Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Ölfilter spuckt Öl bei der Fahrt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115954)


Geschrieben von Julian28061 am 04.03.2025 um 19:01:

Daumen runter! Ölfilter spuckt Öl bei der Fahrt

Hello Friends,
habe Mist gebaut und während ich den Ölwechsel gemacht habe telefoniert.  War abgelenkt und hab zu viel Öl in die Möhre gekippt (ca 500ml) . Bei der ersten Fahrt ca 50 km ist dann der Ölfilter undicht gewesen und hat Öl verloren ( unten an der Dichtung ). Bei abstellen und messen des Öls ist mir das natürlich aufgefallen, Öl wieder raus geholt. Ölfilter leckt leider Immernoch ein wenig Öl. Meine Frage wäre jetzt neuen Ölfilter rein oder was meint ihr ? Ölmenge stimmt jetzt so weit..


Geschrieben von Müslimen am 04.03.2025 um 19:18:

Wenn die Oelmenge stimmt würde ich einen neuen Oelfilter verwenden.

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von springerdinger am 04.03.2025 um 19:18:

Ich würde das Filterelement erstmal etwas fester anziehen.


Geschrieben von Julian28061 am 04.03.2025 um 19:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Ich würde das Filterelement erstmal etwas fester anziehen.

Hab ich schon gemacht. Trotzdem undicht leider.


Geschrieben von Schimmy am 04.03.2025 um 19:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Julian28061
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Ich würde das Filterelement erstmal etwas fester anziehen.

Hab ich schon gemacht. Trotzdem undicht leider.

N'Abend,

Dann wurde beim Anziehen des Filters wohl die Dichtlippe beschädigt. Nicht umsonst steht in jedem Handbuch, dass der Filter vor dem Einbau mit etwas Öl befüllt, und die Dichtung mit ein wenig Öl benetzt werden soll.

Ölfilter werden grundsätzlich nur "handwarm" angezogen.

Also: Alles noch einmal von vorne .... 🥴😉

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von motorcycle boy am 04.03.2025 um 19:51:

Für die Grobmotoriker und Unaufmerksamen: Neuen (!) Ölfilter mit entsprechendem Drehmomentschlüssel (also bitte nicht 10 -100 Nm) mit exakt großes Grinsen 12 Nm anziehen.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Soonham am 04.03.2025 um 23:09:

ich benetz den Gummiring auf beiden Seiten mit Öl und ziehe Handfest an...


Geschrieben von Sedge1962 am 05.03.2025 um 08:43:

Zuviel Öl kann im übrigen auch zu einem Motorschaden führen.


Geschrieben von Julian28061 am 05.03.2025 um 09:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sedge1962
Zuviel Öl kann im übrigen auch zu einem Motorschaden führen.

I know. War net extra.


Geschrieben von Road King Spezial 22 am 05.03.2025 um 13:05:

Yep! Simmeringe werden undicht, z.B. KW. Ganz schlecht und dann immer viel Arbeit. Das man Ölfilter vorfüllt und nur handwarm anzieht und die Dichtung und Dichtfläche einölt sind Grundkenntnisse. Bei Neumotoren kann man sich jedoch so leider häufig echt quälen, um die Ölfilter ab zu kriegen.

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!


Geschrieben von Sedge1962 am 05.03.2025 um 15:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Julian28061
zum zitierten Beitrag Zitat von Sedge1962
Zuviel Öl kann im übrigen auch zu einem Motorschaden führen.

I know. War net extra.

Schon klar. Sollte auch nur als kleiner Hinweis gelten. Absichtlich macht das mit Sicherheit niemand Augenzwinkern


Geschrieben von Nightrider am 05.03.2025 um 16:57:

Ein horizontal angebrachter Ölfilter vorfüllen ist auch eine kleine Sudelei,

__________________
.


Geschrieben von JR am 05.03.2025 um 17:03:

Hi zusammen
Ich hab schon sehr viele Ölfilter gewechselt, aber noch nie einen Neuen vorgefüllt. Was schon mal vorkommt, wenn man nicht aufpasst beim Filterwechsel, ist daß der Dichtring des alten Filters am Motor kleben bleibt. Und manche Glaubens vielleicht nicht, 2 Dichtringe aufeinander, werden nicht Dichter.
Gruß Jürgen


Geschrieben von Schimmy am 05.03.2025 um 17:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Ein horizontal angebrachter Ölfilter vorfüllen ist auch eine kleine Sudelei,

zum zitierten Beitrag Zitat von JR
Ich hab schon sehr viele Ölfilter gewechselt, aber noch nie einen Neuen vorgefüllt.

Ihr sollt den neuen Filter auch nicht bis zum Rand mit frischem Öl voll kippen, sondern - ja nach Ausführung -
ca. 200 mL dort einfüllen. Damit saugt sich das Filterelement voll und es kommt bei der Montage nicht ein
einziger Tropfen raus.

Vorteil (gerade bei Ölkreisläufen wo der Filter am Anfang und nicht am Ende des Kreislaufs montiert ist):
Der Zeitraum in dem der Motor nach Ölwechsel mehr oder weniger ohne Schmierung läuft, verkürzt sich um
Einiges. Augenzwinkern

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Julian28061 am 05.03.2025 um 17:48:

Neuer Filter ist drinne. Nach erster Testfahrt ca 30 km ist das Gerät wieder dicht. Hoffe das bleibt so. Danke euch ! smile