Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Zündung falsch? Kein Standgas! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115905)


Geschrieben von icke_kms130 am 24.02.2025 um 20:19:

Daumen runter! Zündung falsch? Kein Standgas!

Guten Abend zusammen  großes Grinsen

folgendes Problem. Ich bin aktuell dabei die letzten Schrauben an meiner 98er Vergaser Sporty zu drehen um dieses Jahr fahren zu können. Wie bereits in meinem Vorstellungspost erwähnt hab ich das Mopped komplett in Einzelteilen gekauft und nun alles zusammen.

Heute wollte ich mich dranmachen und die Zündung statisch einstellen wie es bei Sportsterpedia beschrieben ist. Dies ist ja ansich recht einfach möglich. Hinterrad aufgebockt, 5.Gang rein, Zündung an, Hinrerrad so lange drehen bis der 1.Zylinder auf OT ist. In dem Moment ist durch den offene Stopfen im Kurbelgehäuse erst ein Punkt, dann mit weiterdrehen 2 Punkte und kurz danach der vertikale Strich zu sehen. In dem Moment soll ja die rote LED auf dem Zündmodul angehen. Dies tut es bei mir leider schon wenn der einzelne Punkt zu sehen ist.

daraufhin hab ich die Platte mit dem Zündmodul maximal Richtung später gedreht. Es reicht aber leider nicht das die LED erst angeht wenn der vertikale Strich zu sehen ist. Die Platte ist ist Anschlag spät gestellt.

Das Motorrad springt an, läuft aber nur wenn ich Gas gebe (ich nehme an nur über den Sprit den die Beschleunigerdüse einspritzt). Leider ganz ohne Standgas.

vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem helfen..?!

danke!


Geschrieben von Sunglow am 24.02.2025 um 20:31:

Hast Du den Vergaser, insbesondere die Leerlaufdüse, penibel gereinigt? Ja? Ich würde dann erst einmal das Standgas etwas höher drehen.

Meine 1200 zum Beispiel lief auf dem Seitenständer etwas niedertouriger als in der Sekrechten, dann ging sie jeweils aus. In der Senkrechten lief sie langsam, blieb aber an. Dann schrieb mir jemand zur Erklärung:

Sobald das Standgas auf etwa 600U/min abfällt, schaltet das Zündmodul die " Vorzündung "noch einmal deutlich zurück. Dadurch sinkt die Leerlaufdrehzal noch einmal deutlichab. Bei meiner 883 läuft der Motor dann mit etwa 500U/min.

Mit nur minimal höherem Standgas läuft sie jetzt perfekt, auch auf dem Seitenständer und ohne Gas.

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha


Geschrieben von icke_kms130 am 24.02.2025 um 20:38:

Vergaser ist penibelst gereinigt. Standgas kann ich hindrehen wo ich will, interessiert sie nicht. 

Zündung kann doch so aber definitiv schonmal nicht stimmen oder?


Geschrieben von FRN1985 am 24.02.2025 um 20:50:

Keine Ahnung, wie das Modul nun genau eingestellt gehört. Aber von allen elektronischen Zündungen kenne ich es nur so, dass man es auf OT einstellt, die restliche Frühzündung regelt dann das Modul. Meist regelt man dann noch händisch minimal bei erhöhter Drehzahl für die maximale Frühzundung nach.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von icke_kms130 am 24.02.2025 um 20:52:

Richtig so soll es auch sein. Zündung bei OT und der VOES regelt dann alles weitere Richtung früh. Ist die Frage was da nicht stimmt bei mir, denn es geht nicht später einzustellen als es aktuell ist unglücklich


Geschrieben von FRN1985 am 24.02.2025 um 20:59:

Dann Schraub die Kerze raus und fühle mit nem Gegenstand wann der Zylinder im OT ist und welche Markierung das genau ist. 
Zylinder muss natürlich im Zündungstakt sein. 
Denke mal du hast eine Markierung  Frühzündung, dann OT und vermutlich OT 2. Zylinder. 

​​​​​​Unter Umständen stimmen die Punkte und Striche nicht mit den theoretischen Vorgaben überein. Wäre auch nicht ungewöhnlich.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von springerdinger am 24.02.2025 um 21:02:

Die leuchtende LED muß sobald der OT erreicht ist "ausgehen"! Augenzwinkern

Wenn nicht, die Zündplatte verdrehen bis es so ist. Freude


Geschrieben von icke_kms130 am 24.02.2025 um 21:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Die leuchtende LED muß sobald der OT erreicht ist "ausgehen"! Augenzwinkern

Wenn nicht, die Zündplatte verdrehen bis es so ist. Freude

Und wann soll sie dann angehen? Macht doch keinen Sinn das die dort ausgeht. Die geht insgesamt 2x pro vollem Takt an. Einmal Zylinder 1 im OT und einmal die 2 im OT oder nicht?


Geschrieben von springerdinger am 24.02.2025 um 21:11:

Sie muß beim vorderen Zylinder im OT ausgehen!
Alles andere ergibt sich (logischerweise) von selbst! Augenzwinkern


Geschrieben von icke_kms130 am 24.02.2025 um 21:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Sie muß beim vorderen Zylinder im OT ausgehen!
Alles andere ergibt sich (logischerweise) von selbst! Augenzwinkern

Okay dann versuche ich das mal so einzustellen. Danke