Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hauptsicherungen Kästchen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115821)
Hauptsicherungen Kästchen
Moin ist das normal das der hauptsicherungshalter(2016 forty eight) in so einem kleinen Kästchen steckt und dieser mit klettband unter dem linken seitendeckel festgemacht ist ? Mir wurde gesagt da gibt es so ein klipp der an den batteriebügel befestigt ist und wo der hauptsicherungs Kasten geklippt wird ? Kann da jemand was zu sagen ? Danke und gruss
Bei meiner 2020er Forty Eight ist es so wie Du es beschreibst.
Kleines Kästchen mit Klett.
Warum fragst Du? Ist doch in Ordnung so.
__________________
...meint der Jo.
Hält nicht mehr und ein vernünftiger Clip wäre doch schöner als so ein nicht haltendes Klett Stück
Das stimmt wohl.
Aber kann man das Klett nicht austauschen?
Z.B. hiermit:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B09J8DRJC7?psc=1&ref=ppx_pop_mob_b_asin_image
__________________
...meint der Jo.
Na Logo kann man das austauschen . Dachte nur es gibt eine dauerhafte feste Halter Lösung . Kaufen anbieten oder so , fertig . Gibt’s wohl aber nicht , werd mir wohl also neues Klett besorgen . Danke Gruß
zum zitierten Beitrag Zitat von OliHH
Na Logo kann man das austauschen . Dachte nur es gibt eine dauerhafte feste Halter Lösung . Kaufen anbieten oder so , fertig . Gibt’s wohl aber nicht , werd mir wohl also neues Klett besorgen . Danke Gruß
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Danke .
Kommt neues Klett ran und ab geht die wilde Fahrt . 🤪
zum zitierten Beitrag Zitat von OliHH
Danke .
Kommt neues Klett ran und ab geht die wilde Fahrt . 🤪
__________________
"Ride on"
🤙
Es gibt Klebesockel um den Kablbinder durchzuziehen, nirgends Löcher bohren. Ist eventuell der Öltank.
Gruß
Andreas
https://www.bindemann-verpackung.de/Klebesockel-fuer-Kabelbinder-schwarz-19x19mm-8518-8518-8518.html?fw_tax_zone_switch_ed_id=81&&gad_source=1&gclid=CjwKCAiAk8G9BhA0EiwAOQxmfmF3oV7afpIFlhDhbh-Bw2c-dSCR-JIz9VOaf8tPYKJGyO7Kv_SkvBoCheIQAvD_BwE
__________________
"Ride on"
Ich mecker ja auch immer bei vielen Kleinigkeiten der Forty Eight, aber diese Klett-Befestigung der Hauptsicherung ist simpel und zweckmäßig gelöst.
Aber mach mal und bohr´ein paar Löcher - bin gespannt was da rauskommt
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Ups öltank
Ach Dirk war ja nur mal so ein vorschneller Gedanke bevor ich mich durch den parts Finder gewühlt hab . Das was mich am meisten bei der forty eight meiner Frau nervt, ist die Elektrik . Kennzeichenleuchte hab ich jetzt erstmal fertig , mit Orginal Stecker , ab dem Anschluss unter der Sitzbank , ein sauber nicht 1000 mal geflicktes Kabel bis zur Leuchte . Als Nächstes will ich mal vorne links unten bei . Ich glaub das eine ist das Lambada Sonden Kabel das andere geht zum Regler . Dieses knäul an Kabel und zwei Stecker , welches mit so einem Silikon hitzeschutzschlauch umgeben ist , welcher total ausgefranst ist und das Kabel in keinster Weise mehr schützt . Nur noch kein Plan wie ich da einen neuen schutzschlauch rüber bekomme , da die Stecker wohl im weg sind , am liebsten würde ich da ja gleich ganz neue Kabel legen . 🤷
zum zitierten Beitrag Zitat von -Blacksteel-
Ich mecker ja auch immer bei vielen Kleinigkeiten der Forty Eight, aber diese Klett-Befestigung der Hauptsicherung ist simpel und zweckmäßig gelöst.
Aber mach mal und bohr´ein paar Löcher - bin gespannt was da rauskommt![]()
Sehr gut Oli,
das war der Plan.
Vielleicht noch ne Idee: Du kannst auch einen kleinen Neodym-Magneten und als Gegenstück ein kleines Stück Metall mit Epoxy verkleben
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------