Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Avon Griffe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115828)
Avon Griffe
Hey Leute.
Ich bin Besitzer einer Street Glide Baujahr 2021.
Habe einen 12 Zoll App-Lenker verbaut, ist ein dicker Ape mit zwei Zoll Durchmesser.
Nun zu meinem Problem
Ich habe mir neue Griffe zugelegt, sind die von Avon, bisher waren die Standarg- Gummigriffe drauf.
Habe die gestern verbaut, hat auch an sich alles gepasst. Ich habe nach dem Einbau aber festgestellt, dass die Griffe relativ starkes Radialspiel haben. Sie wackeln also nach aussen etwa einen Zentimeter. Also habe ich das ganze nochmal abgebaut, und festgestellt, dass die Ummantelung der Halterung nicht eng genug ist. Heißt, die Rundung hat zu viel Spiel und stößt gegen die Ummantelung.
Ich kann die Halterung durch die Begrenzung bei der Verdickung des Lenkers nur begrenzt aufschieben. Habe es gestern nochmal mit aller Kraft so eng wie möglich versucht, jedoch reicht es nicht, die haben immer noch Spiel.
Ich habe anschließend die Standardgriffe wieder angebaut, das hat perfekt funktioniert, die haben kein Spiel.
Hatte jemand von euch das Problem schonmal ? Gibt es eine Art Aufsatz- Ring um den Griffring sozusagen dicker Zu machen ?
Liebe Grüße schonmal und danke im Voraus !
PS: Auf dem Foto ist der Spalt, der zum wackeln führt genau erkennbar
Herzlich Willkommen
Kannst am HD Standard E-Gasgriff das Gummi abschneiden, die Kleberreste abschaben und die Griffhülse dann mit x-belibigen Gummis oder Alus verwenden. So habe es ich es gemacht um meine Barrel Style Griffe aus dem Kickstarter Shop verbauen verbauen zu können. Gut, günstig und funktioniert einwandfrei.
https://www.kickstarter.de/griffe
zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
Herzlich Willkommen
Kannst am HD Standard E-Gasgriff das Gummi abschneiden, die Kleberreste abschaben und die Griffhülse dann mit x-belibigen Gummis oder Alus verwenden. So habe es ich es gemacht um meine Barrel Style Griffe aus dem Kickstarter Shop verbauen verbauen zu können. Gut, günstig und funktioniert einwandfrei.
https://www.kickstarter.de/griffe
Nein, dazu müsstest du auch erst die Avon E-Gas Hülse aus der Alu Griffhülse zerstörungsfrei entfernen.
Bilder deiner Avon Griffe wären hier mal evtl. hilfreich bei diesem "Umbau".
Ich mache mal später ein paar Bilder von meinem Umbau und hänge die mal hier an......
Hier ein Foto der Griffe.
Das wird nix mit zerstörungsfrei separieren, entfernen. Evtl. nur unter zu Hilfenahme von viel Hitze um den Kleber zu lösen.
Und selbst dann bleibt immer noch ein gewisses Restrisiko, "Tja, Operation gelungen, nur ist der Patient leider Tod".
Versuch mal hier einen dünnen O-Ring zu positionieren um das Spiel zu reduzieren.
Wenn du keinen passenden hast, kannst du zur Not auch ein paar Windungen Teflon Band verwenden.
@LOLO StreetglideM8 kann es eventuell sein, dass diese Giffe nicht Modell- und Baujahrspezifisch geordert wurden.
Danke für eure Antworten. Das mit dem O-Ring versuche ich mal, habt ihr eine Idee, wo ich einen in der Größe herbekomme?
Wegen der Frage, ob es zum Modell passt.
Ist einheitlich. Alle E-Gas Griffe passen für alle Bikes mit E-Gas
O-Ringe bekommst du in jedem gut sortierten Industriebedarf, Baumarkt, Klempner, Autozubehör/Werkstatt oder beim lokalen privat "Schrauber".
Einfach mal nett anfragen.