Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Ölleitung undicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115489)


Geschrieben von Paramedic am 28.12.2024 um 22:24:

Ölleitung undicht

Aloha... neben den anderen Baustellen lekts jetzt auch noch  Baby

Wenn das ganze nicht schon so viel Zeit und Geld gekostet hätte, würd ich das ganze am liebsten einstampfen... 
Aber im Grunde ist man auf der Zielgeraden, da wehrt sich der Hobel noch mal aus aller Kraft.... 

So Schantal... heul leise!

Heute morgen gab's Tröpfchem unterm Böckchen im Bereich der Ölpumpe.

Hab erstmal alle Schrauben mit Bedacht nachgezogen. Der Anschluss in die Pumpe rein war sogar anderthalb Umdrehungen draußen... auf Bildern von Dichtungssätzen is das tatsächlich auch so. Is das Absicht?

Nach der Gassirunde wieder Öl aufm Boden 

Der Schlauch von Ölpumpe zum Ölfiltergehäuse is an der unteren Einfassung undicht und es kriecht langsam dort raus.
Ich finde leider keine passende Ölleitung.
Daher ist der Plan Fittings, Schlauch und zwei Schellen.
wisst ihr welche es dafür braucht?

Danke im Vorraus!


Geschrieben von DarkStar679 am 28.12.2024 um 22:40:

für diese kleinen DASH anschlüsse gibt es dichtungen um verschleiß zu kompensieren.
was ist das?
DASH 6 oder DASH 8?

https://www.aircraftspruce.com/catalog/hapages/del37fittings.php


Geschrieben von Paramedic am 29.12.2024 um 18:17:

Wenn das Problem denn da liegt. Aber dann würd ich eher den Fitting tauschen als diese Dichtungen noch drüber zu setzen.
Kann natürlich sein, dass der das ist, aber ich habe eher den Schlauch in Verdacht.

Welcher Fitting der passende ist hab ich aber auch noch nicht ausfindig machen können.

Nochmal zur Erläuterung, falls es da Missverständnisse gab


Geschrieben von bestes-ht am 29.12.2024 um 20:26:

Hast ja schon in deinem Eingangspost geschildert! 😎
Mach halt mal den Schlauch ab und schau dir die Stelle genau an.
Ansonsten zur Hydraulikbude, die machen dir so nen Schlauch in 0,nix! 😎

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Tinnefou-jun am 31.12.2024 um 02:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Paramedic

Hab erstmal alle Schrauben mit Bedacht nachgezogen. Der Anschluss in die Pumpe rein war sogar anderthalb Umdrehungen draußen... auf Bildern von Dichtungssätzen is das tatsächlich auch so. Is das Absicht?


Der Schlauch von Ölpumpe zum Ölfiltergehäuse is an der unteren Einfassung undicht und es kriecht langsam dort raus.
Ich finde leider keine passende Ölleitung.
Daher ist der Plan Fittings, Schlauch und zwei Schellen.
wisst ihr welche es dafür braucht?

Ja, das ist tatsächlich richtig.
Es handelt sich um ein konisches, selbstdichtendes Gewinde, das nicht besonders fest angezogen wird. Dicht ist sozusagen fest genug.
Du hast jetzt das Gewinde in der Pumpe unnötig aufgeweitet und evt künftige Arbeiten daran erschwert.
Unter ungünstigen Umständen kann der Konus auch das Gehäuse zum Platzen bringen!

Dein eigentliches Problem wird eine undichte Verpressung am Schlauch sein, den man ja relativ leicht erneuern könnte.
62631-91 sollte die originale Teilenummer sein.
Wahrscheinlich wirst Du ein Beschaffungsproblem haben.
Du könntest versuchen, die Blechhülse hinter dem Sechskant mit einer Schlauchschelle noch etwas zuzuziehen.
Das dürfte aber nur gering möglich sein, wenn man die Hülse zuvor nicht längs schlitzen kann.


Geschrieben von Paramedic am 31.12.2024 um 06:33:

Moinsen

Naja, bei so wenig Kraftaufwand kann ich da nicht viel geweitet haben. War da wirklich vorsichtig.
Und tatsächlich passiert da unten schon deutlich weniger was "ungewollten Rostschutz" angeht.
Hab gestern nochmal nachgesehen. Bis auf die genannte Verschraubung kommt da nix mehr.

Danke für die Teilenummer!!! Da werd ich mal in ner ruhigen Minute gucken.

Ne redundante Schelle klingt für mir nach temporärer Lösung. 
Wenn es den Schlauch so nicht gibt, werd ich den Rat mit der Hydraulikbude beherzigen und mir einen neuen pressen lassen, damit das Thema hoffentlich die nächsten Jahre durch is