Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Drehzahlversteller für M8 Softail (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115558)


Geschrieben von ibande am 06.01.2025 um 23:16:

Drehzahlversteller für M8 Softail

Moin.

Hat jemand von Euch schon einmal so ein Teil verbaut und Erfahrungen?

Gruß


Geschrieben von bestes-ht am 06.01.2025 um 23:39:

Für‘n M8?
Was versprichst dir von dem Teil?
Stichwort Leerlaufanhebung, wenn der Motor kalt ist, läuft der Motor immer mit erhöhter Leerlaufdrehzahl.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von ibande am 07.01.2025 um 01:23:

Eher eine Drehzahlabsenkung wenn der Motor warm ist!


Geschrieben von bestes-ht am 07.01.2025 um 01:33:

Schon klar, aber wenn der Motor kalt ist, bringt das erstmal nichts. 😉
Und das soll auch beim M8 passen?
Ohne jetzt weiter geschaut zu haben… der hat doch Drive By Wire und bestimmt keinen IAC-Stellmotor mehr.
Google die Teile mal, ich erinnere mich dass die mehr Probleme geschaffen haben, wie Vorteile.

Nein, hat deine Sport Glide nicht!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von derherrliche am 07.01.2025 um 08:31:

Wozu warm unter 850 U/min +- 50 gehen? 🤔

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von HD501 am 07.01.2025 um 09:55:

Sollte beim M8 nicht auch möglich sein, mit Software die Drehzahl runter zu regeln?
Hab ich beim freien Schrauber bei meiner TC machen lassen, hat 10 min gedauert und 30 Euro gekostet. 850 Umdrehungen, weniger wird nicht empfohlen.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von joe.sixpack am 07.01.2025 um 12:37:

Die ca. 850 rpm dreht die FLSB serienmäßig in betriebswarmen Zustand. 
Was will man mehr?

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von bestes-ht am 07.01.2025 um 15:26:

Nicht mehr, weniger…. 😂😉

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Düsentrieb am 07.01.2025 um 18:13:

Wo willst Du denn dieses Teil beim M8 hinschrauben?

__________________
Manchmal ist weniger durchaus mehr.


Geschrieben von ibande am 07.01.2025 um 20:43:

Ich will das erst einmal nicht beim meinem M8 montieren. Es war zunächst als Frage gedacht, ob irgend jemand schon einmal so ein Teil verbaut hat und Erfahrung damit hat. Die Wahrscheinlichkeit in so einem Forum ist ja zumindest gegeben. 
Ich habe bei diesem Ding an meine frühere Heritage mit S&S Vergaser gedacht, der einen Schieber hatte, mit dem man die Drehzahl so wie gewünscht regulieren konnte. Der Wunsch war natürlich, so weit herunter zu drehen, daß der Motor keinen Schaden nahm einerseits, andererseits die Drehzahl so weit herunter zu drehen, das der Kolben mit Hängen und Würgen noch über OT kam.
(Das Ding Vergaser wird aber der eine oder andere Jüngere nur noch von Bildern kennen großes Grinsen)


Geschrieben von tcj am 07.01.2025 um 21:12:

bei TC/M8 IMO Quatsch, das macht man per Mapping - das funzt wenigstens
den Sound einer EVO bekommt man ohnehin nicht hin - also für what die Drehzahl rigoros runter ?
und beim Vergaser hast sowieso ne Schraube fürs Einstellen der Leerlaufdrehzahl cool (zumindest bei meinem CV)

der TC benötigt generell etwas mehr, der M8 ist Serie mit 850 ziemlich problemlos
betrifft vor allem die Fahrbarkeit, also das Ausgehen beim Stehenbleiben an der Ampel oder das Anfahren ohne Verschlucken ...


Geschrieben von Börnie am 07.01.2025 um 21:29:

Zitat : Drehzahlversteller für M8 Softail
Zitat : leerlaufdrehzahlregulierhebel für EFI
Zitat : Ich will das erst einmal nicht beim meinem M8 montieren.
Zitat : Ich habe bei diesem Ding an meine frühere Heritage mit S&S Vergaser gedacht


Also ICH verstehe DAS nicht ! Augen rollen
Da passt ja gar nix zusammen.


.

__________________
.




.


 


Geschrieben von Pittbullpower am 07.01.2025 um 21:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von ibande
Die Wahrscheinlichkeit in so einem Forum ist ja zumindest gegeben.

Moin,

was ich zu diesen manuellen Drehzahlsteller erfahren habe ist, das Du Dir irgendwann die EFI zerstörst, wenn Du die Drehzahl unter 800Upm drehst.

Die EFI kann max. 800Upm runter geregelt werden.

Daher würde ich Dir zum PV raten und max. auf 800 runter drehen.

Gruß

Markus


Geschrieben von bestes-ht am 07.01.2025 um 23:43:

Quatsch… bin meine TC mit 96Cui mit dem Thundermax mit 680rpm gefahren. 
Bei der Drehzahl geht es in erster Linie um den Öldruck der noch erzeugt wird um die Schmierung zu gewährleisten. 
Bloß wann und wo läuft sie denn die wirklich?
Nicht in der Warmlaufphase Stichwort Kaltstartanhebung, also erst wenn diese durchlaufen ist, iwo an der Ampel oder Eisdiele. 😳😂

Idle Control: Erfahrungsbericht und Tech-Tipps!

https://www.motor-talk.de/forum/iac-idle-air-control-leerlaufregler-t7321834.html

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von GSA am 08.01.2025 um 05:10:

Beim M8 reicht es, im kalten Zustand 1x die Kupplung zu ziehen, dann regelt sie schon sofort von den nervigen >1000 U/min, runter auf <1000 U/min. Warm gibts doch mit 820-860 U/min nichts auszusetzen.

__________________
Grüße aus dem Pott