Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Kupplung einstellen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115403)
Kupplung einstellen
Servus Leute,
hab einen längeren Kupplungszug einbauen bei meiner Road King, da ich auf einen 17“ Ape umgestiegen bin. Nun kommt die Kupplung sehr sehr spät. Kann mir hier jemand was dazu sagen, liegt das nur daran das ich einen längeren Zug eingebaut habe?
Naja, der Zug muss halt auch richtig eingestellt werden. Die Länge ist eigentlich egal.
Wird nur über die Mutter eingestellt am Zug korrekt?
Moin.
Schau Mal hier: Kupplungszug - Wechsel und Spiel einstellen (ein- und zweiteiliger Zug)
__________________
Grüße aus Düsseldorf
Wolfgang
Es heißt nicht: "Es geht nicht." Es heißt: "Ich kann es nicht."
zum zitierten Beitrag Zitat von XASaar
Wird nur über die Mutter eingestellt am Zug korrekt?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von XASaar
Wird nur über die Mutter eingestellt am Zug korrekt?
Meinst Du es wäre zu viel verlangt wenn du einfach mal die Suchfunktion bemühen würdest um dann zu erkennen das diese Frage hier schon zig mal beantwortet wurde.
Es gibt eine Grundeintstellung.
zum zitierten Beitrag Zitat von XASaar
Schon gemacht, in der Anleitung ist es aber ein ganz anderer „Derby“ Deckel.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von XASaar
Aber danke für Deinen hilfreichen Post, unnötig antworten in die Höhe treiben mit solchen Antworten was nicht Sinn der Sache ist.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von XASaar
Schon gemacht, in der Anleitung ist es aber ein ganz anderer „Derby“ Deckel.
Moinsen,
Sorry, aber was hat der Derby-Deckel als solches mit der Grundeinstellung der Kupplung zu tun ? ? ? NICHTS.
Die Funktionsweise der mechanischen Kupplungen ist - angefangen mit den Evo-Modellen über die Twin-Cams
bis zum M8 - die gleiche, und die in dem verlinkten Beitrag angegebenen Werte passen für alle Modellreihen.
Wurde irgendetwas an der Kupplung gemacht - und sei es nur, dass ein neuer Kupplungszug eingebaut wurde -
wird als Erstes die Grundeinstellung der Kupplung (also das "Spiel" der Ausrückstange) überprüft und neu
eingestellt und DANACH die Einstellschraube am Kupplungszugspanner so weit hinein oder heraus gedreht, bis
das Spiel zu den dort angegebenen Werten am Kupplungshebel passt.
GReetz Jo
Durch die Mutter am Zug womit man den spiel auch einstellt am Hebel, konnte man somit auch den „Schleifpunkt“ am Hebel einstellen nun kommt die Kupplung wie gehabt.
zum zitierten Beitrag Zitat von XASaar
Durch die Mutter am Zug womit man den spiel auch einstellt am Hebel, konnte man somit auch den „Schleifpunkt“ am Hebel einstellen nun kommt die Kupplung wie gehabt.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
zum zitierten Beitrag Zitat von XASaar
Durch die Mutter am Zug womit man den spiel auch einstellt am Hebel, konnte man somit auch den „Schleifpunkt“ am Hebel einstellen nun kommt die Kupplung wie gehabt.
Aloha,
Bevor Du hier weiter solchen Blödsinn schreibst, lies die bestehenden Antworten und / oder besorg Dir ein Werkststthandbuch.
Neuer Seilzug eingestellt. Problem behoben, steht ja auch hier „um Verschleiß an den Belägen auszugleichen“ also tut die Mutter zum einstellen des Zuges sehr wohl den Schleifpunkt/Kupplung beeinflussen. Nicht nur das „Spiel am Hebel“ wie auch oben mal erwähnt wurde………
Wenn die Kupplungseinstellung vor dem Zugwechsel gepasst hat, dann braucht man (soferne es möglich ist) den neuen Zug nur über die Einstellmöglichkeit direkt am Zug vorzunehmen.
zum zitierten Beitrag Zitat von XASaar
Durch die Mutter am Zug womit man den spiel auch einstellt am Hebel, konnte man somit auch den „Schleifpunkt“ am Hebel einstellen nun kommt die Kupplung wie gehabt.
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Wenn die Kupplungseinstellung vor dem Zugwechsel gepasst hat, dann braucht man (sofern es möglich ist) den neuen Zug nur über die Einstellmöglichkeit direkt am Zug vorzunehmen.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW