Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Welche Öl Marke ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115600)
Welche Öl Marke ?
Guten Abend zusammen, ich wollte mal in die runde ein Thema rein schmeißen und zwar : Welche Öl Marke fahrt ihr ? Ich hab ne Muscle und habe überlegt auf 20W50 Castrol umzusteigen, weil ich bis jetzt immer sehr gut bei meinen Mopeds und Autos damit gefahren bin. Was haltet Ihr davon ?
Echt jetzt?
Ölthema?
Tu Öl rein. Nicht zu wenig, aber auch nicht zu viel.
Fertsch.
__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.
Und mische kein mineralisches mit synthetischem Öl.
__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.
Ich habe vor einigen Jahren auch das rote Castrol 20W50 gefahren, und war immer zufrieden. Vor 3 Jahren habe ich mich für das Motul 20 w 50 entschieden, und bin von dem Öl mehr als überzeugt. Die Motoren laufen noch mal etwas leiser.
Grundsätzlich gilt, kein Syntetiköl in alte Motoren. Immer nur Mineralöl.
Gruß der Tom
__________________
Loud Pipes save Lives
zum zitierten Beitrag Zitat von TomVu
Grundsätzlich gilt, kein Syntetiköl in alte Motoren. Immer nur Mineralöl.
Ich schwanke noch zwischen Oliven und leinöl
zum zitierten Beitrag Zitat von Thomasmartin
Ich schwanke noch
__________________
.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
zum zitierten Beitrag Zitat von Heinz Gerken
Echt jetzt?
Ölthema?
Tu Öl rein. Nicht zu wenig, aber auch nicht zu viel.
Fertsch.
definiere mal "von den anderen". Wenn du die luftgekühlten HD's meinst, dann sicherlich. Was das Öl aber machen soll, ist bei neueren Motorengenartionen ziemlich gleich.
Zudem, wie schon zum zig mal wiederholtem, schau ins Handbuch. Dort steht genau drin was rein soll.
Und das unterscheidet sich sogar nach Baujahr. 2001 - 2006 hat andere Vorgaben als die Baujahre danach. Ob du nun von Fa. X oder Y einfüllst, das bleibt jedem selbst überlassen. Solange die vorgeschrieben Spezifikation eingehalten wird.
Und ob das was taugt wird sich erst herausstellen wenn du 50.000km und mehr damit abgerissen hast und den Motor komplett zerlegt vermessen hast. Wer hier von Öl schwärmt und eine Marke oder Sorte vorschlägt, der träumt und hofft aber weiß nicht was im Motor wirklich passiert.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
zum zitierten Beitrag Zitat von Heinz Gerken
Und mische kein mineralisches mit synthetischem Öl.
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
zum zitierten Beitrag Zitat von TomVu
Grundsätzlich gilt, kein Syntetiköl in alte Motoren. Immer nur Mineralöl.
steht wo geschrieben?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Also ich fahre in der Night Rod Special seit 2008 immer nur das mineralische 20W50 Öl der Eigenmarke von Louis/Polo (kommt übrigens auch von Fuchs/Rowe) ... komischerweise fährt die Mühle immer noch
Hatte noch nie das Verlangen auf Synthetiköl oder sonstige Sorten umzusteigen
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Heinz Gerken
Und mische kein mineralisches mit synthetischem Öl.
@Heinz Gerken : Weil..... ? ? ?
zum zitierten Beitrag 1882293
Tja, da fragst Du was.
Das hat mir vor vielen Jahren ein KFZ- Meister gesagt und ich habe es nicht in Frage gestellt. Er meinte, dass man dadurch die Qualität des Öles vermindern würde.
Aber, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.
Alle Öle müssen mischbar sein.
Klar ist, dass das superlupi Öl in Mischung dann schlechtere Eigenschaften hat als vorher alleine.
Andersherum ist die Mischung dann besser als das gehtso Öl alleine dem das superlupi Öl beigemischt wurde.
Und : Ein sogenanntes synthetisches Öl ist auch "nur" ein synthetisiertes Mineralöl. Längere Molekülketten,
andere gepimpte Eigenschaften, andere Zusätze.
Gruss, Börnie
-
__________________
.
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Alle Öle müssen mischbar sein.
Klar ist, dass das superlupi Öl in Mischung dann schlechtere Eigenschaften hat als vorher alleine.
Andersherum ist die Mischung dann besser als das gehtso Öl alleine dem das superlupi Öl beigemischt wurde.
Und : Ein sogenanntes synthetisches Öl ist auch "nur" ein synthetisiertes Mineralöl. Längere Molekülketten,
andere gepimpte Eigenschaften, andere Zusätze.
Gruss, Börnie
-
__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
zum zitierten Beitrag Zitat von TomVu
Grundsätzlich gilt, kein Syntetiköl in alte Motoren. Immer nur Mineralöl.
steht wo geschrieben?
@TomVu : DAS würde mich ebenfalls interessieren ; bzw. was ist die Definition von "alt" ❓❓❓
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.