Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hitzebleche in schwarz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115996)


Geschrieben von mucki am 09.03.2025 um 20:19:

Hallo zusammen,

bereits beim Kauf war an meiner Forty Eight 2018 ein Thorcat Short Shots Anarchy verbaut.

Optisch gefällt mir dieser Auspuff nach wie vor auch sehr gut. Sound ist nach meiner Meinung nach so lala.
Da ich immer wieder lese, dass auch die "neueren" Thorcats zu Lasten der Leistung gehen, komme ich immer wieder ins Grübeln.
Beim Kauf wurde mir der Original Auspuff mitgegeben, der defakto im Neuzustand bei mir im Keller liegt.

Würde den eigentlich gerne mal testweise montieren, suche aber zunächst noch nach Lösungen diesen komplett schwarz zu gestalten.
Hitzebleche in schwarz habe ich zwar für die Krümmer im Internet gefunden, aber irgendwie nicht für die Endtöpfe.

Kann mir hier jemand einen Tipp geben, wo man diese beziehen kann? Oder würdet ihr die vorhandenen Chrome Hitzebleche "einfach" lackieren?

Vielen Dank!


Geschrieben von Müslimen am 09.03.2025 um 22:02:

Ich würde sie beim Profi pulverbeschichten lassen und fertig.

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von mucki am 09.03.2025 um 23:12:

Danke für die Meinung. Gibt es da eine ganz grobe Preisindikation für?


Geschrieben von Sprotte am 10.03.2025 um 07:00:

Die vier Bleche ( 2x Krümmer, 2x Endtopf ) sollten für unter 100€ zu pulvern sein, einfach mal die Beschichter in der Umgebung befragen, viele Behindertenwerkstätten machen das auch, sind manchmal etwas billiger....


Geschrieben von dan_w_83 am 10.03.2025 um 08:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sprotte
Die vier Bleche ( 2x Krümmer, 2x Endtopf ) sollten für unter 100€ zu pulvern sein, einfach mal die Beschichter in der Umgebung befragen, viele Behindertenwerkstätten machen das auch, sind manchmal etwas billiger....

Verdoppel' den Preis und füge noch 19% USt hinzu und dann bist du heute ungefähr da, was ich für vier originale Bleche in schwarz seidenmatt bezahlt habe.
Exzellente Arbeit bei einem hier im Forum empfohlenem Betrieb zwar. Das muss es einem dennoch wert sein. 

Zu der Ausgangsfrage: lackieren über Chrom ist zwar möglich, erfordert aber Geschick und ordentliche Vorarbeit. Letztlich ist das Pulvern haltbarer und unempfindlicher, insbesondere an den Endtöpfen, wo man vielleicht schon mal mit Schuhen / Stiefeln dran vorbeischrammt. 

Gruß

__________________
Tutto passa. 


Geschrieben von mucki am 10.03.2025 um 13:42:

Vielen Dank an euch alle.

Bin mir zwar noch nicht ganz sicher ob ich den Original Puff wieder anschrauben möchte, aber wenn ich es mache, dann mit schwarz gepulverten Hitzeschildern.
Werde mal in der Umgebung und auch bei MBT anfragen.


Geschrieben von Sprotte am 10.03.2025 um 21:56:

Die Chrom Schicht muss aufgeraut werden, low Budget wäre glasperlernen Strahlen und dann mit hitzefreier Farbe lackieren, muss man natürlich jemanden kennen, der Zugang zu einer Strahlkabine hat…


Geschrieben von mucki am 21.03.2025 um 18:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von dan_w_83
Exzellente Arbeit bei einem hier im Forum empfohlenem Betrieb zwar. Das muss es einem dennoch wert sein.

Klar ist es mir das wert  großes Grinsen

Vielen Dank für den Tipp - bin sehr zufrieden mit MBT!
Kann dann bald losgehen:


Geschrieben von dan_w_83 am 24.03.2025 um 08:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von mucki
zum zitierten Beitrag Zitat von dan_w_83
Exzellente Arbeit bei einem hier im Forum empfohlenem Betrieb zwar. Das muss es einem dennoch wert sein.

Klar ist es mir das wert  großes Grinsen

Vielen Dank für den Tipp - bin sehr zufrieden mit MBT!
Kann dann bald losgehen:

Sehr gerne. Sieht extrem fein aus cool

__________________
Tutto passa.