Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Lackqualität (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116000)
Lackqualität
Hallo zusammen,
habe jetzt seit einer Woche meine gebrauchte Softail Standard Bj. 21 zuhause.
Habe mit dem geilen Wetter schon fast 400 km hinter mir, echt super.
Der Lack kommt mir sehr anfällig gegen kleine Kratzer vor oder täusche ich mich.
Habe ganz feine Kratzer am Tank bewußt mnitgekauft.
Das Motorrad ist nach Fgstnr. in Thailand gebaut und Vivid black.
Frank
Du Täuschst dich nicht, einmal schief angeschaut und du hast Kratzer
Diese Microkratzer sind ja im klarlack und das sieht man gerade auf schwarz sehr gut vor allem wenn die Sonne drauf scheint.
Wen das stört kann leicht mit einer Carnauba-Wachs-haltigen Politur drüber gehen (z.B. Sonax).
Meine RKS von 22 ist auch vivid black. Ich habe Sie einmal gewaschen, mit S 100 Zaubermittel - Top! (von Tante L) und seitdem halte ich Sie trocken sauber, mit besonderen Microfasertüchern (von Oldtimer Freaks) und einem Carnuba Wachs P40 von Chemical Guys. P40 Detailer, spayable Carnuba Wachs. Das auf's Microfasertuch aufsprühren und damit sauber machen - geht ultra gut.....und verdreckt gar nicht erst wieder so schnell. Oder: Aero Finale (Für Flugzeuge) auch Super.....Trocken mit Mircofdasertuch geht sehr gut.....z. B. Insekten wech und so....auf Sicht die wenigste Arbeit und der Bock sieht immer aus wie neu....bei schwarz ist es halt ein Thema.
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!
Schwarz ist einfach extrem anfällig dafür. Kenne ich auch.
Und die Amis können viel, aber nicht Lackieren.
Juaquin