Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- OEM Ölpumpe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115755)
OEM Ölpumpe
Hallo ,
nachdem ich in den letzten Tagen an meiner FXDB Street Bob aus dem Jahr 2014 den kompletten Nockenwellen Bereich optimiert habe , ist mir beim Anblick der originalen Ölpumpe ziemlich sauer aufgestoßen und daher würde ich sehr gerne wissen , ob mir hier jemand sagen kann , wie so etwas zustande kommt . Das Bike hat gerade einmal 15.900 km gelaufen und ein Ölwechsel wurde regelmäßig gemacht . Die Aussenliegenden Zahnräder der Pumpe haben richtig krasse Riefen und im inneren ist das Pumpengehäuse ziemlich angeraut. Auch an der Camplate sieht man Spuren bzw. leichte Riefen von der Pumpe . Das Bike lief bis zum Ausbau der Teile ohne jegliche Probleme oder eigenartige Geräusche. Die Nockenwellen , Hydros und Kettenspanner sehen dagegen noch fast jungfräulich aus und zeigen keinen Verschleiß. Habe auf das komplette S&S Cam Chest Kit incl. anderer Nickenwellen umgerüstet. In dem Zuge auch direkt die inneren Nockenlager gegen die bessere Version ausgetauscht .
Grüße
Könnte mir evt. vorstellen dass das Pumpengehäuse auf dieser Seite in der Höhe leicht untermaßig war und deshalb die Zahnräder ständig Kontakt hatten an den Stirnflächen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ok ja das wäre durchaus möglich . Oder eventuell wurde die Pumpe bei der Montage von der Factory nicht korrekt zentriert. Habe im Öl auch keinen Abrieb gesehen . Ich denke nach dem Ölwechsel sollte da nichts mehr auftreten .
Grüße
Sowas habe ich noch nicht gesehen
Hab die gleiche Vermutung wie Moos vielleicht noch garniert mit daß das Pumpengehäuse viel zu fest angezogen war ?
Da ich keine Ahnung von TC habe:
Ist das die Förder- oder die Rücklaufseite ?
Da fragst du mich ja was 😅Keinen Plan .
Es sind die Ritzel betroffen die direkt an der Camplate anliegen . Ich denke bei knapp 16.000 km wird da noch nie jemand bei gewesen sein außer das Werk wo die Kiste zusammengebaut wurde . Ich habe die Dyna mit knapp 10.000 km gekauft und seitdem lediglich regelmäßig die Öle gewechselt . Wäre ich nicht auf das S&S Kit umgestiegen , wäre die Pumpe vermutlich früher oder später ausgefallen .
Grüße