Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fat Bob 114 vs. Breakout 114 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115908)
Fat Bob 114 vs.Breakout 114
Servus Freunde , brauche mal bitte Eure Meinung zu einem Modellwechselgedanken
Aktuell habe ich die Fat Bob 114 mit J&H Komplettanlage und div.Modifikationen ......nur ich finde das Heck eben nicht sinderlich schön und möchte es auch nicht für viel Geld umbauen ......
zudem ist die Sitzposition mehr agressiv als lässig weshalb ich mit dem Gedanke spiele auf die Breakout 114 zu wechseln .....
schöneres fettes Heck zudem die lässige Sitzposition .........
was würdet ihr mir raten ??
Fat Bob noch behalten um evtl eine gute Preisentwicklung abzuwarten wg. Modelleinstellung in 2025 ?
(aktuell habe ich noch eine Road King 103 und eine Softail Deluxe 96)
freu ich auf Eure Antworten
bis denne Prime114
Moin,
Du hast mit der FatBob ein durch die Geometriedaten angenehm fahraktives Motorrad erstanden, bei dem zudem die Reifenbreiten zwischen Vorder- und Hinterrad gut bis sehr gut harmonieren 👍 . Wenn Du Deine FatBob artgerecht flott bewegst, solltest Du Dir eine ausgiebige Probefahrt mit einer Breakout unter gleichen Betriebsbedingungen gönnen, um neben dem längeren Radstand und flacherem Lenkkopfwinkel auch den fahrdynamischen Unterschied zwischen dem schmalen Vorderrad und dem breiten Hinterrad zu erFahren 😉
Ich trage mich auch mit dem Gedanken an eine Erweiterung mit einer FatBob und würde, da mit das Heck auch nicht zusagt, hier auf eines der SportGlide oder LowRider wechseln, was sich durch das Baukastensystem im Handumdrehen durch einen (aus Umbau angelegten) Heckfender mit entsprechendem Kennzeichenhalter erledigt werden kann 💪 . Darüber hinaus würde ich für ein weniger sperriges Einlenkverhalten die Bereifung vom Vorderrad auf einen 130er umrüsten 👌
BlackStar
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von Prime114
zudem ist die Sitzposition mehr agressiv als lässig weshalb ich mit dem Gedanke spiele auf die Breakout 114 zu wechseln
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Das kam mir dabei auch gleich in den Sinn, @bios4 . Klassischerweise ist es doch eher die FatBob, die eine lässigere, aufrechtere Sitzposition bietet - vorausgesetzt, dass wir alle unter "lässig" etwas ähnliches verstehen.
__________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
Flosse zum Gruß,
Tobi
Das Enduro-Heck der Fat Bob lässt sich doch durch einen mittigen, direkt unter dem Fender angebrachten Nummernschildträger optisch prima kaschieren. Ja, der Original Wegwerfbügel oder ein seitlicher Träger sehen m.E. arg unbeholfen aus.
Ja den mittig sitzenden Kennzeichenhalter habe ich ja auch aber trotzdem finde ich das Heck nicht schön und zu schmal ....
Lässige Sitzposition meinte ich schon mehr Chopperlike-die Füße weiter vorne sowie den Lenker breit und weiter vorne ......
von daher wäre die Breakout schon cooler ...aber ob es im allgemeinen Sinn macht ......
Nur wenn du sie behältst und die BO dazu… 😂
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Nur wenn du sie behältst und die BO dazu… 😂
Die Frage ist ja auch, was du mit dem Bike so anstellst. Wenn du damit längere Touren fahren möchtest, ist von der BO eher abzuraten. Habe das jetzt schon öfters durch und der Kollege mit der BO jammert immer über seinen Rücken. Man sitzt halt für längere Strecken echt bescheiden auf dem Hocker. So toll das auch aussieht, desto unergonomischer ist das.
Wenn Du es lässig willst, kannst Du Dir auch mal Gedanken über eine Fat Boy M8 machen. Mit seitlichem Kennzeichen und 240er (oder sogar 260er) HR hast es hinten schön breit und Deine Bandscheiben sagen danke.
zum zitierten Beitrag Zitat von Saftschubse
Die Frage ist ja auch, was du mit dem Bike so anstellst. Wenn du damit längere Touren fahren möchtest, ist von der BO eher abzuraten. Habe das jetzt schon öfters durch und der Kollege mit der BO jammert immer über seinen Rücken. Man sitzt halt für längere Strecken echt bescheiden auf dem Hocker. So toll das auch aussieht, desto unergonomischer ist das.
zum zitierten Beitrag Zitat von ibande
Wenn Du es lässig willst, kannst Du Dir auch mal Gedanken über eine Fat Boy M8 machen. Mit seitlichem Kennzeichen und 240er (oder sogar 260er) HR hast es hinten schön breit und Deine Bandscheiben sagen danke.
Fahre mal eine Breakout Probe und du wirst dich über die Fahreigenschaften deiner Fat Bob sehr freuen. Das muss einem schon liegen. Vorallem die geringe Schräglagenfreiheit. Die kratzt ja in jeder Kurve und freiwillig will die auch keine rein.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Fahre mal eine Breakout Probe und du wirst dich über die Fahreigenschaften deiner Fat Bob sehr freuen. Das muss einem schon liegen. Vorallem die geringe Schräglagenfreiheit. Die kratzt ja in jeder Kurve und freiwillig will die auch keine rein.![]()
__________________
Es grüßt der Paule
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Fahre mal eine Breakout Probe und du wirst dich über die Fahreigenschaften deiner Fat Bob sehr freuen. Das muss einem schon liegen. Vorallem die geringe Schräglagenfreiheit. Die kratzt ja in jeder Kurve und freiwillig will die auch keine rein.![]()