Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Felgendimensionen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115130)


Geschrieben von ChrisTC am 05.11.2024 um 22:47:

Felgendimensionen

Hallo zusammen, ich habe bereits die Suchfunktion und Google genutzt, bin aber nicht wirklich weitergekommen. Bei meinen früheren Umbauten habe ich meist passende Felgen aus dem Zubehör bestellt und mich daher kaum mit den Details beschäftigt. Für mein aktuelles Projekt möchte ich jedoch originale Gussfelgen an meiner Super Glide Baujahr 2001 montieren. Die Größen sind 19 x 2.15 und 16 x 3 mit 3/4-Zoll-Achsen. Worauf sollte ich dabei noch achten? Ist es möglich, zum Beispiel Felgen einer M8 Street Bob mit neuen Lagern zu verwenden? Das dürfte meiner Ansicht nach aufgrund der breiteren Gabel nicht funktionieren. Oder passen 9-Speichen-Felgen von einer alten FXR? Wie sieht es mit der Kompatibilität der Bremsscheiben aus?


Geschrieben von Opa-Yogi am 05.11.2024 um 23:03:

schau mal unter www.2ri.de
die haben eine Sammlung von technischen Daten verschiedener Harley Baujahre
Vielleicht findest du dort was…

__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“


Geschrieben von Moos am 05.11.2024 um 23:07:

Mittels anderer Lager kann eigentlich jede HD-Felge an die 3/4" Steckachse angepasst werden. Bremssscheiben haben seit TC (56mm) einen größeren Aufnahmedurchmesser als die EVO's (50,5mm). Lochkreis ist gleich, können also auch wechselweise mittels ausdrehen oder Distanzring angepasst werden.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von ChrisTC am 05.11.2024 um 23:16:

Auf der Seite habe ich soeben nachgeschaut, dort stehen leider nur die Reifendimensionen und die sind meiner Ansicht nach falsch. Serienmäßig müssten hinten 130er und nicht 150er Reifen verbaut sein. 
Mit ausdrehen bzw Distanzscheiben meinst du das vermitteln der Bremsscheibe? Die schmalere Gabel macht keinen unterschied? Wenn das so einfach geht würde ich mir tatsächlich die m8 Street bob Felgen besorgen und versuchen anzupassen. Von den Dimensionen 19 x 2.5 und 16 x 3.00 würden sie ja passen.


Geschrieben von Moos am 06.11.2024 um 01:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von ChrisTC
Mit ausdrehen bzw Distanzscheiben meinst du das vermitteln der Bremsscheibe?

Ja, da war die BS gemeint.
Für die Nabe einer anderen Felge brauchst vermutlich andere Distanzbuchsen, da die Breiten meist unterschiedlich sind. Kann man selbst drehen (lassen) oder fertig kaufen, z. B. bei W&W.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von ChrisTC am 06.11.2024 um 20:15:

Ich wollte mal meine heutigen Erkenntnisse teilen. 

Hintere Achse der Super Glide: 2 Lager a 21 mm breite, Spacer in der Felge (Radlager bis Radlager) von 122,2 mm, 1 Spacer mit 0,475“ (12,06 mm) und ein weiterer mit 1.690“ (42,926 mm) also gesamt 219,19 mm
Die Felge der Street Bob 114 hat ein gemessenes Außen-Außen-Maß Radlager zu Radlager von etwa 182 mm und könnte somit angepasst werden. 

Vordere Achse: 2 Lager a 15 mm, Spacer innen 77,2 mm, 1 Spacer mit 0,14“ (3,556 mm) und einem weiteren mit 0,518“ (13,1572 mm) also gesamt 123,1572 mm.
Die Felge der Street Bob 114 hat ein gemessenes Außen-Außen-Maß Radlager zu Radlager von etwa 131 mm und würde somit nicht in die Gabel passen.

Habe ich einen Denkfehler gemacht oder passt es aufgrund der schmalen Gabel bei den alten Baujahren vorne einfach nicht?


Geschrieben von FRN1985 am 06.11.2024 um 21:07:

Das ist möglich, die neueren "schmalen" Gabeln bauen wesentlich breiter als die älteren. Diese Erfahrung durfte ich auch schon machen. 

99/00er 39mm sporty/dyna Gabel mit darauf liegender schmaler Nabe von Modellen ab glaube 2008.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Simmi225 am 12.11.2024 um 15:39:

Ist das denn (unabhängig davon ob es passt) erlaubt!?


Geschrieben von Moos am 12.11.2024 um 19:57:

Mußt halt eintragen lassen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von FRN1985 am 12.11.2024 um 20:14:

Hab noch nie gesehen, daß jemanden die verbaute Nabe interessiert. Weder bei Eintragungen noch bei Kontrollen. Solange das alles mit genügend Spielraum läuft, wen interessierts? 

Wer viel fragt...


Die obige Nabe werde ich wohl abfräsen lassen, bis es passt. War zu günstig um die nicht mit etwas Eigeninitiative zu verbauen. Muß ich nur bei Gelegenheit nochmal alles ausmessen.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Moos am 12.11.2024 um 21:40:

Ich bezog meine Aussage auf das gesamte Rad.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von FRN1985 am 12.11.2024 um 21:45:

Jo, aber auch da wird nur die Felgen und Reifenkombination eingetragen. Zumindest kenne ich das so.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von ChrisTC am 02.12.2024 um 16:05:

Hallo erneut, habe nach sehr langer Suche meine Wunschfelgen (13-Spoke) gefunden und für viel Geld in E-Bay gekauft. Leider wurde ich scheinbar beschissen. Vorne die 19 Zoll Felge ist mit den 3/4 Zoll und 52mm Außendurchmesser Lagern ausgestattet. Soweit so gut, die hintere Felge ist mit den alten 3/4 Zoll Radlagern -99 ausgestattet. Die Arretierung für die Bremsscheibe ist 50 mm und müsste meiner Kenntnis nach 56 mm betragen. 

Gab es diese Kombination so auf einem Motorrad oder stammen die Felgen von verschiedenen Modellen/Baujahren? 
Ist es möglich die Hinterradfelge auf der 2001er Dyna zu fahren und was wäre dazu notwendig? 
Da das noch nicht reicht, würden die Felgen für den Versand so schlecht verpackt, dass sie noch Schaden genommen haben. Sehr ihr dies kritisch oder kann man das abschleifen und so weiter verwenden?

Vielen Dank für die Hilfe.


Geschrieben von Moos am 02.12.2024 um 19:02:

Das verschrabbelte an der Bremsscheibenzentrierung kannst verschleifen, da außen trägt nichts mehr. Ist je eh an der Fase. Die Zentrierung vom Pulley sieht schon etwas ärgerlicher aus. Die ist eingedellt. Ist zwar auch nicht kriegsentscheidend, da ja nur vor dem Lager aber halt so gesehen nicht hinnehmbar. Das wird sich zwar wieder fast ganz herausdrücken wenn man das Lager austreibt und das Pulley läuft trotzdem rund, ist aber halt doch ein Mangel. Mußt du entscheiden ob die Felgen zurück geben kannst oder willst. Funktionieren tun sie. Für das Fehlmaß von 50,6 zu 56 mm gibt es Zentrierringe oder einfach passende Scheibe für EVO kaufen wenn noch nicht vorhanden.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Schneckman am 02.12.2024 um 19:14:

Je nach Beschreibung oder Absprache ist es nur Beschiss, wenn die Maße der Achse und Bremsscheibenaufnahme anders besprochen waren.
Aber frühe 13 Speichen Felgen gab es so.
Sporty und Dyna mit 13 Speichen von 1996 - 99 war 3/4 Achse.
Dein Vorderrad ist wahrscheinlich 43338-96   (43626-96 war Schwarz ) ?
Auf jeden Fall gilt es bei frühen 13 Speichen Felgen, sie genau auf Risse anzuschauen.
Die frühen 13 Speichen Felgen hatten damals einen Rückruf, viele wurden ausgetauscht.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN