Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Magnetos / Magnetzündanlagen ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115415)


Geschrieben von migra1956 am 16.12.2024 um 18:44:

Fragezeichen Magnetos / Magnetzündanlagen ?

Moin im Thema, meine Frage ist sehr einfach, für welche neuen HD-Modelle nach Baujahr 1984 sind Magnetzündanlagen von "Morris", oder zB "Joe Hunt" noch erhältlich?

Ist der Betrieb der neueren Modelle ohne eine Batterie überhaupt noch möglich, als eine ergänzende Frage..?

Freue mich auf evtl. Antworten, vielen Dank!  

Micha


Geschrieben von Knut Schmidt am 16.12.2024 um 19:23:

Hallo, das Problem könnte der TÜV sein. Wenn im Serienzustand eine Batterie eingebaut ist, können Blinker und Standlicht auch bei stehendem Motor leuchten. Das wurde bei mir bei der Hauptuntersuchung schon öfter ausprobiert. Ohne Batterie ist das ja nicht mehr möglich.


Geschrieben von migra1956 am 16.12.2024 um 19:38:

Danke Knut,

das mag ein Argument sein, aber müssen diese "Leuchteinrichtungen" auch im Stand, ohne einen laufenden Motor funktionieren, ich sehe schon, es wird kompliziert...

Für die sehr alten Modelle vor dem Jahrgang 1953/1954  braucht man, wenn ich es richtig erinnere, nur Abblendlicht, Rücklicht, und nicht einmal ein rotes "Katzenauge", kein Bremslicht, etc.
"Blinker" (Fahrtrichtungsanzeiger) schon gar nicht...

Sind wir gespannt, was die Experten schreiben, danke dir soweit!   großes Grinsen

Micha
PS Wir schweifen von den Magnetos ab, aber es war früher so, daß die Leute die alten Big-Twins nach Baujahr 1936 oft kauften, um das alte "Baujahr" für eine Zulassung zu haben. Und dann wurden in die alten Starrahmen eben die Shovel-, oder auch die Evo Motoren "eingepflanzt", das war durchaus üblich. Was an den Rahmen für den Einbau der neueren Motoren nötig war, das war den wenigsten Prüfern überhaupt bekannt.

Aber das ist wieder ein ganz anderes Thema, eigentlich ging meine Frage in die Richtung der Magnetzündungen?


Geschrieben von Knut Schmidt am 16.12.2024 um 20:18:

Das Problem beim TÜV ist: Selbst wenn der Betrieb ohne Batterie nach irgend einer Bestimmung erlaubt wäre, würde der Autoexperte beim TÜV das wahrscheinlich nicht wissen und sagen: Was dran ist, muss auch funktionieren.


Geschrieben von Tommel am 17.12.2024 um 13:02:

nach Baujahr 84 ? -> falsches Forum

ob die noch erhältlich sind ? -> warum schaust nicht du auf den Webseiten der Hersteller selbst nach ?

ob du noch eine Batterie brauchst ? -> Wenn du die Kiste anschiebst brauchst du keine. Ob du beim Standard EVO per Kicker die Standardverdichtung mit dem lummeligen Startfunken eines Magnetos zum zünden bringst können dir EVO-Kollegen besser mitteilen.

Und wenn es dir nicht ernst genug ist kann man diesen Fred auch in die Laberecke verschieben


Geschrieben von Schneckman am 17.12.2024 um 13:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von migra1956
Moin im Thema, meine Frage ist sehr einfach, für welche neuen HD-Modelle nach Baujahr 1984 sind Magnetzündanlagen von "Morris", oder zB "Joe Hunt" noch erhältlich?

.
Tatsächlich eine einfache Frage, erstaunlicherweise findet sich glatt die Antwort auf den jeweiligen Produktseiten..??...
Die Zündungen sind noch gar nicht sooo alt, daß google sie nicht mehr finden würde Augenzwinkern
Damit es nicht zu einfach ist, haben beide einen kleinen "Fehler" zum Selbst-Finden eingebaut, da es ja eigentlich in der Sparte Evo "bis Bj. 2000" heißen müßte, da die
2000 CVO's noch denselben Motor hatten, das übersehen aber auch viele andere Anbieter und Kataloge.

Abgesehen davon gibt es aber die Zündanlagen außer für Evo's auch noch für später folgende Motoren...
Allerdings - wie schon von Tommel bemerkt, eigentlich falsche Rubrik, auch wenn es um ein Alt-System geht...
Hier nur zwei Hersteller, und nur bis Evo blaugepaust :
.
.
HUNT :


MORRIS :

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von Knuckle am 17.12.2024 um 19:10:

Ich fahre an der Flatty einen Magneten. Lima+ Batterie brauchst du trotzdem, der Magnet produziert keinen Strom um die Bord-Electric dranzuhängen.

__________________
unsafe at any speed


Geschrieben von migra1956 am 19.12.2024 um 17:02:

Danke Knuckle, die Lima war nicht die Frage, diese produziert doch Strom, solange der Motor läuft, wenn Motor aus, = auch Beleuchtung aus, sehe ich das richtig?

Also ist die Batterie nur im Stand für die Beleuchtung wichtig... 

Nach dem Ankicken funkelt auch die Beleuchtung, meine Frage ist beantwortet, danke!   großes Grinsen

Micha

PS Danke Schneckmann, das die div. Magnetos auch an die EVO-Modelle passen, das habe ich leider nicht beachtet, danke für deinen Hinweis.