Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Nach Montage von Sturzbügel schlägt die Bremsstange am Krümmer an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115935)
Nach Montage von Sturzbügel schlägt die Bremsstange am Krümmer an
Hallo zusammen,
ich habe an meiner FXDWG einen Sturzbügel von Motea montiert.
Durch die Montage sind meine Fußrastenanlagen einige Millimeter nach außen gewandert und nun schlägt meine Bremsstange an meinem Krümmer an.
Meine TC96 hat die Tommy Gun Krümmer.
Zum Rahmen/Fußrastenanlage hab ich etwa 2-3mm Luft. (Das erkennt man auf den Bildern leider nicht so gut)
Was kann ich machen, damit ich wieder Luft zwischen den Bremsgestänge und den Krümmer bekomme? Gibt es Bremshebel, wo die Aufnahme für die Bremsstange zum Beispiel weiter unten ist? Oder Abstandhalter für die Krümmer?
Vielleicht könnt ihr mir das ja helfen.
Was wäre wenn du das schwarze Teil (Distanz?) um die Stärke des Sturzbügelhalter (6/8mm) kürzt?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Moin,
das liegt an dem Moteamüll, der nicht kompatibel ist 🫣🤫
Nicht umsonst liegen die Montagepunkte der Sturzbügel aus dem originalen HD Zubehör völlig anders
BlackStar
__________________
alles Werbung
Kann man so pauschal nicht sagen, hab bisher 3 Motea Bügel verbaut und die passen wunderbar.
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
Die meisten Sturzbügel sind nicht kompatibel mit vorferlegten Rasten. Hast du das mal in der Beschreibung überprüft.
__________________
Gruß Werner
zum zitierten Beitrag Zitat von Gnadle
Die meisten Sturzbügel sind nicht kompatibel mit vorferlegten Rasten. Hast du das mal in der Beschreibung überprüft.
__________________
alles Werbung
Ja, ich habe die Standard Rasten für die Wide Glide. Aber jetzt mal zu meinem Verständnis. Sie sind ja nicht mittig, also sind sie ja schon vor verlegt. Oder sehe ich das falsch? Wenn ich noch die noch weiter vor verlegten Raten hätte, dann würde die obere Befestigung des Bügels am Rahmen ja nicht passen.
Also so passt der Bügel von Motea ja grundsätzlich.
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,
das liegt an dem Moteamüll, der nicht kompatibel ist 🫣🤫
Nicht umsonst liegen die Montagepunkte der Sturzbügel aus dem originalen HD Zubehör völlig anders
BlackStar
Moin,
Allem Anschein nach ist der Motea Bügel für die WideGlide Variante der Dynas nicht geeignet, sondern nur für die Modelle mit mittigen Rasten. Demzufolge abbauen, eintüten und zurücksenden. Waren die WideGlide Modelle in der Beschreibung nicht ausdrücklich ausgenommen, ist die Verwendungstabelle falsch/irreführend und somit besteht Rücknahmepflicht.
Edit: Hab gerade mal bei Motea in die Verwendungsliste reingeschaut: angeblich geeignet, aber wie man sieht und es am Objekt festzustellen ist, nehmen die es dort mit ihrer Zuordnung nicht so genau 🙄🫣
und: der verlinkte Bügel aus dem HD Zubehör passt zu 100%. Bitte nicht an den Schellen stören, da ist bei der Montage nichts im Weg. Und falls das nicht solide genug anmutet sei angemerkt, dass solche Bügel lediglich ein kleines Malheur verhindern sollen; zum aktiven Schutz vom Fahrer sind sie weder gedacht noch geeignet.
Ich mag solches Gedöns grundsätzlich nicht, da selbst eine als harmlos empfundene Gegebenheit (Sturz, leichter Unfall) das Aus für den Rahmen bedeuten kann 🤥
BlackStar
__________________
alles Werbung
Tinnef, habe eine FAT Bob mit Original -Rastenanlage und die passt einwandfrei, und hat noch Luft.
Bei deiner Wide Glide ist keine originale verbaut , sondern was aus dem Zubehör.
Also nicht immer alles auf Motea schieben, erstmal an die eigene Nase fassen.🤥😘
__________________
.
@BlackStar danke schon mal auf jeden Fall für deine Hilfe. Dann muss ich ihn doch wieder abbauen, oder auf den Original HD ausweichen.
@Nightrider ich habe die Maschine zwar gebraucht gekauft und das war zum Beispiel eine vorverlegung verbaut (wie man an meinem Avatar richtig sieht). Aber die habe ich zurück gebaut. Und vielleicht ist die Fußraste selbst nicht original (was ich nicht genau weiß) aber alle anderen Anbauteile der Rastenanlage inkl. den Bremspedal müssten original sein.
Was bei mir noch nicht original ist, sind die Endschalldämpfer. Das hab ich die Millers verbaut. Kann es sein, dass dadurch der Krümmer etwas näher an der Maschine ist?
Mach doch den Krümmer und Auspuff mal locker und schau wieviel Spiel diese bei der Montage hergeben.
Ich habe nee Fatbob und soweit ich mich erinnere ist da schon etwas Luft bei der Montage.
Aber alles ohne große Verspannung versuchen.
Hi, ich habe eine 2012er Wide Glide und genau denselben Bügel von Motea... passt perfekt bei mir!!!
Vermute Fertigungstoleranzen bei Harley und /oder Motea, die sich ungünstig treffen.
__________________
Never fuck a Fucker
ich würde einen kleinen Spacer unter die Befestigungslaschen der Auspuffanlage machen; damit wandert der Krümmer etwas raus und schon ist das Problem gelöst.
Vorher natürlich die Krümmer an den Zylindern leicht lösen.
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Danke für euren ganzen Input.
Es waren einige gute Ideen dabei. Aber ich habe es jetzt gelöst, indem ich einen anderen Sturzbügel besorgt hab. Auch von Motea, aber der unten mit Schellen befestigt wird.
Ich hab wenig Möglichkeiten mir einen Spacer für hinten zu bauen. Und ich hab Angst, dass sich dann die Krümmer irgendwo verspannen und vielleicht mit der Zeit abreißen.
Falls jemand den Sturzbügel zur Befestigung an der Rastenanlage käuflich erwerben möchte bin ich für realistische Angebote offen