Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
--- Touren und Tourplanung länderübergreifend und international (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=86)
---- Restliche Welt (USA, CA, ...) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=47)
----- Erfahrung mit TollPass von Alamo gesucht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115790)
Erfahrung mit TollPass von Alamo gesucht.
Falls hier jemand Erfahrung mit dem TollPass von Alamo hat, ich habe hier eine Frage:
Muss man den TollPass extra dazu buchen, oder ist der ruhend dabei und wird automatisch aktiviert, wenn man eine mautpflichtige Straße befährt?
Und zur Info:
Ich habe dort angerufen --> eine freundliche Dame hat versucht das rauszfinden, konnte die Frage dann aber doch nicht beantworten.
Ich habe das Kontakformular bemüht --> dort bekam ich eine Standard-Antwort, wie denn der TollPass funktioniert, aber das weiß ich.
Mich interessiert nur diese eine Frage, denn das entscheidet, ob ich das beschleunigte Einchecken nutzen kann.
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA
Bei Fahrzeugen, die mit einem installierten Transpondergerät ausgestattet sind, folgen Sie den Anweisungen auf dem Gerät, um den TollPass™-Service zu aktivieren und zu starten.
Wenn Ihr Fahrzeug nicht mit einem installierten Transpondergerät ausgestattet ist oder Sie das installierte Transpondergerät nicht aktiviert haben bzw. Mautstraßen nutzen, ohne die entsprechende Mautgebühr anderweitig zu bezahlen, werden Sie automatisch beim TollPass™-Service angemeldet.
Also, das musst du bei Übernahme des KFZ klären, so würde ich die Angabe verstehen.
__________________
Du darfst deine Meinung frei äußern, solange du im Gegenzug auch die Meinung anderer respektierst.
Alles unter 400kg ist ein Leichtkraftrad !
zum zitierten Beitrag Zitat von oldman63
Also, das musst du bei Übernahme des KFZ klären, so würde ich die Angabe verstehen.
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA
@Metal-Rider
…am Counter bei der Abholung aktivieren, oder bei der Online-Buchung mit bestellen.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
Genau so haben wir es letztes Jahr bei Budget gemacht. Am Counter aktivieren lassen; wir hätten es aber genauso gut online machen können.
__________________
BRC #2
Danke für Eure Antworten. Ich hatte jetzt doch noch eine etwas längere E-Mail-Konversation und da u.a. folgende Aussage erhalten:
The system is based of the plate on the vehicle so if the vehicle is used on toll roads it will automatically be billed.
Man muss es also nicht mehr zwingend dazu buchen, da die License-plate automatisch ausgelesen und übermittelt wird. Einen Transponder, wie auf dem Screenshot, gibt es (zumnindest auf meine Route) nicht mehr. Den hatte ich selbst das letzte mal 2022.
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA
Hier mal gucken
… das gute ist, Alamo begrenzt pro Mietdauer die Tall-Maut-Bearbeitungsgebühren; halt kundenfreundlich.
Man braucht m.M.n. keinen Transponder.
Letztes Jahr waren wir drei Wochen u.a. viel in Florida
unterwegs. Bei der Routenplanung hatten wir „Tall vermeiden“ ins Navi eingegeben - das klappte gut und spart Geld.
Lediglich jeweils einmal nach St. Pete Beach und zur Skyway Bridge war es unvermeidbar. Hierbei wurde die Kreditkarte insgesamt mit ca. 10 € belastet.