Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Batteriestand in Reifendrucksensoren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115759)
Batteriestand in Reifendrucksensoren
Moin Männer,
ich mache mir gerade Gedanken über meine Reifendrucksensoren meiner 2020er Road Glide, kann der Harley Dealer die Funktion deaktivieren falls die Batterien in den Sensoren leer sind.
Ich denke wenn die Batterien leer sind wird die gelbe Kontrolle im Tacho leuchten und da meine Reifen noch top sind werde ich die dann sicherlich nicht abziehen nur zum tausch der Sensoren.
Was habt ihr für Erfahrungen mit den Sensoren?
Gruß Tom aus dem Wilden Süden
Moinsen,
Also im Handbuch ist die Möglichkeit der Deaktivierung des TPMS nicht beschrieben, aber z.B. mit DIAG4Bike soll es gehen
(siehe HIER ; Seite 2). Daher nehme ich einmal an, dass dies auch durch den mit seinen Möglichkeiten durchgeführt werden
kann.
Andererseits schalten sich die Sensoren in den Ventilen bei längerem Nicht-Bewegen des Bikes von alleine ab, so dass die
Batterien ein "Reifen-Leben" problemlos überstehen müssten.....
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Danke für deine super schnelle Antwort...Mega
ein Reifenleben haben die Sensoren schon längst hinter sich aber bei 60000km hab ich mit der Dicken schon ein paar Gummis runtergefahren und ich befürchte die Sensoren werden irgendwann mal jammern.
Aber ich werde dann wohl wenn es soweit ist zum Freundlichen gehen.
vielen Dank Jo, Gruß Tom
Moin
Das Thema hatte ich letzte Woche bei einem "Schraubertraining". Da wurde gesagt das die Haltbarkeit, je nach Fahrleistung, auf ca. 6 Jahre ausgelegt ist.
Mit Gruß aus Herford
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Bei meinen Mondeo gibt Ford eine hatlbakeit der Sensoren von 15 Jahren an,ob man das vergleichen kann?
Gruß
Jens
zum zitierten Beitrag Zitat von Cyberhonny
Bei meinen Mondeo gibt Ford eine hatlbakeit der Sensoren von 15 Jahren an,ob man das vergleichen kann?
Gruß
Jens
__________________
Trust The Universe
Drucksensor mit Gummiventil? Noch nie gesehen. Wie soll der Sensor denn da befestigt werden?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Drucksensor mit Gummiventil? Noch nie gesehen. Wie soll der Sensor denn da befestigt werden?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Drucksensor mit Gummiventil? Noch nie gesehen. Wie soll der Sensor denn da befestigt werden?
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.
Ah gut, noch nie gesehen so. Fahre aber auch ausschließlich mit Metallventilen, an allen Fahrzeugen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Hallo zusammen
Gibt es denn mittlerweile Alternativen zu den "vergoldeten" TPMS-Sensoren von HD?
Gruß Dirk
__________________
There`s no second chance for a first impression!
zum zitierten Beitrag Zitat von snike98
Hallo zusammen
Gibt es denn mittlerweile Alternativen zu den "vergoldeten" TPMS-Sensoren von HD?
Gruß Dirk
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Ich habe oben auf die Frage für den Ford Mondeo geantwortet . Nun wo wir schonmal dabei sind . Snap In , nennt sich das mit den Gummiventilen.
__________________
Trust The Universe