Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Altes Poster / 1970er Jahre? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115150)
Guten Abend,
neben vielen alten "Postern" aus den 1960er, und den 1970er Jahren habe ich hier das angehängte Poster. Es wurde von der Firma "Scandecor" in den 1970er Jahren vermarktet. Mein einziges Exemplar ist noch recht gut erhalten.
Meine Frage, gibt es weitere Fotos von dem damaligen Bike im Net, ich wurde leider niemals fündig? Das Bike in dem typischen Stil aus der Mitte der 1960er Jahre, voll aufgebrezelt, vermutlich eine gechoppte Panhead.
Die Zylinderkopfdeckel sprechen dafür. Das Nummernschild zB aus dem Jahr 1970.
Ich suche alte Custom-Bike, oder Chopper-Magazine, in denen das Bike abgebildet wurde, solch ein Heft würde ich gerne kaufen?
Freue mich auf evtl. Antworten, danke!
Micha
PS Das Poster ist leider nicht verkäuflich, sorry, das bleibt bei mir. (Einige von euch werden das Poster sehr sicher erinnern...)
* Eine kleine Handvoll dieses Posters wird weltweit heute noch angeboten. Ist aber schwierig zu finden. Über die geforderten Preise lasse ich mich bitte hier nicht aus.
Die Poster wurden in den Läden meiner Mutter in den 60ern/70ern in Massen verkauft, für kleines Geld. Verkaufspreis damals unter 10,- DM.
Es gab dutzende ähnliche Poster damals mit den verschiedensten Motorrad-Motiven. Heute, nach über 50 Jahren ist wenig davon über, all das existiert nicht mehr.
Die "Scandecor" Poster aus diesen Jahren findet man Online...
Moin im Thema,
ich habe in den letzten Tagen noch einmal nach Fotos des Bikes auf dem obigen Poster gesucht, aber ich wurde leider nicht fündig? Das Bike erinnert an die Kreationen des amerikanischen Künstlers Ron Finch, der ähnliche Bikes in den frühen 1970er Jahren gestaltet hat.
Hier der Link zu Ron Finch: https://finchscustoms.com/odins-axel/
Mr. Finch ist immer noch aktiv, man muß seine Kreationen nicht mögen, aber der Mann war immer schon eher ein Künstler, mit einem sehr speziellen Stil.
Fand ich damals gut, finde ich heute noch gut, der Mann hat meinen Respekt!
Micha
PS Den speziellen Lenker des Finch-Bikes aus dem Jahr 1970 sah man auch in Deutschland in den späteren Jahren mehrfach, in ähnlicher Form. Würde man wohl heute als einen "Z"-Lenker bezeichnen...
Weltweit bekannt wurde Ron Finch in den 1970er Jahren durch das sobez. "Pawn Lite", das nostalgische Rücklicht im Kutschen-Stil.
Noch in den 1980er Jahren ein Knaller, wurde überall hundertfach verkauft, in den unterschiedlichsten Qualitäten...
Die Originale sind heute sehr gesuchte Einzelstücke, und kosten ein Schweinegeld, aber wem sage ich das...
(Von den Finch-Springergabeln will ich gar nicht erst anfangen...)
Micha
OffTopic:
mein verzweifelter Versuch mal diese „Pawn Light" zu basteln
Moin Soonham,
sicher sehr gut gebaute, und "gedrechselte" Leuchten, erinnern aber irgendie an "Maggi-Flaschen". Ich bitte den Vergleich zu entschuldigen..!
Aber egal, hier eine weitere Finch Kreation aus den 1970er Jahren: Diese "Leuchtstangen" schraubten sich die Fans gerne an ihre Harley-, und Honda Fulldresser Bikes als extra Rückleuchten an.
Diese gab es in zwei, oder drei Längen, und in mehreren Farben...
Von den Kritikern als "Karussellpferd-Zubehör" bezeichnet, waren diese Leuchten ein Verkaufsknaller. Die gingen weg wie warme Semmeln.
Die letzten Exemplare habe ich in späteren Jahren auf Oldtimermärkten für kleines Geld verhökert, ein Fehler!
Wenn ich es noch richtig erinnere, war der damalige Verkaufspreis für eine Leuchte unter 30,- DM. Die Qualität unterirdisch, Made in Taiwan, aber viele Kunden kauften diese Leuchten.
Im Dateianhang ein Foto, und der Link zu einer Ebay Auktion. Aus Junk wurde Gold.
(Fragt sich nur noch, wer diese geforderten Preise bezahlt..?)
Micha
Link: https://www.ebay.com/itm/176503857796?_skw=ron+finch&itmmeta=01JD4TPBYP9ZJWZ6496X7Z9ZQK&hash=item2918732284:g:u3IAAOSwcSRmspD~& itmprp=enc%3AAQAJAAAA8HeiGDgIPEom89sRrPuXPkk6TPFSIJxA%2FWWWVHP7rfkbIPn10b5L
5rTDPNn7zdEXj%2BUdM9PierHwmxu3oNopGEfGKPWOJG0pbHimaKAh7SbpvjE7zfSgWov53uiQ%
2FkciGXAG0r8%2Ba9AqriMPhi54%2BhsSoPg%2BKgycYPSDLGTl21%2BqUr1xuyPRSh1hpEbvgl
zMHH6XX5aOtlRuqIQZHLGky1X0oVkUEvcH1MOw50MY7%2FxhHaRoetgjNZ3HIpm3t8QRYZALF7I
vBVeGzIqyVETNeBxpjkoR4VkfM5vDJ1auzSdazNoRDb6--9D2MH%2BDLSKcCg%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR7y_2ZrpZA