Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- 0 Ahnung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115629)
0 Ahnung
Hallo,
ich bekomme bald eine Fat Boy aus 2003 das 100 Jahre Modell mit Einspritzung.
Das Thema Harley ist für mich vollkommen neu natürlich habe ich die Suchfunktion schon benutzt nur komme ich noch nicht so wirklich mit den Kürzeln usw zurecht.
Ich schraube und fahre schon viele Jahre eben aber nur Japaner nur Dinge die für mich nicht machbar sind lasse ich in einer Werkstatt machen.
So nun zu meinen Fragen.
1. Ich habe gelesen das die Kettenspanner nicht so der Hit sein sollen, ist das Grundsätzlich so?
2. Luftfilter, Auspuff und Mapping?
Hier würde ich gerne einfach nur ein K&N Filter einbauen und eine MCJ Auspuffanlage verbauen, die Optik soll so wenig wie möglich verändert werden und ich fahre bei jedem Wetter.
Was ist dabei alles zu tun? welche Erfahrungen habt Ihr damit?
3. Wo bekomme ich ein WHB in Deutsch für das Modell? (Ich weiß das es dazu Beitrge gibt jedoch habe ich speziell für mein Modell keins in Deutsch gefunden)
zu 1. Die NW-Kettenspanner sollte man so ab 40tkm mal begutachten und ggf. tauschen. Ich habe dabei wie manch anderer gleich auf die neueren hydraulischen Spanner upgegradet. Kann man machen muß man aber nicht.
Revision Kettenspanner, Ölpumpe und Nockenwellen TC88
zu 2. Wenn Luffi und Auspuff verändert werden sollte man schon mappen. Ist aber illegal weil ein ABE das andere aufhebt. Legal nur mit Kombigutachten oder Luffi-Eintragung "In Verbindung mit Auspuff XY"
zu 3. WHB's gibt es nicht für einzelne Modelle. Du brauchst einfach eines für Softails.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Danke erstmal,
zum Luftfilter fällt mir eigentlich nur ein um die original Optik zu behalten K&N Einzatz taugt das was?
Dann wäre mein Wunsch die MCJ Auspuffanlage oder die von S.Eagle
Gibt es da was mit Tüv?
Eintragen muss ich bei sichtbaren Teilen eh machen lassen da es sich um ein US Modell handelt und E-Nr. oder ABE meist dafür nicht gilt.
K&N fahren viele, ich auch. Ist halt auswaschbar und hat bisschen mehr Durchsatz. Wunder sind nicht zu erwarten. Auspuff würde erst mit dem TÜVer nach Wahl besprechen, wobei die Eintragung eines mit ABE kein Problem sein sollte.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Hi. Benötigst du tatsächlich ein WHB? Weil das geht schon sehr ins Detail und wird von normalen Fahrern nicht benötigt. Um die einfachen Dinge durchzuführen genügt vermutlich eine Bedienanleitung. Die bekommst man über die offizielle HD Website. Nach einem registrieren bekommt man Zugriff auf viele Informationen unter Angabe der Fahrgestellnummer (VIN).
Steuerkettenspannschuh (Plastik) ist eigentlich die einzige Schwachstelle bei dem Baujahr. Bei Tuning laufen die Maschinen heis. Also wenn man einen anderen Lufi einbaut sollte man die Einspritzmenge anpassen. Da dein Fahrzeug ein Gebrauchtes ist, würde ich den Verkäufer bitten die Software auszulesen (kann der mit einem PC) um zu wissen ob oder was dort bereits verändert wurde. Fahrzeuge die bisher keinem TÜV unterlagen können so manche positive Überraschung beinhalten. Vllt. ist da ja schon was gutes dran gemacht worden und du kannst dir Arbeit sparen.
Wenn du wirklich bei jedem Wetter fährt beachte, Salz frisst Harley auf
Viel Glück
https://serviceinfo.harley-davidson.com/sip/vehicle/lookupForm
Könnte sein das die Fat Boy bj. 2003 noch ein Vergaser hat und keine Einspritzanlage, war zu mindestens bei meinem Kumpel seiner Dyna so. Dann brauchst du einen dynojet vergaserkit für deinen Vergaser. War so ne Übergangszeit.....
Gruß Thomas
zum zitierten Beitrag Zitat von Thomasmartin
Dann brauchst du einen dynojet vergaserkit für deinen Vergaser.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Ist doch ne Einspritzer , steht im ersten Satz.
zum zitierten Beitrag Zitat von Robbie
Ist doch ne Einspritzer , steht im ersten Satz.
zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
Hi. Benötigst du tatsächlich ein WHB? Weil das geht schon sehr ins Detail und wird von normalen Fahrern nicht benötigt. Um die einfachen Dinge durchzuführen genügt vermutlich eine Bedienanleitung. Die bekommst man über die offizielle HD Website. Nach einem registrieren bekommt man Zugriff auf viele Informationen unter Angabe der Fahrgestellnummer (VIN).
Steuerkettenspannschuh (Plastik) ist eigentlich die einzige Schwachstelle bei dem Baujahr. Bei Tuning laufen die Maschinen heis. Also wenn man einen anderen Lufi einbaut sollte man die Einspritzmenge anpassen. Da dein Fahrzeug ein Gebrauchtes ist, würde ich den Verkäufer bitten die Software auszulesen (kann der mit einem PC) um zu wissen ob oder was dort bereits verändert wurde. Fahrzeuge die bisher keinem TÜV unterlagen können so manche positive Überraschung beinhalten. Vllt. ist da ja schon was gutes dran gemacht worden und du kannst dir Arbeit sparen.
Wenn du wirklich bei jedem Wetter fährt beachte, Salz frisst Harley auf
Viel Glück
https://serviceinfo.harley-davidson.com/sip/vehicle/lookupForm
zum zitierten Beitrag Zitat von Thomasmartin
Könnte sein das die Fat Boy bj. 2003 noch ein Vergaser hat und keine Einspritzanlage, war zu mindestens bei meinem Kumpel seiner Dyna so. Dann brauchst du einen dynojet vergaserkit für deinen Vergaser. War so ne Übergangszeit.....
Gruß Thomas
Moin,
bei der Einstellung, ein möglichst serienmäßiges Gesamterscheinungsbild beizubehalten, wäre für ein klein wenig mehr Spitzigkeit neben dem Luftfiltereinsatz der Verbau einer US Luftfiltergrundplatte und der US ESD für einen etwas standesgemäßeren Klangteppich eine gute Wahl.
Da sich die US ESD optisch nicht im Geringsten von den E-geprüften unterscheiden, sondern mit einem abweichenden inneren Aufbau lediglich eine bessere Durchströmung bereitstellen, kann man diese mit etwas PoPo in der Hose getrost verbauen. Den PoPo braucht es bei den US ESD für die fehlende E-Kennzeichnung 😬
Diese Änderungen hatte ich an allen meinen TwinCams gleich nach Erwerb vorgenommen. Weder beim TÜV noch bei einer allgemeinen Kontrolle wurde das jemals erkannt 💪😇
BlackStar
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,
bei der Einstellung, ein möglichst serienmäßiges Gesamterscheinungsbild beizubehalten, wäre für ein klein wenig mehr Spitzigkeit neben dem Luftfiltereinsatz der Verbau einer US Luftfiltergrundplatte und der US ESD für einen etwas standesgemäßeren Klangteppich eine gute Wahl.
Da sich die US ESD optisch nicht im Geringsten von den E-geprüften unterscheiden, sondern mit einem abweichenden inneren Aufbau lediglich eine bessere Durchströmung bereitstellen, kann man diese mit etwas PoPo in der Hose getrost verbauen. Den PoPo braucht es bei den US ESD für die fehlende E-Kennzeichnung 😬
Diese Änderungen hatte ich an allen meinen TwinCams gleich nach Erwerb vorgenommen. Weder beim TÜV noch bei einer allgemeinen Kontrolle wurde das jemals erkannt 💪😇
BlackStar
Moin,
hier in Ronnies Parts Finder kannst Du Dir die zugehörigen Teilenummern raussuchen. Kat gab es zu dem Bauzeitraum nur in einem ESD; sowohl US, als auch EU.
Wenn ich die Tage in den Keller komme, schaue ich mal nach, ob da noch irgendwo eine US Luftfiltergrundplatte für TC88 liegt 😉
BlackStar
__________________
alles Werbung
Servus,
ich glaube bei mir in der Garage liegen die passenden US Dämpfer.
Wenn du das Bike hast schau mal nach ob das Interferenzrohr an den ESD verbaut ist oder bereits die Variante bei der das Interferenzrohr direkt an den Krümmern ist.
ich hätte ersteres liegen. Würd ich günstig abgeben denke ich. Meld dich hier oder per PN
Bearbeitet: Teilenummern auf den Töpfen sind
65094-00
65890-00
Laut Netz von 2001 bis 2006.
Sollten bei deiner passen.
VG
__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is