025 um 15:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wildpower
Vorstellungsecke (S. 1) - Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community

@Fussrastenbobby das gilt auch für dich!großes Grinsen


Geschrieben von Turbo-Rabe am 14.03.2025 um 16:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Krippekratz
Mahlzeit, kein Kraftschluss heißt, du kannst auch nicht fahren? Du legst bei laufendem Motor den ersten Gang ein, lässt die Kupplung kommen und außer dem beschriebenen Geräusch passiert nichts? Im zweiten auch?

Gruß, K.

Ja, genau so ist es. Hattest du das auch mal oder kennst du das Problem was es ist?


Geschrieben von ShortyZK6 am 14.03.2025 um 16:52:

....mal das vordere Pulley auf Zahnausfall prüfen. 

Grüße,Bert

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.


Geschrieben von Krippekratz am 14.03.2025 um 17:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Turbo-Rabe
zum zitierten Beitrag Zitat von Krippekratz
Mahlzeit, kein Kraftschluss heißt, du kannst auch nicht fahren? Du legst bei laufendem Motor den ersten Gang ein, lässt die Kupplung kommen und außer dem beschriebenen Geräusch passiert nichts? Im zweiten auch?

Gruß, K.

Ja, genau so ist es. Hattest du das auch mal oder kennst du das Problem was es ist?

Nein, hatte ich noch nie. Aber dann würde ich als erstes mal die Verzahnung des Pulleys auf der Welle kontrollieren. Wie shortyZK6 auch schon schrieb.

Gruß, K.


Geschrieben von Turbo-Rabe am 15.03.2025 um 10:33:

Gibt es hier im Forum jemand aus dem Saarland der mich bei der Reparatur vielleicht unterstützen könnte?


Geschrieben von Krippekratz am 15.03.2025 um 11:27:

Morgen, rechten Seitendeckel demontieren und checken, ob's daran liegt.




https://www.google.com/search?q=pulley+sportster+demontage&client=tablet-android-samsung-rev2&sca_esv=1ea1e298d902d191&ei=AFXVZ9faH8-C9u8P0IjakA4&oq=pulley+sportster+dem& gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiFHB1bGxleSBzcG9ydHN0ZXIgZGVtKgIIADIFECEYoAEyBRAhG
KABMgUQIRigATIFECEYoAFI- HFQmxVYtVtwAXgAkAEAmAG5AaABsASqAQMxLjO4AQHIAQD4AQGYAgWgAv8FwgIJEAAYsAMYBxge
wgIHEAAYsAMYHsICCRAAGLADGAgYHsICBhAAGBYYHsICCBAAGAgYDRgewgIFECEYnwWYAwCIBgG
QBgqSBwUxLjIuMqAH6xayBwUwLjIuMrgHygU&sclient=gws-wiz-serp#fpstate=ive&vld=cid:66ecee6f,vid:AQ71GhLKNPI,st:0


Geschrieben von Schimmy am 15.03.2025 um 13:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Krippekratz
Nein, hatte ich noch nie. Aber dann würde ich als erstes mal die Verzahnung des Pulleys auf der Welle kontrollieren. Wie shortyZK6 auch schon schrieb.

Gruß, K.

DAS vielleicht nicht, aber u.U. hat sich das vordere Riemenrad von der Welle gelöst, weil sich die Mutter trotz Sicherungsblech
von der Antriebswelle gelöst hat und das Riemenrad immer weiter nach außen gewandert ist, bis es nicht mehr in die Verzahnung
der Antriebswelle griff. Würde nebenbei auch das Schleifen des Riemens an der Abdeckung erklären.....

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Krippekratz am 20.03.2025 um 10:41:

Morgen, gibt's schon neue Erkenntnisse? @Turbo-Rabe


Geschrieben von Turbo-Rabe am 20.03.2025 um 13:44:

Hallo, habe mir Zoll Werkzeug bestellt. Werde am Samstag anfangen. Melde mich wenn ich was sehe .

Gruss