Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Lenkerumbau/Verkabelung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115563)
Lenkerumbau/Verkabelung
Hallo in die Runde
Mein Vorhaben: Umbau des Serienlenkers auf einen Hollywood Light von Thunderbike.
Nach dem, was ich hier gelesen habe, ist eine Verlängerung der Kabel und sonstigen Leitungen nicht erforderlich.
Problem: Wie bekomme ich die Kabel aus dem Serienlenker heraus?
Ein Großteil der Leitungen, die im Lenker verlegt sind, "verschwinden" im Oberrohr des Rahmens.
Wenn ich die Gummitülle (siehe Foto) herausziehe, sehe ich auf den ersten Blick keine Steckerverbindung, die ich lösen könnte um diese dann zu Ent-Pinnen.
Bin dankbar für Tipps und Hinweise.
Grüße, Dirk
Also bei meiner Streetbob M8 ist unter dieser Tülle eine Batterie von Steckern, die alle zugänglich und super zu lösen sind.
Sollte das bei deiner Fatboy anders sein? Kaum zu glauben. Haste die Tülle mal komplett draußen gehabt? HD legt doch die Kabel nicht durchs komplette Motorrad bis zum Akku durch...
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
Vielen Dank für den Hinweis, derherrliche
Ermutigt durch deinen Tipp bin ich weiter gekommen (siehe Foto).
Jetzt geht´s ans Auspinnen.
Grüße
Moinsen @AugenUndOhren ,
Die brauchst Du nicht auspinnen.... Einen nach dem Anderen durch das Lenkerrohr ziehen......
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Sicher, das Du das alleine machen willst? Ich frag nur mal so.
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
Danke für die Tipps. Ja, das mach ich alleine. Dankenswerter Weise mit eurer Hilfe
Eine Folgefrage: Bei den Steckern, die nun vor mir liegen, ist einer ohne -für mich- erkennbaren Anschluss (siehe Bild roter Pfeil, schwarz/weisses Kabel).
Wenn ich mir Jo's Skizze anschaue, könnte das die Leitung für eine optionale Griffheizung sein?
zum zitierten Beitrag Zitat von AugenUndOhren
Wenn ich mir Jo's Skizze anschaue, könnte das die Leitung für eine optionale Griffheizung sein?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von AugenUndOhren
Danke für die Tipps. Ja, das mach ich alleine. Dankenswerter Weise mit eurer Hilfe
Eine Folgefrage: Bei den Steckern, die nun vor mir liegen, ist einer ohne -für mich- erkennbaren Anschluss (siehe Bild roter Pfeil, schwarz/weisses Kabel).
Wenn ich mir Jo's Skizze anschaue, könnte das die Leitung für eine optionale Griffheizung sein?
Warum die Oldschool-Riser? Gab es Probleme mit den serienmäßigen?
Markiere dir mit einem passenden Stift, welches Blinker-Kabel jeweils rechts und links war. Die Steckerfarbe, und auch die der Kabel, ist leider identisch.
zum zitierten Beitrag Zitat von AugenUndOhren
Warum die Oldschool-Riser? Gab es Probleme mit den serienmäßigen?