Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Scheibenfelge hinten als Ersatz für HSP (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115154)
Hallo in die Runde
Nachdem ich mir diesen August einen Wunsch in Form einer Shovel erfüllt hab (83er FXWG, älterer Umbau) möchte ich nun ein paar Eintragungen nachholen, da der Vorbesitzer dieses etwas vernachlässigt hat. War mir beim Kauf bewusst und ich hab auch einen guten Kontakt zu einem Sachverständigen, der Harleys kennt.
Ich habe mich u.a. bei dem hinteren Scheibenrad auf die Suche nach Kennzeichnungen des Herstellers und der Abmessungen gemacht und lediglich das Kürzel HSP und eine Nummer 0397883 auf dem Felgenring gefunden. Es ist eine verbreiterte, geschraubte Felge. Aufgezogen ist ein Reifen der Dimension 170/70 B16 M/C 75H. Das ganze ist in einer verbreiterten Schwinge von SCS verbaut. Jetzt kommt ihr ins Spiel.
Ich habe bislang einige Beiträge gefunden, die nicht unbedingt für den Hersteller HSP sprechen und ich hab auch keine Papiere für das Rad. Ich würde deshalb dieses gegen ein Scheiben- oder Gussrad (kann gebraucht sein möglichst schwarz) mit der Möglichkeit der Eintragbarkeit tauschen. Was könntet ihr mir vorschlagen? Welche Felgenabmessung benötige ich (4,5x16?)?
Vorne habe ich eine HD Gussspeichenfelge 19x2,15 mit 110/90 19 verbaut.
Gruß Maik
__________________
⚜ Bitte lieber um Vergebung, als um Erlaubnis...
Hab meine Frage auch mal ins Shovel-Head-Forum eingestellt, aber auch da ist keine Resonanz.
Der Umbau mit der breiteren Schwinge und einem 16“ war doch eine Zeit lang nicht unüblich. Keiner mehr eine Idee, was man dort für eine Felge nehmen kann ohne gleich bei Rick‘s und Co ein Hochglanz Supidupi Neuteil zu ordern.
Bin bei der Suche nach 16“ Harley-Felgen auf Fatbob Dyna 16x5 von 06-17 in Kleinanzeigen gestoßen. Abgesehen von evtl. anderen Radlagern wegen Achse läßt sich dort das Kettenritzel und die Bremsscheibe der Shovel verwenden?
__________________
⚜ Bitte lieber um Vergebung, als um Erlaubnis...
HSP steht für Hog Shop , der war in Heddesheim bei Heidelberg, Manfred Klotz der Inhaber. Ein ehemaliger Mitarbeiter hat einen Laden in Mannheim namens Simons.
__________________
Parts and Service for Harley Davidson Motorcycles since 1987
www.ghettoblasters.de
Hi. Habe über das Shovel-Forum alle Info bekommen und auch den Kontakt zu Simon. Habe mich an Simon‘s Custom gewandt und bin tatsächlich mit ihn in Kontakt gekommen. Er hat in seinen Unterlagen nachgesehen und ein Gutachten für meine Felge gefunden. Hatte mir von einem Kumpel eine Messhilfe für Felgenbreiten geborgt und überraschender Weise festgestellt, dass ich sogar eine 5,5er Breite verbaut habe. Die Felgenabmessungen und meine Nummer aus der Felge hat er in das Gutachten eingetragen, abgestempelt und mir zugeschickt. Hab noch ein cooles Shirt „Simon says…“ dazugenommen und beides per Rechnung gezahlt. Alles sehr liebevoll verpackt mit Stickern, Karten, Postern und Schlüsselanhängern. Respekt dafür und ein super Service.
Damit ist das Thema für mich hier beendet. Danke für deine Hilfe.
__________________
⚜ Bitte lieber um Vergebung, als um Erlaubnis...