Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Tip zum Harleykauf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115326)
Tip zum Harley kauf
Hallo miteinander.
Will wieder ne Harley. Fahr im Moment BMW.
Eine Switchback würde mich schon reizen. Da gibts aber ein Problem.
Von Jekill gibts keine Tröte, nur von Kesstech.
Hatte schon zwei Harleys mit Jekill, voll zufrieden.
Wenn ich da hier Erfahrungen von Kess lese, wird mir zum Teil übel.
Defekte Stellmotoren, klappernde Klappen, etc.
Machen wirs kurz. Eher weg von der Switchback wegen Kess oder doch der Sprung ins kalte Wasser?
Ich möchte hier keinen neue Diskussion Jekill vs Kess aufmachen.
Danke für eure Tipps!!!
Ob Du das Modell, das Du gerne möchtest, nur deswegen nicht kaufst, weil der "richtige" Zubehörauspuff nicht verfügbar ist, kannst nur Du entscheiden. Wenn Dir der Auspuff wichtiger ist als das Motorrad, an dem er drangeschraubt ist, dann nimm ruhig irgendeine Karre, auch wenn sie Dir nicht zusagt.
Just my two Cent.
Moin,
mit einer aktuellen SportGlide liegt man optisch nah an der früheren Switchback ohne das etwas sperrige Handling dieses etwas älteren Konstruktes in Kauf nehmen zu müssen. Zudem mit einem satter an- und auftretenden Aggregates.
Das Fehlen der außenliegenden Stoßdämpfer des Dynarahmens wird angenehm durch die Koffer kaschiert, dafür bekommt man für die SportGlide aber einen ESD von Jekyll & Hyde 💪
Das Ausschlußkriterium bzgl. KessTech ist für mich, neben den angeführten Problemen, der am Ende des ESD positionierte Lochring mit der Klappe. Am Ende eines ESD möchte ich außer einer möglichst großen Öffnung nichts sehen, schon gar keine bewegliche Mechanik.
Diesbezüglich haben die Jungs und Mädels bei J&H eindeutig den besseren Job gemacht 😎
BlackStar
__________________
alles Werbung
Servus "Zwerg",
generell spricht nichts gegen eine Switchback. Wenn bei dir der Auspuff ein Entscheidungskriterium ist und du trotzdem gerne ein Switchback willst, dann hast du ein paar Optionen:
1. Hole dir eine gebrauchte 2in1 von J&H. Die sind selten, aber es gibt sie.
2. Die neueren Generationen von den Kess Tech Endtöpfen mit den sechseckige Umlenkwelle sind bei weitem nicht so anfällig wie die früheren Generationen. Also hier würde ich mich nicht unnötig verrückt machen. Die sind ebenfalls sehr gut.
3. Auch eine gute Option ist es einen gebrauchte Krümmer von einer Street Bob o.ä. zu holen und dann 2in2 Endtöpfe zu kaufen.
Falls du dir auch was anderes als eine Switchback vorstellen kannst, dann finde ich die Dyna Low Rider ab 2014 eine gute Option. Die hat von werk schon eine Doppelscheibenbremse, mittig vorversetzte Fußrasten, die sehr bequem sind und zudem sind die Motordeckel schon alle verchromt und kein blankes Alu wie bei der Switch.
Ich verkaufe aktuell eine neuwertige Low Rider mit 15 TKM, weil ich auf eine Low Rider S umgestiegen bin. Also falls Bedarf besteht an dem Moped, schreib mit eine PM. Ansonsten einer der drei Tipps oben ;-)
My2cents
Joe
zum zitierten Beitrag Zitat von zwerg1
Hallo miteinander.
Will wieder ne Harley. Fahr im Moment BMW.
Eine Switchback würde mich schon reizen. Da gibts aber ein Problem.
Von Jekill gibts keine Tröte, nur von Kesstech.
Hatte schon zwei Harleys mit Jekill, voll zufrieden.
Wenn ich da hier Erfahrungen von Kess lese, wird mir zum Teil übel.
Defekte Stellmotoren, klappernde Klappen, etc.
Machen wirs kurz. Eher weg von der Switchback wegen Kess oder doch der Sprung ins kalte Wasser?
Ich möchte hier keinen neue Diskussion Jekill vs Kess aufmachen.
Danke für eure Tipps!!!
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Moin,
kauf dir eine Harley die dir gefällt. Oder lass es sein. Nicht eine, bei dem dein bevorzugter Auspuff dranhängt oder angebaut werden kann. Bei Harley muss man den Spirit "erfahren". Viele Menschen kaufen sich eine Harley als Statusobjekt. Nicht weil sie Freigeister sind. Nicht weil sie Teil einer Gemeinschaft sein wollen. Sondern nur zum posen. Seht nur was ich mir geiles leisten kann.
Bei einer Harley muss es Boum machen. Der Magen muss sich zusammenkrampfen, der Blick muss "irre" werden und das Grinsen bei der Besichtigung und beim Probesitzen darf das Gesicht erst wieder verlassen wenn man wieder drei Stunden zu Haus ist.
Just my 2 Cent
__________________
Gruß
Andreas
-------------------------
This Signature is under Construction ....
Schau mal, ob es nicht auch eine Penzl V2 dafür gibt, war auf unserer Road Glide unübertroffen.
Ich bekomme kein Geld von Penzl, fahre J&H auf der Fat Bob.
Nur meine 3 Hühneraugen.
__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!
Ich kann deine Beweggründe gut verstehen, denn hauptsächlich wegen dem Auspuff habe ich meine Sport Glide kürzlich verkauft. Während unserer gemeinsamen Zeit habe ich immer deutlicher gemerkt, daß ich eine 2 Rohr Anlage haben möchte...
Jetzt steht eine Slim in der Garage.
Switchbacks gibt es allerdings recht günstig. Sport Glide noch nicht. Alternativ gäbe es noch Penzl als Auspuff. Ein Kollege hatte eine SB mit einer manuellen Anlage von Penzl. Klang gut und war gut verarbeitet. Vielleicht wäre das noch eine Alternative. Gibt es sowohl 1-Rohr als auch 2-Rohr für SB.
Ich verkaufe keine Auspuffanlagen von Penzl, bekomme keine Provision von Penzl, noch bin ich mit Penzl verwandt, verschwägert oder sonstwie bekannt!
Ich rate von der 2in1 ab. Miserabler Sound, selbst mit Zubehördämpfer und schlechte leistung.
Hallo LRalf.
Wenn du von der 2 in 1 abräts, wie ist es dann bei Jekill mit der Twenty One?
Dann müssten das ja Ladenhüter sein?
Ich will ja nicht die lauteste Harley nur nicht den original Sound.
Am Wochenende kann ich mir eventuell eine Dyna Low Rider,103, mit Jekill 2in1 anhören.
Nur Endtopf mit original Krümmer.
Schwer dazu obendrein.
Obwohl nie bewusst etwas darüber gelesen, Bruch-/Rissgefahr im Befestigungsbereich?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von zwerg1
Hallo LRalf.
Wenn du von der 2 in 1 abräts, wie ist es dann bei Jekill mit der Twenty One?
Dann müssten das ja Ladenhüter sein?
...
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
Ich kann dir auch einen Rat geben – wenn du dich schon für eine Harley entscheidest, dann als erstes eine Probefahrt machen und auf USA-Importe achten. Dazu haben wir hier im Forum schon mehrmals diskutiert. Auch estimoto hat zu diesem Thema einen Bericht:
https://estimoto.de/ratgeber/harley-import-usa-90-verunfallt
Ich fahre auch „nur“ eine Sportster – es muss aber das „miteinander“ stimmen. Nur am Auspuff würde ich mich nicht orientieren, den kannst du ja jederzeit tauschen!
J&H beim M8 114 ist eine 2 - 1- 2, (KAT EU5). Klingt trotzdem geil mit offenen Klappen und ZU flüsterleise. Perfekt. AGA's kann man ändern, aber Bike und Motor müssen doch erst einmal individuell passen, oder man muss es passend machen können. Aber die Basis muss doch so sein, daß man auf sein Bike abfährt, es geil findet, oder liege ich da falsch? (Jedenfalls bei einer Harley, weil nur deswegen kauft man Sie doch) Den Rest optimiert man sich dann eben entsprechend hin.....aber die Basis muss erst schon mal stimmen bzw. für einen passen, deswegen gibt's ja so viele Modelle.
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!