Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=91)
--- Bremsbeläge vorn (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115618)


Geschrieben von FaTappi am 17.01.2025 um 16:53:

Hallo, 
habe mein Bike gerade zur Inspektion mit ca. 6000 km. 
Jetzt steht auf der Rechnung u.A. Ein Wechsel der Bremsbelege vorn. Wie sind Eure Erfahrungen? Kann das sein? Habe diese eher noch fast neuwertig in Erinnerung. 
Aktuell ist das Bike noch nicht zurück, da Hol- und Bringeservice. Vermute aber die Position ist erfunden um den Aufwand für diesen eigentlich kostenlosen Service zu decken. 
Danke für Eure Rückinfo!


Geschrieben von springerdinger am 17.01.2025 um 17:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von FaTappi
Hallo, 
habe mein Bike gerade zur Inspektion mit ca. 6000 km. 
Jetzt steht auf der Rechnung u.A. Ein Wechsel der Bremsbelege vorn.

Bei dieser KM-Leistung ist ein Wechsel nicht nötig!
Welcher Betrag wird denn für den Wechsel dieser ausgewiesen?


Geschrieben von FaTappi am 17.01.2025 um 17:30:

Material            113,00 €
Montage (3 AW)   36,75 €
                        ——————
                        149,75 €

On top zu 373,50 € für die Inspektion. 
Schon stolz, oder?


Geschrieben von joe.sixpack am 17.01.2025 um 17:50:

Normalerweise ist ein so früher Wechsel bei normaler Fahrweise nicht üblich. Wenn aber ein Bremskolben hängen geblieben ist, schleifen die Beläge ab. Das ist für mich die einzige Erklärung.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von springerdinger am 17.01.2025 um 17:56:

Ich weiß jetzt nicht, wie alt dieses Moped ist, aber wenn das so gewesen wäre, dann könnte oder sollte das auf Garantie gehen.


Geschrieben von FaTappi am 17.01.2025 um 19:12:

Das Moped ist nicht ganz 3 Jahre. 
Ich halte mich für ganz versiert und mache eigentlich vieles selbst. Die Inspektion lasse ich wegen der Gewährleistung durchführen. 
Die Bremse war aus meiner Sicht top in Ordnung und die Beläge ohne Wechselbedarf. 
Halt blöd Streß zu machen, solange ich die Maschine nicht zurück habe. 
Hat jemand Erfahrungen mit dem Hol- und Bringeservice? Habe halt den Verdacht, dass hier die Ursache liegt!


Geschrieben von springerdinger am 17.01.2025 um 19:35:

Ich würde mal fragen aus welchem Grund die Klötze gewechselt wurden!
Wenn da die Antwort kommt: "Wegen erhöhter Abnützung" , dann würde ich meine eigene Kompetenz ansprechen!
Manche Werkstätten (nicht nur HD) denken, man wäre auf der Nudelsuppe dahergeschwommen.


Geschrieben von bestes-ht am 17.01.2025 um 20:24:

Die Reifen halten doch bei dem Bike auch nicht gerade lange oder?
Finde den Preis dafür Harleytypisch eher angemessen als zu teuer! 
Wenn du das Bike beim Händler abgibst, wird doch zusammen eine Begutachtung durchgeführt, sichtbarer Verschleiß an Reifen, Bremsanlage, sowie Zustand des Bikes, Kratzer, Abschleifungen Trittbretter/Primär/ Sturzbügeln, Koffer und Bilder davon gemacht. 
Wird das beim Abholen auch gemacht?
Glaube eher nicht, ist einfach jemand der die Logistik macht, nicht unbedingt ein Zweiradmechaniker oder? 
Somit zahlt man immer mal Lehrgeld.
Das nächste Mal bist schlauer.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von FaTappi am 17.01.2025 um 20:25:

Jeb, einfach so hinnehmen werde ich das nicht. 
Somal ich wegen dem abgefahrenen Vorderreifen telefonisch angefragt wurde. Den Wechsel haben wir einvernehmlich ausgesetzt. Von Bremsklötzern war nie die Rede.


Geschrieben von FaTappi am 18.01.2025 um 12:52:

Sehr schade! 
Gerade ein Telefonat mit Harley Erfurt gehabt. 
Absolut unzugänglich. Ich hätte vielleicht den Finger immer auf der Bremse gehabt…
Werde die Rechnung abzüglich Bremse bezahlen.


Geschrieben von springerdinger am 18.01.2025 um 13:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von FaTappi
 
Ich hätte vielleicht den Finger immer auf der Bremse gehabt…

Da müßte aber auch die Bremsscheibe dementsprechend aussehen.


Geschrieben von Gnadle am 18.01.2025 um 13:46:

Spreche sie doch darauf an das du keine Info bekommen hast, das diese gewechselt werden müssen. Du hast dazu keinen Aufrag erteilt.

__________________
Gruß Werner


Geschrieben von FaTappi am 18.01.2025 um 13:54:

Jeb, Bremsscheibe ist natürlich ok. Für mich ist das ganze eine Finde. Sehr bedauerlich. Ich hab gar kein Problem mit der Bezahlung erbrachter und notwendiger Leistung. 

Genau, Auftrag gab es keinen. Nicht Mal mündlich. Habe ich am Telefon schon mitgeteilt! 

Gruß!


Geschrieben von HD501 am 18.01.2025 um 13:58:

Ich würde sie auch drauf ansprechen, warum du wegen dem Vorderreifen angesprochen wirst und wegen den Belägen nicht.
Und wenn mir der am Telefon erzählt, dass ich vielleicht immer den Finger auf der Bremse gehabt hätte, muss er aufpassen, dass ich nicht durch den Hörer springe…….

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von FaTappi am 19.01.2025 um 10:53:

So, darüber geschlafen. 
Ich werde die Rechnung erst Mal garnicht bezahlen. 
Danach müsste ich bestätigen, dass ich das Bike ordnungsgemäß wieder empfangen habe. Habe ich ja aber noch nicht. 
Klar, die haben mich da bisschen in der Hand. Ich hätte mein Bike lieber sofort wieder. Aber schauen wir mal. 
Eigentlich ist Erfurt am Zug. Ich hatte eine Mail geschrieben, die daraufhin nur telefoniert. 
Soviel zur Werkstatt meines Vertrauens. Sehr schade!