Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Kombigutachten Wunderkind WK1 & Jekill (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115525)


Geschrieben von Bizzy1 am 04.01.2025 um 01:20:

Kombigutachten Wunderkind WK1 & Jekill

Hallo an die Dyna Community,

ich habe eine Street Bob 103 mit Wunderkind & jekill & Hyde Luftfilter gekauft. Allerdings ist nur der Wunderkind eingetragen und ich hätte gerne beides im Schein. Hat jemand Infos wo ich ein Kombigutachten herbekommen kann?

Plan B wäre zu dem SE Stage 1 zu wechseln. Gibt’s hier eigentlich einen Weg das mapping mit eingetragen zu bekommt ?


Geschrieben von motorcycle boy am 04.01.2025 um 02:07:

Erster Absatz: Vorstellung in der Vorstellungsecke ist hier VOR der ersten Bitte / Frage üblich: das hat was mit Respekt für die Leute zu tun, die Du hier für umme bemühen willst  großes Grinsen

Zweiter Absatz: Kombigutachten von Herstellern, wie man  es für €4 und €5 kennt, gibt es für €3 grundsätzlich nicht, weil die Staatsmacht erst nachträglich darauf gekommen ist, das bei Kontrollen zu verlangen (Sauerei, aber wat wilsse maache Augen rollen  ) . Warum sollte ein Hersteller rückwirkend für bereits verkaufte Luffis oder Puffis dafür Geld ausgeben? Du musst also einen TÜV-Prüfer (oder DEKRA im Osten) finden, der sich damit auskennt und die Messungen macht. Dazu braucht es noch einen von dem Prüfer anerkannten Messfahrer, bei dem er sich drauf verlassen kann, dass er im Unterschied zu Dir kein Eigeninteresse hat und die vorgegebenen Messgeschwindigkeiten (50 km/h bis 80 km/h) absolut korrekt einhält und das ohne viel Eingewöhnungszeit auf Anhieb fertigbringt. I.d.R. klappt das nur mit 2-1-Puffis, weil auch die vom Aftermarket deutlich leiser als 2-2 sind, sodaß die ausgereizten Toleranzen des Luffis trotzdem zu einem Kombinationsmesswert unter der Toleranzgrenze des Gesetzgebers (i.d.R 1 dB) führen. 2-2 Puffis vom Aftermarket reizen die Toleranzen auch aus, sodass der Kombinationsmesswert i.d.R. über der zulässigen Toleranzgrenze liegt. Deswegen hat sich der Gesetzgeber ja die rückwirkende Forderung nach einem Kombinationsgutachten einfallen lassen Baby . Tip: Customizer (muss nicht HD sein) haben solche Kontakte und machen auch die Messfahrten, aber dass das nich billich sein kann, wenn sich zwei Leute an einem trockenen Tag für Dich insgesamt stundenlang auf eine (nicht so leicht zu findende) geeignete Messtrecke ohne Verkehr begeben, kannst Du Dir sicher denken. Wenn Du (am besten einen 2-1-Puffi mit Klappe) im 4-stelligen Bereich bei denen kaufst, dürften sie eher dafür aufgeschlossen sein. Denk dran, vorher die Blende im Luffi wieder einzubauen, ohne ist der viel zu laut. Manchmal wissen Käufer, die das vom Händler gleich mit haben machen lassen, gar nicht, dass der Händler die Blende wieder rausgenommen hat. Ohne die Blende sind Austauschluffis auch „mit ABE“ i.d.R. viel zu laut, mit Blende bringen sie lediglich optisch was  traurig .

Dritter Absatz: m.W. keine Chance. Das Mapping ab Werk ist ja gerade so unbefriedigend, wie es ist, weil mit einem gescheiten Mapping die gesetzlichen Grenzwerte nicht einzuhalten sind, wie Du Dir eigentlich denken können solltest Augen rollen  : Welcher Hersteller liefert schon freiwillig solche in unteren Drehzahlen enttäuschend ruckelnden und viel zu mager laufenden „Drehmoment“-Motoren schon freiwillig an seine Kundschaft aus? Jede Änderung des Mappings mittels der auch hier so hochgelobten TTS-Mastertunings,  Powervisions u.dgl. lässt schon das €3-Motorsteuergerät einen Flag setzen, dass ein Kontroletti, der sich auskennt und sich einen HD-Diagnosestecker besorgt hat, findet (bis €4 waren in der EU keine genormten Stecker für die Prüfbarkeit durch die Kontrolettis vorgeschrieben, sich einen HD-Stecker zu besorgen, war für den Frankfurter Kontroletti aber offensichtlich kein Problem). Mit SE bist Du aber auf der richtigen Spur, denn die SE-Mappings setzen keinen Flag   Zunge raus  . Es soll aber Profis geben, die bei  €3 Motorsteuergeräten den Flag noch zurücksetzen können, die Stelle in der Software zu finden, ist aber absolutes Expertenwissen. Also nix für Selbermacher, die aber gerade die Zielgruppe dieser After-Market-Angebote sind und bei Kontrolettis wie dem bei uns in Frankfurt dann arglos in die Falle tappen. Ab €4 sind die Flags als nicht rücksetzbar vorgeschrieben  böse

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)


Geschrieben von Bizzy1 am 04.01.2025 um 10:41:

Eine zweite Chance für den ersten Eindruck hab ich wohl nicht, deswegen umso ein größeres Danke für deinen ausführlichen Post. 
Weist du wo man das SE mapping machen lassen könnte? Eine Super Tuner Box habe ich vom Vorbesitzer aus Mitgift erhalten - mein Wissen darüber hält sich aber in Grenzen.


Geschrieben von Schimmy am 04.01.2025 um 12:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bizzy1
Weist du wo man das SE mapping machen lassen könnte? Eine Super Tuner Box habe ich vom Vorbesitzer aus Mitgift erhalten - mein Wissen darüber hält sich aber in Grenzen.

Moinsen,

Schwing Dich an´s Telefon und "klapper" die auf dieser Karte dargestellten Werkstätten ab. Vielleicht ist ja jemand dabei,
der Dir diesbezüglich helfen kann....

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Bizzy1 am 04.01.2025 um 19:59:

Danke Jo,

werd am Montag mal die Karte im umkreis durch telefonieren Augenzwinkern


Geschrieben von svfighter am 06.01.2025 um 14:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Bizzy1
Weist du wo man das SE mapping machen lassen könnte? Eine Super Tuner Box habe ich vom Vorbesitzer aus Mitgift erhalten - mein Wissen darüber hält sich aber in Grenzen.

Moinsen,

Schwing Dich an´s Telefon und "klapper" die auf dieser Karte dargestellten Werkstätten ab. Vielleicht ist ja jemand dabei,
der Dir diesbezüglich helfen kann....

Greetz  Jo

Wäre gut wenn man wüsste von wo èr kommt

__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren


Geschrieben von Schimmy am 06.01.2025 um 15:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von svfighter
Wäre gut wenn man wüsste von wo èr kommt

DAS hatte er in seiner Vorstellung schon geschrieben (und deswegen ist die verlinkte Karte auch auf Regensburg zentriert).

Nichts desto trotz ist mir nach wie vor schleierhaft, warum so Einige in Ihren Avataren so wenig Info´s über sich
und Ihre Mopeds preisgeben. So muss man immer nachfragen/ältere Beiträge der Fragesteller durchsuchen in der
Hoffnung DORT die fehlenden Infos zu finden....

🙄​

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Nightrider am 06.01.2025 um 15:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von svfighter

Nichts desto trotz ist mir nach wie vor schleierhaft, warum so Einige in Ihren Avataren so wenig Info´s über sich
und Ihre Mopeds preisgeben. So muss man immer nachfragen/ältere Beiträge der Fragesteller durchsuchen in der
Hoffnung DORT die fehlenden Infos zu finden....

🙄​

Greetz  Jo

Berufsangabe sollte Pflicht werden, kann sich dann auch besser auf die Person einstellen

__________________
.


Geschrieben von svfighter am 06.01.2025 um 15:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von svfighter
Wäre gut wenn man wüsste von wo èr kommt

DAS hatte er in seiner Vorstellung schon geschrieben (und deswegen ist die verlinkte Karte auch auf Regensburg zentriert).

Nichts desto trotz ist mir nach wie vor schleierhaft, warum so Einige in Ihren Avataren so wenig Info´s über sich
und Ihre Mopeds preisgeben. So muss man immer nachfragen/ältere Beiträge der Fragesteller durchsuchen in der
Hoffnung DORT die fehlenden Infos zu finden....

🙄​

Greetz  Jo

hatte ich am anfang auch reingeschrieben weiß nicht warum das nicht mehr drin steht

__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren


Geschrieben von Schimmy am 06.01.2025 um 16:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von svfighter
hatte ich am anfang auch reingeschrieben weiß nicht warum das nicht mehr drin steht

Bei Dir steht´s schon noch drin, jedoch ist das Foto in Deinem Avatar so groß, dass die Infos verdeckt werden.
Ist Dir das noch nicht aufgefallen ? ? ? Quer-formatige Bilder sind besser..... Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von svfighter am 06.01.2025 um 18:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von svfighter
hatte ich am anfang auch reingeschrieben weiß nicht warum das nicht mehr drin steht

Bei Dir steht´s schon noch drin, jedoch ist das Foto in Deinem Avatar so groß, dass die Infos verdeckt werden.
Ist Dir das noch nicht aufgefallen ? ? ? Quer-formatige Bilder sind besser..... Augenzwinkern

Greetz  Jo

stimmt jetzt wo des schreibst ich schau selten auf mein bild cool

__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren


Geschrieben von Bizzy1 am 07.01.2025 um 12:22:

Auch wenn sich der Thread gerade in eine andere richtig entwickelt wie eigentlich geplant, geh ich da mit.

Fotos von der Street Bob kommt in den nächsten Wochen wenn die Nebel Suppe hier im Kreis Regensburg verschwunden ist um paar gute Bilder zu machen. 
Hier funktioniert übrigens das Ort Feld nicht. Egal was ich eintrage, verschwindet es nach dem Speichern.

tatsächlich schau ich persönlich gar nicht nach den Jobs der Leute, frage das in der Regel privat auch nicht da es meist andere Gemeinsamkeiten / Themen gibt wie die Beruf. Daher habe ich das Feld auch nicht wirklich beachtet. Hab’s aber mal für euch befüllt Augenzwinkern


Geschrieben von BobRyder@75 am 07.01.2025 um 17:42:

Moinsen ,

es gibt für den Wunderkind leider kein Kombigutachten . Der Luftfilter ist wie im Teilegutachten vermerkt nur mit original Auspuff eintragungsfähig . Hatte den Wunderkind auch mal an meiner Bob und habe bei Wunderkind selbst und bei einigen Prüfstellen nachgefragt . Antwort war , gibt’s nicht . Also habe ich mir zur J&H einen Thunderbike Luftfilter gekauft . Der hat ein kombigutachten passend zur J&H . Und ich muss ganz ehrlich gestehen , der Wunderkind sieht Mega aus aber technisch betrachtet finde ich den Thunderbike deutlich besser . Wo der Wunderkind Öl rausgeblasen hat , kommt beim TB Lufi nicht ein bisschen an Ölnebel . Die Umleitung zurück in den Verbrennungsraum ist deutlich besser gelöst . Für mich bislang der beste Luftfilter und ich hatte bereits einige am Bike . 

Grüße 🖖


Geschrieben von Bizzy1 am 07.01.2025 um 19:30:

Servus, 

danke für die Info, langsam bin ich auch so weit den Wunderkind auszuwechseln. Welchen Thunderbike Luftfilter hast du genommen für Euro 3? Link wär interessant.


Geschrieben von BobRyder@75 am 08.01.2025 um 15:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bizzy1
Servus, 

danke für die Info, langsam bin ich auch so weit den Wunderkind auszuwechseln. Welchen Thunderbike Luftfilter hast du genommen für Euro 3? Link wär interessant.

Ja habe den für Euro 3 . Ich habe das Teil sehr günstig bei EBay ergattert und da kein Gutachten dabei war , habe ich eine Anfrage bei Thunderbike gestellt und bekam am nächsten Tag das Gutachten kostenlos per Mail 👌 Habe den Deckel schwarz pulverbeschichten lassen und somit hat mich das Teil komplett knapp über 200€ gekostet . Ist das Modell mit dem Iron Cross , kannst du in meinem Profilbild ganz gut sehen . 

Grüße