Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Vorverlegte Fußrastenanlage Sportster 2008 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116005)
Vorverlegte Fußrastenanlage Sportster 2008
Hallo,
ich habe mir endlich von Harley Davidson selbst die vorverlegte Fußrastenanlage gekauft und bin mit dem Umbau eigentlich sehr zufrieden. Wollte heute auch zum tüv, aber die hatten an dem Gutachten was zu meckern, wo ich gerade dran bin mit dem Händler mich kurzzuschließen, weil das nur eine Kopie war die ich online bekommen habe und ohne Stempel auf dem Gutachten. Meine eigentliche Frage ist, meint ihr es sieht richtig verbaut aus oder habe ich den Schaltgestängearm zu schief drauf gebaut und wenn ja, was könnte da passieren? Oder meint ihr es ist noch im Rahmen. Bitte seid nicht sauer, war mein erstes Mal und ja alle Drehmomente sind beachtet, will bloß nicht auf Antwort vom Tüv warten, ob man das so machen kann. Was auch komisch war die beiden Halbrundkopfschrauben waren beide gleich groß anstatt eine größer, macht das was aus, fest sind sie und sind mit Loctite fest drin.
Ich danke schonmal im voraus.
Liebe Grüße
Justin
Moinsen,
Äähhmmm.... Warum eintragen lassen ? ? ? Diese originale Fußrastenanlage ist SERIENMÄSSIG doch auch bei der 883C
aus 2008 verbaut und somit schon einmal homologiert worden. (siehe Bild)
Und wenn Du mit der gewählten Einstellung des Schalthebels problemlos zurecht kommst, dann lass es so wie es ist.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
OK das ist mir neu, dachte man muss wirklich jeden Pups eintragen lassen, habe an sich ja nur die Standard XL2 883, aber das klingt doch gut. Geht mir nur darum das ich nicht die Schaltung auf Dauer kaputt mache weil ich die Befestigung an der Schaltwelle so leicht schräg habe und in der Anleitung stand die soll gerade sein. Sind ja an sich nur 10 Gard ungefähr. Will halt nichts kaputt machen
Wichtig ist, dass der auf der Welle montierte Schalthebel beim herunterschalten die "Beule" des Primärdeckels nicht berührt. Alles andere ist egal. 😉
Greetz. Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Super dann weiß ich Bescheid. Dann danke ich dir auf jeden Fall. Da bin ich beruhigt. Ist auf jeden Fall viel besser mit der neuen Anlage, anstatt den Mid Controls.
Die Anlage ist homologiert für XL2 Modelle, sofern sie original ist, so sieht deine zumindest aus
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Ja habe original Harley Davidson mit der Teilenummer 33395-06a angebaut, aber warum gibt es da eigentlich noch Tüv Gutachten dazu, wenn die zugelassen ist, oder wurde die erste später zugelassen, dass würde erklären warum das Tüv Gutachten von 2007 ist und kein aktuelleres gibt. Wäre natürlich dadurch um einiges einfacher und würde mir die nervigen Behördengänge ersparen.
Die Anlage gibt's seit 2004
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm