Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Stecker an Batterie (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115964)
Hallo zusammen,
an meinem FXD ist der 2 Pol-Stecker am Pluspol und Minuspol der Batterie angeschlossen. Beim Batterieausbau ist der Ringkabelschuh für den Minuspol abgebrochen.
Darf ich da einen neuen Ringkabelschuh anbringen?
Für welche Funktion ist der Stecker vorhanden?
Darf ich den weglassen?
Ist ein fest installierter Kabelbaum zum Anschluss der Ladegeräte von Louis. Klar kannst du ne neue Öse ancrimpen.
Macht den Anschluss eines Ladegerätes einfach.
Ladegerät z.B.: ProCharger 1.000 1.000 günstig | Louis 🏍️
Der Stecker ist für diesen Hersteller spezifisch.
Moinsen,
mal wieder zu langsam.....
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Schaut nach ctek Stecker aus kannst du nachkaufen
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Du bist mir auch CTEK.. 😉
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Leider hat meine Garage keine "Steckdose". Laden und erhalten ist nur mit Batterieausbau möglich.
Ich werde mir aber einen externen Pluspol anbauen. Damit kann ich dann eine schwächliche Batterie durch eine externe Batterie überbrücken.
zum zitierten Beitrag Zitat von motoguzziholder dipolder
Ich werde mir aber einen externen Pluspol anbauen. Damit kann ich dann eine schwächliche Batterie durch eine externe Batterie überbrücken.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag
Moinsen,
DAS ist mMn nicht nötig. Eine externe Batterie oder eine "Power-Bank" kannst Du auch direkt an dieser Schraube
am Anlassermotor (Bild 1 / verbirgt sich unter einer Gummikappe) und an irgendeinem Massepunkt anschließen.
Der Anlassermotor selbst befindet sich an der markierten Stelle auf Bild 2.
Greetz Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von motoguzziholder dipolder
klar so hab ich´s bei meiner Guzzi ja auch gemacht. Manchmal schaltet mein Gehirn doch ziemlich mühsam.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von motoguzziholder dipolder
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Leider hat meine Garage keine "Steckdose". Laden und erhalten ist nur mit Batterieausbau möglich.
Ich werde mir aber einen externen Pluspol anbauen. Damit kann ich dann eine schwächliche Batterie durch eine externe Batterie überbrücken.
Mit einer kleine Powerbank ist das problemlos möglich. Ich hab mir die zugelegt:
revolt Solar Konverter: Powerstation & Solar-Generator, 155 Wh, 230 V, 12 V, USB, 180 Watt: Amazon.de: Elektronik & Foto
Mit der lade ich die Batterie der Road Glide gelegentlich nach, reicht dicke, um das Ladegerät 6 - 7 Stunden zu betreiben.