Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Blinker leuchten beim Bremsen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115249)
Blinker leuchten beim bremsen
Hallo, ich fahr ne 2012 dyna street bob. Hab sie nun fertig umgebaut. Komplett im Clubstyle.
Allerdings stört mich etwas gewaltig. Meine Blinker leuchten beim bremsen mit auf.. hatte das jemand von euch schon Mal ? Verkabelt wurde alles richtig. Funktioniert auch alles wie es soll .. Blinker Rücklicht Bremslicht usw. Nur die Blinker bekommen beim bremsen auch noch Strom .. das ist doch komisch ?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen..
Grüße Fabio ✌🏾
Hast du Kombinlinker, alle Funktionen im Blinkergehäuse oder Blinker und Rück-/Bremslicht „klassisch „?
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
Ich hab Blinker separat am kennzeichenhalter, und darunter das mittige brems-rücklicht.
Klingt nach klassischen Massefehler. Die Masse ist zu schwach und drum entweicht der Strom auf anderen Wegen. Schlecht gelötet, schlechte Verbindung irgendwo... sollte einfach zu finden sein.
Gruss Peter
__________________
Highway to Filmriss
War früher bei Autos und Traktoren meist der Fall das ein Massefehler vorlag wenn was geleuchtet hat was nicht sollte. Ob das heute auch noch der Fall ist? Ich würde es prüfen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ich habe alle Kabel überprüft, alles ist am richtigen Platz und gut verlötet. Hatte sogar alle Kabel wieder weggemacht. Und bin dann mit ner prüflampe direkt an den Stecker. Gleiches Spiel leuchtet alles wie es soll. Nur beim bremsen gehen die Blinker mit an.
Hab auch Mal gelesen man könne das beim freundlichen durch anschließen an den Computer beheben ?
Ich werde Mal bei hd Stuttgart anrufen, vielleicht hätten die ja schon Mal so ein Problemchen..
zum zitierten Beitrag Zitat von Fxdb19
Ich hab Blinker separat am kennzeichenhalter, und darunter das mittige brems-rücklicht.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Guten Morgen, hab ne normale Kennzeichen Platte und die Blinker von Wunderkind.
Davor waren rizoma 3in1 verbaut, bei denen war das selbe Problem.
Grüße Fabio
Moinsen noch einmal,
Du könntest einmal versuchen, ob ein elektrisches Entkoppeln des Bremslichts mit Hilfe einer Diode das
Problem löst. Dazu die Bremslichtleitung auftrennen und eine Diode (z.B. 1N4001 ; Bezugsquelle: KLICK MICH)
so wie auf der Zeichnung dargestellt (Kathode/Strich in Richtung Bremsleuchte) in die Bremslichtleitung
einlöten. Zur Isolation ein Stück Schrumpfschlauch darüber machen.
Könnte mir gut vorstellen, dass es dann funktioniert wie es soll.....
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Das könnte ich natürlich auch Mal testen .. ich kann mir auch gut vorstellen dass es am Kabelbaum des hinteren Steckers liegt .. denn der hat auch ganz andere Farben und vor allem fällt mir Grade auf, dass der Stecker ja 8 Kabel hat .. verlötet hab ich nur 7 .. masse und Blinker links, Masse und Blinker rechts , Masse brems-rücklicht Bremslicht und rücklicht.
zum zitierten Beitrag Zitat von Fxdb19
Das könnte ich natürlich auch Mal testen .. ich kann mir auch gut vorstellen dass es am Kabelbaum des hinteren Steckers liegt .. denn der hat auch ganz andere Farben und vor allem fällt mir Grade auf, dass der Stecker ja 8 Kabel hat .. verlötet hab ich nur 7 .. masse und Blinker links, Masse und Blinker rechts , Masse brems-rücklicht Bremslicht und rücklicht.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
OK na dann ist das schon Mal richtig .. die blauen running light Leitung hab ich ans rücklicht angeschlossen
Dann hab ich ne rote Leitung an das Bremslicht und schwarz Masse auch ans Rücklicht/Bremslicht.
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Du brauchst auch nur 7 Leitungen, um alle Leuchten korrekt verkabeln zu können. Die BLAUE Leitung (Running Light Power)
macht an den Blinkleuchten eigentlich keinen Sinn.....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Vielen Dank dass du dich so drum bemühst.. also der Stecker der nach hinten geht mit den ganzen Kabeln ist auf jeden Fall Zubehör also kein orig. Teil.
VIelleicht wurden auch die "neuen Zubehör" Kabel falsch gepinnt..
zum zitierten Beitrag Zitat von Fxdb19
Vielen Dank dass du dich so drum bemühst.. also der Stecker der nach hinten geht mit den ganzen Kabeln ist auf jeden Fall Zubehör also kein orig. Teil.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW