Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Lenker Umbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115341)


Geschrieben von Thies920 am 04.12.2024 um 21:00:

Lenker Umbau

Moin moin, da ja nun leider Winter ist und wir alle nicht wirklich fahren könnenBaby Ist nun die Zeit zum umbauen

Ich hab mir Anfang dieses Jahres meine erste Harley gekauft und bin nun meine erste Saison gefahren, mein "Problem" besteht darin das ich quasi einen Fehlkauf getätigt habe, sie hat einen 43cm Ape Hanger und ich dachte damals das mich das nicht so stören würde, naja es stört extrem, nach einer halben Stunde fahr fallen mir bald die Arme ab und so macht es keinen wirklichen Spaß.. 
Ich würd gerne selben einen anderen dran bauen, was ich mir auch definitiv zu traue, was gibt es da denn für Möglichkeiten? Höchstwahrscheinlich muss ich die Züge neu kaufen und brems sowie Kupplungsseil neu holen. Gibt es da irgendeinen Lenker der schön aussieht und vielleicht nur halb so hoch ist (20-25cm) und wie ist mit der ganzen eintragungsgeschichte? Da werde ich auch nicht schlau drauß, was kauft man am besten?


Geschrieben von HD501 am 05.12.2024 um 09:42:

Eigentlich würde es reichen, wenn er dir gefällt. Es gibt so viele, unzählige Formen, Höhen und Varianten. Oder bei V-Team nachfragen, ob sie dir einen nach deinen Wünschen bauen können. 
Und zwecks Eintragung einfach einen mit Gutachten kaufen.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von bulli44 am 05.12.2024 um 10:55:

Moin moin
Ich würde Dir raten, fahr zu einem freien Schrauber und lass Dich beraten. 
Anschließend lässt Du Dir dort den Lenker umbauen. (Ist meist günstiger als beim Freundlichen Händler)
Die Regeln auch den TÜV Eintrag und machen die ganze Kabelarbeiten.
Und Du hast keine Sorgen.

Grüße von der Ostsee
bulli44


Geschrieben von BobRyder@75 am 11.12.2024 um 16:03:

Moin ,

wenn man handwerklich nicht völlig unbegabt ist , dann ist der Lenkerumbau ein recht einfaches Unterfangen. 
Was die Werkstätten dafür verlangen ist schon eine ordentliche Hausnummer. Dank Canbus sind die Stecker so klein , das sie ganz entspannt durch die Löcher im Lenker gehen . Habe an meiner bereits mehrfach den Lenker umgebaut . Beim letzten Mal hat es mit mit einer kleinen Kaffeepause und entspanntem Tempo ca. 2,5 Stunden gedauert . Und selbst wenn es den halben Tag dauern würde , immer noch besser als der Werkstatt mehrere 100€ dafür auf den Tisch zu legen .

Aber natürlich jeder wie er möchte .
Grüße


Geschrieben von derherrliche am 11.12.2024 um 18:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von BobRyder@75
... Dank Canbus sind die Stecker so klein , das sie ganz entspannt durch die Löcher im Lenker gehen ...

😅

Ganz entspannt hat mir gefallen. Was für nen Lenker hast du dran gebaut? 5 Zoll und nur gemäßigte Rundungen? 😅✌️ Das war ein Saukrampf, der überraschend kam...

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von ixxi-seven_neu am 11.12.2024 um 19:08:

Moin,

ich hab es bisher immer so gemacht das ich mir ein sehr feines Zugband genommen habe, einen kleinen Stofffetzen daran befestigt und mit einer Drucklufpistole den Stofffetzen von oben zur Mitte gepustet habe. In der Mitte kann man dann mit einem kleinen Haken das Zugseil rausziehen. Damit zieht man dann seine Kabel durch. Dauert eigentlich nicht sehr lange.

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 


Geschrieben von BobRyder@75 am 11.12.2024 um 23:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
zum zitierten Beitrag Zitat von BobRyder@75
... Dank Canbus sind die Stecker so klein , das sie ganz entspannt durch die Löcher im Lenker gehen ...

😅

Ganz entspannt hat mir gefallen. Was für nen Lenker hast du dran gebaut? 5 Zoll und nur gemäßigte Rundungen? 😅✌️ Das war ein Saukrampf, der überraschend kam...

Also das war bislang wirklich jedes Mal total easy und ohne Krampf. Hatte kurzweilig den oem Hollywood Lenker der Softail Slim montiert und aktuell 6“ Club Style Riser von Thunderbike mit Kabeldurchführung in Verbindung mit dem Torque Lenker von Thunderbike . Die Löcher im Lenker sind mehr als ausreichend um die Kabel da durch zu bekommen . Da brauchte ich nichtmal einen Zugdraht. Lediglich um die Kabel durch den Riser zu bekommen musste ich einen Draht verwenden und die Stecker leicht einfetten . Das war schon ziemlich eng .


Geschrieben von HD501 am 12.12.2024 um 08:37:

Bei einem Hollywood oder Torque Lenker natürlich kein Problem. Klar, dass ich da die Kabel auch mal so durchschieben kann. Aber nimm mal einen Z-Lenker oder Ähnliches. Da brauchst du schon viel Geduld und musst gut schmieren.
Also das sollte man vielleicht schon mal gemacht haben um zu wissen, um was es geht.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von BobRyder@75 am 12.12.2024 um 09:48:

Moin , 
ja das es mit einem Z -Lenker deutlich fummeliger wird ist mir durchaus bewusst, daher habe ich mich auch gegen einen solchen Lenker entschieden 😇
Habe mich bewusst gegen einen Ape entschieden , da ich keine Lust hatte , das sich der Ape ständig verdreht . Ist mir mit dem relativ niedrigen oem Mini Ape mehrmals passiert . Mit meiner jetzigen Kombi bin ich auf meiner Wunschhöhe aber es kann sich nichts verdrehen . Aber fahren tut es sich vom Gefühl her wie mit einem Ape . Sau bequem 😉


Geschrieben von Milow am 04.02.2025 um 21:56:

Kann ich den Kodlin Bonanza 11“ Lenker Kodlin Bonanza Fat Medium 11“ oder den Santee Bonanza Lenker in der Höhe von 28,5 cm Santee Bonanza gegen den werksmäßigen Mini Ape der 2016er FXDB Street Bob tauschen, ohne die Kabel und Züge in der Länge anpassen zu müssen? 

Grüße

__________________
... die linke Hand zum Gruß 


Geschrieben von BobRyder@75 am 05.02.2025 um 09:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Milow
Kann ich den Kodlin Bonanza 11“ Lenker Kodlin Bonanza Fat Medium 11“ oder den Santee Bonanza Lenker in der Höhe von 28,5 cm Santee Bonanza gegen den werksmäßigen Mini Ape der 2016er FXDB Street Bob tauschen, ohne die Kabel und Züge in der Länge anpassen zu müssen? 

Grüße

Moin , ja das sollte alles gut passen . Die griffenden von deinen genannten Lenker gehen ja etwas nach unten , damit sollte das erst recht passen .