Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Tankrucksack auf der Harley? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115801)


Geschrieben von basticsl am 10.02.2025 um 08:32:

Tankrucksack auf der Harley?

Servus

ich bin ja noch neu unter den Harley Fahrern, und stell mir da eine Frage: Gibt es Harley die mit Tankrucksack rumfahren, gesehen hab ich glaub ich noch nie jemand.
Optisch schaut es nicht toll aus, keine Frage, aber ich mach schon mal eine mehrtägige Tour im Jahr und da ist ein Tankrucksack schon sehr praktisch.
Und mit zwei Koffern hinten dürfte brauch ich keine andere Tasche mehr dazu, es geht mir auch nur um die längere Tour, bei einem Tag brauch ich den nicht.
Es gibt sogar Tankrucksäcke von Harley hab ich gesehen.
Ich will nur nicht beim ersten Stop von meinem Bike getreten werden  fröhlich


Geschrieben von v2devil am 10.02.2025 um 09:26:

es kommt halt auf das Modell an, ob da ein Tankrucksack überhaupt passt. Bei vielen Modellen mit Tacho auf dem Tank wird´s da eher schwierig. Einfach mal zu den üblichen Verdächtigen (Polo, Louis etc) fahren und mal probehalter anhalten.
Ich nutze auf der Night Rod Special bei Urlaubsreisen häufiger einen magnetischen Tankrucksack.
Es gibt z.B. von Bagster (Bagsterworld.de) auch modellspezifische Tankrucksäcke für einige Modelle (V-rod, Sportster).

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von derherrliche am 10.02.2025 um 09:50:

Was interessiert es dich, ob das anderen gefällt oder nicht? Kurios, was manche für Vorgaben an sich selbst stellen. 

Zum Thema:
Ich persönlich würde mir keinen raufschnallen. Hatte sowas an meinen vorherigen Maschinen auch immer, weil superpraktisch, aaaaaaber: die hatten auch ne ordentliche Lackqualität vorzuweisen. Nich dieses rübergehauchte amerikanische, sondern Grundierung, Farblack, Klarlack (kratzfester!). 
Auf meinen Streetbob Tank kommt maximal ein Microfasertuch, und mal nix mit zBsp Tankmagneten... Horrorvorstellung! 😉

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von basticsl am 10.02.2025 um 10:10:

Nein nein, nicht Vorgaben von anderen an mich, es geht mir mehr um die allgemeine Meinung und wieviel bzw. ob es überhaupt jemand gibt der das macht, einfach aus Interesse.
Wenn ich es für mich für gut empfinde auf der Tour werde ich es machen, auch im Wissen dass es bescheiden ausschaut.

Bike ist eine LowRider S 117, also zwecks Tacho gibt es kein Problem.

Hier ist der von Harley zB:
https://www.harley-davidson.com/de/de/shop/onyx-premium-gepck-tanktasche/p/93300159


Geschrieben von Sunglow am 10.02.2025 um 10:22:

Ich würde niemals Tankrucksäcke verwenden, es sei denn, bei entsprechenden Maschinen die Clicksysteme (geht bei der Harley aber nicht).
Für die 500 Euro, die eine Tanklackierung kostet, kann ich den Rest meines Lebens das Gepäck an den Urlaubsort voraus senden. Und ich kenne den Lackzustand "danach" allein schon beruflich.

Dann lieber irgendwas auf den Sozius tüddeln, falls Du allein fährst, oder selbst einen Rucksack tragen.

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha


Geschrieben von joe.sixpack am 10.02.2025 um 10:25:

 @basticsl 

…kann man machen, aber selbst bei größter Vorsicht lassen sich Kratzer nicht vermeiden.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von bestes-ht am 10.02.2025 um 10:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sunglow
Ich würde niemals Tankrucksäcke verwenden, es sei denn, bei entsprechenden Maschinen die Clicksysteme (geht bei der Harley aber nicht).
Für die 500 Euro, die eine Tanklackierung kostet, kann ich den Rest meines Lebens das Gepäck an den Urlaubsort voraus senden. Und ich kenne den Lackzustand "danach" allein schon beruflich.

Dann lieber irgendwas auf den Sozius tüddeln, falls Du allein fährst, oder selbst einen Rucksack tragen.

Schickst dein Bike auch per DHL/SKS an den Urlaubsort, nutzt sich ja dann auch nicht ab und schmutzig wird‘s auch nicht? 😎😂
Bei Modellen mit Tacho auf dem Tank brauchst halt ne andere Geschwindigkeitsanzeige - Navi? 
Keine Ahnung wie die Rennleitung das sehen würde, bin noch nicht angehalten worden, diesbzgl.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Sunglow am 10.02.2025 um 11:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht

Schickst dein Bike auch per DHL/SKS an den Urlaubsort, nutzt sich ja dann auch nicht ab und schmutzig wird‘s auch nicht? 😎😂

Ja genau. Weil ich die "Scheiß der Hund drauf"-Mopeds nicht mag.

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha


Geschrieben von Peter61 am 10.02.2025 um 11:56:

Einen Tankrucksack nutze ich auf meinem Tourer auch aber nur und wirklich nur wenn ich auf große Fahrt gehe. Wir fahren immer zu zweit, ich brauche den zus. Platz hauptsächlich für die Technik, die ich immer so dabei habe und griffbereit sein soll wie Drohne Ladegeräte Kameras, unsere Pässe und so.
Es war aber schwierig einen zu finden, der passt. Ich habe mir einige schicken lassen von Tante L. Und dann, den ich genommen habe, mit Riemen eines alten Tankrucksackes verlängert und mit fetten Magneten fest gemacht.
Und ja die Kratzerproblematik ist groß, meine Karre ist schwarz ..  Da ich nur eine große Fahrt zu zweit mach im Jahr, 2023 z.B. Nordkap, gibt es eine Schutzfolie an den Stellen wo die Magneten sitzen. Die kommt nach dem Urlaub wieder runter und fertig.

Gruß Peter


Geschrieben von Schneckman am 10.02.2025 um 15:34:

Wenn man ein Ratbike hat oder die HD als reinen Gebrauchsgegenstand sieht, oder sein Bike sowieso im Freien mit Planen abdeckt, oder Kratzer einfach nicht wahrnimmt, dann wäre meine Theorie, daß
man gleichgültig gegenüber der Empfindung Anderer hinsichtlich "unüblicher" Gepäckvarianten ist.
Da Du jedoch diese Frage stellst, ist es aber vermutlich so, daß Dich dann dadurch entstehende Gebrauchsspuren auch stören.
Tankrucksack fahren ohne Lackbeeinträchtigung halte ich für unrealistisch.
Zugeschnittene großflächige Lackschutzfolie, vielleicht doppelt oder dreifach verklebt, hilft wahrscheinlich.
Aber nicht, wenn sie nur unter den Magneten ist, das sollte schon alles abdecken.
Wo die Tasche den Tank berührt und durch die Bewegungen schön den Schmutz oder die Rucksackoberfläche den Lack massiert, ist es dem Lack egal ob
darüber ein Magnet oder eine Bierdose liegt

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von v2devil am 10.02.2025 um 16:27:

ich hatte immer ein Microfasertuch unterm Rucksack.
Aber grundsätzlich fragt der TE erst mal danach, ob das geht einen Tankrucksack zu nutzen; dass dadurch evtl. Lackschäden entstehen können, ist zwar hilfreich zu erwähnen, war aber nicht der eigentliche Sinn für die Eingangsfrage (Praxisnutzen)

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von HPL1 am 10.02.2025 um 17:05:

Da meine Regenkombi mit Schuhüberzieher und Handschuhen sehr viel Platz braucht, ist ein Koffer meiner SGS zu 2/3 belegt. Für eine längere Fahrt alleine will ich keinen Gepäckträger montieren und habe mir daher das gekauft:
https://www.harley-davidson.com/at/de/shop/onyx-premium-gepck-hecktasche/p/93300106
Wie fast alles von HD teuer aber gut.