Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Bremsleitungen verlängern (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115346)


Geschrieben von XASaar am 05.12.2024 um 23:44:

Bremsleitungen verlängern

Servus Leute, an alle die ihre Bremsleitungen verlängern mussten für einen APE. Habt ihr bezüglich Doppel Scheibenbremsen, beide Leitungen vom Sattel bis zum Lenker komplett getauscht, oder kann man das nur bis zum Ochsenkopf verlängern wo beide Leitungen zu einer werden.. bei mir wäre es eine 2002er RK.

Gruß


Geschrieben von Pittbullpower am 05.12.2024 um 23:50:

Moin XASaar,

Du kannst verschiedene Lösungen machen:

1 Leitung bis unter den Ochsenkopf, dann Verteiler und 2 Leitungen zum Bremssattel
1 Leitung bis zum linken Bremssattel und dann über den Fender zum anderen Bremssattel
2 Leitungen zu jeweils links und rechts zum Bremssattel

Die 1. Variante ist die Beste, so hab ich es auch verlegt.

Gruß

Markus


Geschrieben von XASaar am 05.12.2024 um 23:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Pittbullpower
Moin XASaar,

Du kannst verschiedene Lösungen machen:

1 Leitung bis unter den Ochsenkopf, dann Verteiler und 2 Leitungen zum Bremssattel
1 Leitung bis zum linken Bremssattel und dann über den Fender zum anderen Bremssattel
2 Leitungen zu jeweils links und rechts zum Bremssattel

Die 1. Variante ist die Beste, so hab ich es auch verlegt.

Gruß

Markus

Danke dir, dieser Verteiler muss man den ersetzen oder kann man die Leitungen an den originalen Verteiler verschrauben?


Geschrieben von Pittbullpower am 05.12.2024 um 23:54:

Folgende Hersteller kannst Du Bedenkenlos nehmen:

Motacc.de
Probrake.de

Haben beide ABE oder Gutachten.

Verteiler musst Du, glaub ich neu nehmen.


Geschrieben von Pittbullpower am 05.12.2024 um 23:59:

Schau mal hier:

probrake Stahlflex Bremsleitung für die Harley Davidson Road King (99-03) FLHRI

Gruß


Geschrieben von recycle1220 am 06.12.2024 um 08:00:

Moin!
Wie hoch ist denn dein Ape? Hab auch grad umgebaut und Leitungen von Probrake geordert.
Vorher nach gefragt von welcher Grundlänge die ausgehen.
und so hab ich mich für die Standardlänge mit ABE entschieden.


Geschrieben von Schimmy am 06.12.2024 um 11:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von XASaar
Danke dir, dieser Verteiler muss man den ersetzen oder kann man die Leitungen an den originalen Verteiler verschrauben?

Moinsen,

Du wirst nicht umhin kommen und die KOMPLETTE Bremsanlage vorne tauschen müssen (also inklusiv "Verteiler") denn - wenn
Du Dich einmal in die Hocke begibst und einen Blick auf die verbauten Komponenten wirfst - wirst Du erkennen, dass ALLE
Bremsleitungen (wenn noch original) verpresst (und NICHT verschraubt) sind.

Als ich seinerzeit meinen Evo auf Ape umgebaut habe, habe ich HIER einen solchen "Verteiler" bekommen...... Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von joe.sixpack am 06.12.2024 um 12:26:

 @XASaar 

…hier siehst Du, warum der @Schimmy  Recht hat.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von XASaar am 06.12.2024 um 12:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
 @XASaar 

…hier siehst Du, warum der @Schimmy  Recht hat.

Wird ein 17“ APE. Vielen Dank an euch, auch anhand den Bildern nun zu erkennen das es nur verpresst ist.


Geschrieben von Schimmy am 06.12.2024 um 13:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von XASaar
Wird ein 17“ APE. Vielen Dank an euch, auch anhand den Bildern nun zu erkennen das es nur verpresst ist.

Moinsen noch einmal,

Also ICH habe auf meiner Evo E-Glide, die von den Dimensionen Deinem Bike recht ähnlich ist, einen 14" Santee-Ape
damals dran gebaut. Ist bei MEINER Körpergröße von rd. 180cm das Optimale. Ob Du Dir mit dem 17"-Ape einen
Gefallen tust, wage ich etwas zu bezweifeln, aber wer schön sein will, muss leiden können..... fröhlich

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von XASaar am 06.12.2024 um 13:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Pittbullpower
Schau mal hier:

probrake Stahlflex Bremsleitung für die Harley Davidson Road King (99-03) FLHRI

Gruß

Wollte dieses Set nun bestellen, wie ich sehe ist dort auch schon ein Verteiler dabei. Benötigt man hier noch Nippeln zum eindrehen oder sind die Leitungen schon mit Gewinde vorbereitet sodass man diese direkt in den Verteiler einschrauben kann?

Gruß


Geschrieben von XASaar am 06.12.2024 um 13:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von XASaar
Wird ein 17“ APE. Vielen Dank an euch, auch anhand den Bildern nun zu erkennen das es nur verpresst ist.

Moinsen noch einmal,

Also ICH habe auf meiner Evo E-Glice, die von den Dimensionen Deinem Bike recht ähnlich ist, einen 14" Santee-Ape
damals dran gebaut. Ist bei MEINER Körpergröße von rd. 180cm das Optimale. Ob Du Dir mit dem 17"-Ape einen
Gefallen tust, wage ich etwas zu bezweifeln, aber wer schön sein will, muss leiden können..... fröhlich

GReetz  Jo

Habe zurzeit einen 14er drauf plus minus. Deswegen wollte ich eigentlich einen höheren


Geschrieben von recycle1220 am 06.12.2024 um 16:39:

Also beim 14“ Ape passt die Standard Länge und ist sogar etwas zu lang.
bei einem 17“ Ape würde ich eventuell ein Nummer länger bestellen. Aber wenn das dann zu lang ist kannst du es nicht mehr zurück geben.
egal wie du dich entscheidest, Bau am besten dein Bremsgriff an und mess die Länge vom Bremsgriff entlang des Lenkers durch den Ochsenkopf bis zur unteren Gabelbrücke. Und das Maß schreibst du Probrake und die sagen dir innerhalb von 2 Tagen welchen Satz du brauchst.
Ansonsten brauchst du nichts außer Geld und Bremsflüssigkeit DOT 5.


Geschrieben von XASaar am 06.12.2024 um 16:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von XASaar

Wollte dieses Set nun bestellen, wie ich sehe ist dort auch schon ein Verteiler dabei. Benötigt man hier noch Nippeln zum eindrehen oder sind die Leitungen schon mit Gewinde vorbereitet sodass man diese direkt in den Verteiler einschrauben kann?

Gruß

Vielleicht kann hierzu noch jemand was sagen?

Gruß


Geschrieben von Pittbullpower am 06.12.2024 um 20:38:

Moin XASaar,

ich glaube die Hohlschrauben musst Du extra bestellen.

Ansonsten ruf doch da mal an. Die sind Nett und geben Dir gerne Auskunft.

gruß

Markus

P.S. Ich finde folgende Hohlschrauben schon sehr hübsch:
Hohlschraube Torx für Stahlflexleitung Edelstahl inkl. Dichtringe