Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Lenkerumbau ! Hauptsicherung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115079)
Lenkerumbau ! Hauptsicherung
Hallo zusammen! Nachdem ich zu Beginn des Jahres meinen Lenker umbauen wollte ich und ich festgestellt habe, dass der neue nicht wirklich passt, habe ich im Anschluss festgestellt, dass ich eine Sicherung durchgeschossen habe und sich etliche Fehler im Fehlerspeicher befanden. ( Blinker rechts kein Kontakt, Blinker links keine Kontakt usw...) Diese Fehler satmmten natürlich davon, dass ich die Hauptsicherung nicht gezogen hatte. War im Nachhinein eigentlich ne sehr lehrreiche Aktion, da ich nun weiß, wie man Fahlercodes ausliest und diese auch einfach selbst löschen kann. Nun geht es erneut an den Start um endlich einen passenden Lenker zu verbauen und ich frage mich nun, wie ich korrekt vorgehe beim Ausbau der Hauptsicherung. Ich möchte nicht dass die Alarmanlage losheult und spätere Fehler im Speicher verhindern. Wie gehe ich also korrekt vor? Wäre sehr dankbar wenn sich hier jemand erbarmen würde und mir nen Tipp gebe kann wie ich das korrekt machenmuss! Danke vorab!
Es sollte reichen, wenn dein Fob die Alarmanlage deaktiviert, dann die Sicherung ziehen.
Falls nicht, Zündung an und Sicherung ziehen.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Es sollte reichen, wenn dein Fob die Alarmanlage deaktiviert, dann die Sicherung ziehen.
Falls nicht, Zündung an und Sicherung ziehen.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Genau , Zündung an und dann die Sicherung ziehen .
Danke euch!