Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Welches Werkzeug wird für den Rad-Ausbau benötigt??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115337)


Geschrieben von redheat am 04.12.2024 um 12:24:

wütend Welches Werkzeug wird für den Rad-Ausbau benötigt???

Wollte jetzt im Winter, beide Felgen, an meiner Fat Boy 114, Bj. 2020, ausbauen, und die Kästchen in den Alufegen schwarz lackieren...
Welches Werkzeug wird dafür benötigt???
Eine Aufstellung von den benötigten Schlüßelgrößen, wäre SUPER,
nicht dass ich loslege, und mir final wieder Werkzeug, in der passenden Zoll-Größe fehlt...  
Wie groß muss der Inbus-Dorn, für die Steckachsen sein, und wie Groß ist die Mutter am Hinterrad??? 
Vielen Dank im Voraus...


Geschrieben von Manticore am 04.12.2024 um 12:36:

Ich kann dir nur die Zahlen für eine 2018er Heritage 114 geben.Ist aber vermutlich gleich!

Vorne 19er Inbus
Hinten 36er und 28er
Alles metrisch

Drehmoment

Vorne 74 - 107 Nm
Hinten 129 - 142 Nm


Geschrieben von a08574 am 04.12.2024 um 13:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von redheat
Wollte jetzt im Winter, beide Felgen, an meiner Fat Boy 114, Bj. 2020, ausbauen, und die Kästchen in den Alufegen schwarz lackieren...
Welches Werkzeug wird dafür benötigt???
Eine Aufstellung von den benötigten Schlüßelgrößen, wäre SUPER,
nicht dass ich loslege, und mir final wieder Werkzeug, in der passenden Zoll-Größe fehlt...  
Wie groß muss der Inbus-Dorn, für die Steckachsen sein, und wie Groß ist die Mutter am Hinterrad??? 
Vielen Dank im Voraus...

Hi,
Machst du das Lackieren selbst, oder lässt du es machen?
Den Plan habe ich auch schon lange, aber mir graut es vor dem Abkleben. Ich habe mal gehört, dass Thunderbike die ganze Felge pulvert und dann den blanken Teil wieder herausdreht ... Das geht nur leider selber nicht.
Gruß
Stefan

__________________
Bavaria Stammtisch München


Geschrieben von redheat am 04.12.2024 um 13:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Manticore
Ich kann dir nur die Zahlen für eine 2018er Heritage 114 geben.Ist aber vermutlich gleich!

Vorne 19er Inbus
Hinten 36er und 28er
Alles metrisch

Drehmoment

Vorne 74 - 107 Nm
Hinten 129 - 142 Nm

Vielen Dank, da kann ich etwas mit anfangen...Grüße; Redheat


Geschrieben von redheat am 04.12.2024 um 13:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von a08574
zum zitierten Beitrag Zitat von redheat
Wollte jetzt im Winter, beide Felgen, an meiner Fat Boy 114, Bj. 2020, ausbauen, und die Kästchen in den Alufegen schwarz lackieren...
Welches Werkzeug wird dafür benötigt???
Eine Aufstellung von den benötigten Schlüßelgrößen, wäre SUPER,
nicht dass ich loslege, und mir final wieder Werkzeug, in der passenden Zoll-Größe fehlt...  
Wie groß muss der Inbus-Dorn, für die Steckachsen sein, und wie Groß ist die Mutter am Hinterrad??? 
Vielen Dank im Voraus...

Hi,
Machst du das Lackieren selbst, oder lässt du es machen?
Den Plan habe ich auch schon lange, aber mir graut es vor dem Abkleben. Ich habe mal gehört, dass Thunderbike die ganze Felge pulvert und dann den blanken Teil wieder herausdreht ... Das geht nur leider selber nicht.
Gruß
Stefan

Wollte ich erst einmal selber versuchen....mit abgezogenen Reifen, weil die auch gewechselt werden müssen....
Wenn das dann nicht so aussieht, wie ich mir vorstelle, werde ich es zum Lackieren wegbringen müssen...
Habe schon bei ein paar Lackierereien nachgefragt, und aufgrund der Abklebearbeit, Preise bekommen,
die ich nicht so akzeptieren werde, weil ich das einfach zu teuer finde...
Ich befürchte, bei Thunderbike ist das nochmal teuerer...
Deshalb, versuche ich das erstmal alles selber zu machen....


Geschrieben von a08574 am 04.12.2024 um 14:36:

Dazu kommt dann noch der Umbau für die Pulley Bremse plus Versandkosten ....

https://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Raeder-Bremsen/Raeder/Aufpreis-OEM-Felge-Felder-schwarz-lackieren-oxid.html?srsltid=AfmBOoqE8mympQlNWGh9pgAOlAByI0dIZL7YjTZ5Gqpju6xRfKNKh1R1

Welche Preise hast Du denn vom Lakierer bekommen?

Bin mal auf Bilder und einen Erfahrungsbericht gespannt. Wie gesagt, ich zögere da noch massiv ...

__________________
Bavaria Stammtisch München


Geschrieben von redheat am 04.12.2024 um 15:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von a08574
Dazu kommt dann noch der Umbau für die Pulley Bremse plus Versandkosten ....

https://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Raeder-Bremsen/Raeder/Aufpreis-OEM-Felge-Felder-schwarz-lackieren-oxid.html?srsltid=AfmBOoqE8mympQlNWGh9pgAOlAByI0dIZL7YjTZ5Gqpju6xRfKNKh1R1

Welche Preise hast Du denn vom Lakierer bekommen?

Bin mal auf Bilder und einen Erfahrungsbericht gespannt. Wie gesagt, ich zögere da noch massiv ...

Von 150€, bis 250€ pro Felge lackieren und 250€ für Pulvern...
Wie schon geschrieben, ich werde das erstmal ALLES selber ausprobieren, und natürlich Fotos einstellen...
Hat bei meiner alten Breakout auch ganz gut hin gehauen....


Geschrieben von XL23 am 04.12.2024 um 19:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von redheat
Von 150€, bis 250€ pro Felge lackieren und 250€ für Pulvern...

Moinsen, also für den Aufwand finde ich das jetzt preismäßig absolut nicht überzogen. Sind ja im Prinzip 4 Seiten, die bearbeitet werden wollen.

Grüße

__________________
Kann 1000 Orte am Eingangsschild erkennen!


Geschrieben von redheat am 05.12.2024 um 12:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von XL23
zum zitierten Beitrag Zitat von redheat
Von 150€, bis 250€ pro Felge lackieren und 250€ für Pulvern...

Moinsen, also für den Aufwand finde ich das jetzt preismäßig absolut nicht überzogen. Sind ja im Prinzip 4 Seiten, die bearbeitet werden wollen.

Grüße

Ja, ist irgendwie wahrscheinlich gerechtfertigt, aber ich stehe nun einmal auf selber Schrauben, und Basteln...und genau DAS ist doch auch der ursprüngliche Gedanke von Customizing....machen lassen, kann ja jeder, der es bezahlen kann und will...