Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=91)
--- Fahrwerk (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115715)
Fahrwerk
Hallo zusammen.
hat einer von euch seine Sportster S schon mit einem nachrüsten Fahrwerk versehen ?
bis jetzt habe ich nur das von Wilbers gefunden, die 2025er hat ja ein Update Fahrwerk bekommen auf 82mm federweg auf dem Hinterrad.
Moinsen,
ich hab mir jetzt über den Winter das Wilbers Fahrwerk gegönnt… nicht viel gefahren, zugegebener Weise, aber dennoch: Gleich beim raufsetzen auf den Hocker hatte man nicht mehr das Gefühl sich auf ein Brett zu setzen - es federte sogar. Man höre und staune.
Auf der Fahrt hatte ich eher mit 2C Außentemperatur zu kämpfen, dennoch war das erste Gewühl „puuuh, doch alles richtig gemacht mit der Investition“. Deutlich besser im Komfortverhalten.
Ich war alleine im Bestellprozess sehr überrascht - das Fahrwerk wird für dich angepasst, basierend auf Angaben die du gegenüber Wilbers machen musst: Gewicht, Sozius ja oder nein, Gewicht Sozia, Gepack ja oder nein, Gewicht Gepäck etc. etc. - mit all diesen Daten wird der Fahrwerkssatz dann eingestellt.
Ich war begeistert.
In wie weit das neue Factory Fahrwerk da ran kommt kann ich nicht sagen… bin gespannt. Wilbers lohnt auf jeden Fall würde ich behaupten.
__________________
Blog: http://lacour.bike
Vielen Dank.
wie viel Kosten kommen denn da ca auf einen zu für den Umbau des Fahrwerks ?
Schau mal hier.
Wilbers Federsatz Erfahrungen