Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Überholung Hauptbremszylinder vorne (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115616)


Geschrieben von Christine 1982 am 17.01.2025 um 08:55:

Überholung Hauptbremszylinder vorne

Liebe Community,

ich bin dabei die Bremsanlage meiner FLTC 1982 zu überholen und möchte bei dieser Gelegenheit den Hauptbremszylinder der Vorderbremse erneuern.
Um gut arbeiten zu können muss das Ding vom Motorrad runter.
Nun geht vom Ausgleichsbehälter die Bremsleitung weg, und ist da mit einer Vielzahnschraube befestigt.
ch habe im Netz nur sechskant Ringschlüssel gefunden, habe da aber Bedenken, dass diese über die Schraube drüberrutschen und kaputt machen würden. Kann mir jemand sagen ob es dafür eine Nuss (oder auch Schlüssel) gibt und wie der heißt bzw. wer so etwas anbietet? Die Schraube sollte ja am besten mit dem Drehmomentschlüssel festgezogen werden...


Geschrieben von Kellerkind am 17.01.2025 um 09:40:

Zb sowas


Geschrieben von Casimir am 17.01.2025 um 10:03:

Nur mal so nebenbei gefragt...
Gefällt dir der HBZ nicht mehr und soll durch einen anderen Typ ersetzt werden oder soll das ein vorbeugender Austausch mit einem typgleichen sein?

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von Christine 1982 am 17.01.2025 um 10:23:

Hallo, ich möchte den Zylinder aus dem Grund austauschen, da die enthaltene Bremsflüssigkeit entweder zu alt oder die falsche war. Jedenfalls ist dieses Zeug teilweise kristallisiert und um alles sauber zu machen musste /muss ich die komplette Anlage zerlegen und säubern. Bei der Gelegenheit wechsle ich dann auch gleich alle Dichtungen.

Gruß Gerald


Geschrieben von derherrliche am 17.01.2025 um 10:29:

Hallo @Christine 1982 , bist du dir sicher, das du das selbst erledigen willst? Bremsanlagen sind für dich und andere überlebenswichtig.
Man darf sich ja fragen wie versiert du im Schrauben bist, wenn du eine Vielzahnnuss nicht hast/ alleine kaufen kannst/erkennst/wie auch immer.
Vielleicht lieber bei einem freien Schrauber abgeben und ruhig schlafen dann...

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von Christine 1982 am 17.01.2025 um 10:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Zb sowas

blöde Frage: gibts zöllige und metrische Vielzahnschlüssel?


Geschrieben von Christine 1982 am 17.01.2025 um 10:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Hallo @Christine 1982 , bist du dir sicher, das du das selbst erledigen willst? Bremsanlagen sind für dich und andere überlebenswichtig.
Man darf sich ja fragen wie versiert du im Schrauben bist, wenn du eine Vielzahnnuss nicht hast/ alleine kaufen kannst/erkennst/wie auch immer.
Vielleicht lieber bei einem freien Schrauber abgeben und ruhig schlafen dann...

ja, da bin ich mir sicher, aber danke für den Hinweis.
Nachdem ich solche Schrauben an keinem meiner bisherigen Motorräder dran hatte (dementsprechend keine solchen Werkzeuge) und bei HD ja scheinbar alles zöllig ist würde ich mir gerne ersparen das falsche Werkzeug zu kaufen.

Gruß Gerald


Geschrieben von k.kerosin am 17.01.2025 um 10:52:

Hab gerade mal nachgeschaut 😏 1 April ist erst in 73Tagen😁😉


Geschrieben von Christine 1982 am 17.01.2025 um 11:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von k.kerosin
Hab gerade mal nachgeschaut 😏 1 April ist erst in 63 Tagen😁😉

das hilft echt weiter, danke dafür...


Geschrieben von HD501 am 17.01.2025 um 11:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Christine 1982
zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Zb sowas

blöde Frage: gibts zöllige und metrische Vielzahnschlüssel?

Natürlich gibts sowas. Oben könnte es der 7/16 sein. Zumindest so bei EVO und TC

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Christine 1982 am 17.01.2025 um 11:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
zum zitierten Beitrag Zitat von Christine 1982
zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Zb sowas

blöde Frage: gibts zöllige und metrische Vielzahnschlüssel?

Natürlich gibts sowas. Oben könnte es der 7/16 sein. Zumindest so bei EVO und TC

super-Danke dir!


Geschrieben von Tommel am 17.01.2025 um 13:08:

Das ist kein Torx wie weiter oben vorgeschlagen.
Das Zauberwort nennt sich "Steckschlüsseleinsatz Außen Doppel-Sechskant"
oder wenn`s ein Graubart am Tresen ist: "Nuss 12 kant aussen"
7/16 ? 
Pauschal hätte ich gesagt das ist 3/8" oder sogar 10mm

Von Ringschlüssel (in dieser Grösse) würde ich absehen da der 12-kant in der Regel sehr schlecht gestossen ist.
Ich glaube … das nur Hazet & Stahlwille diese kleine Nüsse 12-Kant-Aussen im Programm haben

Wenn`s dir eilig ist: eine Gripzange nehmen, aufmachen, wegwerfen und eine neue Banjoschraube bei HD kaufen
(die ist zB auch an der EVO-Springerscheibenbremse verbaut)
Nummer musst du dir selbst raussuchen

Mein Gratistip am Freitag:
Gleich einen 6-Kant Banjo von Colony zB und dann hat das Drama ein Ende


Geschrieben von Casimir am 17.01.2025 um 13:08:

Einen HBZ zu zerlegen ist nicht mehr aufwändig als einen Bremssattel zu zerlegen.
Der Kolben ist meistens von einem Seegerring gesichert. Nimmst den raus, kannst den Kolben ziehen und alles schön reinigen.
Neue Dichtungen sind nicht immer nötig, sofern die alten noch dicht waren.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von springerdinger am 17.01.2025 um 13:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Christine 1982
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
zum zitierten Beitrag Zitat von Christine 1982
zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Zb sowas

blöde Frage: gibts zöllige und metrische Vielzahnschlüssel?

Natürlich gibts sowas. Oben könnte es der 7/16 sein. Zumindest so bei EVO und TC

super-Danke dir!

Ich sage 3/8" !
Somit passt eine solche 12-Kant Nuss oder ein solcher Ringschlüssel.


Geschrieben von HD501 am 17.01.2025 um 13:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tommel
Das ist kein Torx wie weiter oben vorgeschlagen.
Das Zauberwort nennt sich "Steckschlüsseleinsatz Außen Doppel-Sechskant"
oder wenn`s ein Graubart am Tresen ist: "Nuss 12 kant aussen"
7/16 ? 
Pauschal hätte ich gesagt das ist 3/8" oder sogar 10mm

Von Ringschlüssel (in dieser Grösse) würde ich absehen da der 12-kant in der Regel sehr schlecht gestossen ist.
Ich glaube … das nur Hazet & Stahlwille diese kleine Nüsse 12-Kant-Aussen im Programm haben

Wenn`s dir eilig ist: eine Gripzange nehmen, aufmachen, wegwerfen und eine neue Banjoschraube bei HD kaufen
(die ist zB auch an der EVO-Springerscheibenbremse verbaut)
Nummer musst du dir selbst raussuchen

Mein Gratistip am Freitag:
Gleich einen 6-Kant Banjo von Colony zB und dann hat das Drama ein Ende

Ist sicher auf dem Bild, dass Kellerkind gepostet hat, mit der Bezeichnung Außentorx falsch beschrieben. Die gibts auch. Aber wenn der Themenersteller vom Ringschlüssel spricht, und einige darauf von Vielzahl, dann denke ich, weiß er schon was gemeint ist.
Und die gibts von vielen verschiedenen Herstellern, ua auch von BGS

https://www.bgstechnic.com/Produkte/Steckschluesseleinsaetze/Einsatz-Sortimente-in-10-mm-3-8/

Und wie ich schon geschrieben hab, bei EVO und TC oben 7/16. Habs grad probiert. Unten bei den TC`s ist’s ein 10er

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht