Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Street (Revolution X) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=67)
--- Wiederinbetriebnahme nach Zwangsstilllegung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=115034)
Wiederinbetriebnahme nach Zwangsstilllegung
Hi Leute,
meine Frau hat sich vom Sohn ihres Arbeitskollegen eine stillgelegte XG750 für kleines Geld gekauft. Haken dabei, Zwangsstillegung nach BE-Erlöschen. Vorbesitzer hat die gekauft, schlechten Tag gehabt und falschen Auspuff von seinem Vorbesitzer übernommen.
Meine Frau will/wollte sich eigentlich seit der Geburt unserer Kinder nicht mehr auf ein Zweirad setzen, aber die Harley ist jetzt ihr Ding. Ich wäre lieber auf was größeres gegangen, aber ich unterstütze sie halt nun. Dabei brauche ich Eure Hilfe, da komme ich grad allein nicht weiter.
Lange Rede, kurzer Sinn, wir haben sie gekauft, alles soweit konform zurück und vor gebaut, passt auch alles. Sogar der Prüfer hat gesagt, sieht gut aus.
Bis der Prüfer "Ouh" sagte.
Leistungsbeschränkung im Schein mit Software Code. Diesen konnte ich weder per Tacho noch per Schrieb nachweisen.
Folge: Ich muss entweder rausfinden, wie ich den Code angezeigt bekomme, (Taster drücken und Zündung ein funktionieren nicht) oder ich brauche einen Schrieb der mir die LB bescheinigt. Wenn 2te Version könnte ich auch gleich die LB rausnehmen lassen, der Aufwand wäre dann nicht mehr weit weg, sie gleich offen wieder in Betrieb zu nehmen.
Konkrete Frage: Gibt es irgendwie noch einen Kniff, wie ich die SW-Version angezeigt bekomme, um das live dem Prüfer zu zeigen? Weiß da jemand noch eine Möglichkeit?
Wird überhaupt die SW-Version im Tacho angezeigt? Oder muss ich das über den Händler machen?
Die Softwarenummer sollte sich über den Tacho/Diagnosemodus anzeigen lassen.
Sollte iwas mit BCM davor stehen.
Hast du/der Prüfer die Nummer welche er sehen möchte?
https://286678.forumromanum.com/member/forum/entry_ubb.user_286678.1089130156.1134397586.1134397586.1.software_nummern_und-twincam_harley_fans.html?onsearch=1
https://www.ghettoblasters.de/
In der Vorstellungsecke vorbei zu schauen, ist auch immer gerne gesehen… 😉
Vorstellungsecke
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Moinsen,
Also nach meiner Kenntnis kann die Software-Version alleine nur mit dem "DIGITAL TECHNICAN" (Dealer), oder einer
anderen Hardware (z.B. DAIG4Bike) ausgelesen werden. Über den Selbsttest ist dies nicht möglich.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Danke Euch.
Vorstellung hole ich nach, wenn es mal ruhiger wird. Kann mich eigentlich damit auch gar nicht vorstellen, das wird dann bei Bedarf die Fahrerin nachholen, wenn das Dingen streetlegal ist.
Ich bin leider der Hiwi, der sich um die Technik kümmert. Da macht die Vorstellung eher wenig Sinn. Ich selbst fahre keine Harley.
Die SW Nummer ist bei der im Schein eingetragen, das ist ja die Krux. Würde die da nicht stehen, sondern nur Leistungsbeschränkt, wäre das wieder eine ganz andere Nummer geworden.
SW Nummer bzw. Steuergerät-Programmcode (So heißt es im Schein) ist 001304-01
Also sollte ich doch mal in den Genuss kommen, mir eine Harley zu leisten, wirds sicher eine mit Vergaser. Dieses SW-Gedöns bremst mich schon wieder und meine Frau ist gerade von der Sache auch nicht so begeistert.
Ich muss da gerade ziemlich gut hinreden.
Ich lese mich mal in Deine Tips ein, @bestes-ht
Danke für die Info Schimmy, ich geb die Hoffnung noch nicht auf.
Bei mir Kann nach dem Fehlercodes eine Pn Nummer (Bei mir " Pn 709" gefolgt von einer 5 Stelligen Zahl und einer 6 stelligen Zahl). Das soll was über die Software und das Steuergerät aussagen.
Vielleicht liegt die Info die du braucht da drin
Gruß Trima
__________________
hab en US Moped
2 Räder, en Sitz und en Motor, en Tank, en Lenker und manchmal auch Sprit ...
Danke trima, die Hoffnung habe/hatte ich auch.
ABER: Wenn ich den Taster am Tacho gedrückt halte und dabei die Zündung anmache, passiert bei der Kleinen genau leider gar nichts.
Ich komme nicht mal in das besagte Menü am Tacho.
Hätte noch eine Frage. Gibt es im Raum München/Freising/Erding jemand, der das Diag4bike hat und mir da behilflich sein kann?
Oder müsste ich tatsächlich zum offiziellen Händler fahren?
Ich danke Euch.
zum zitierten Beitrag Zitat von phil_FS
Hätte noch eine Frage. Gibt es im Raum München/Freising/Erding jemand, der das Diag4bike hat und mir da behilflich sein kann?
Oder müsste ich tatsächlich zum offiziellen Händler fahren?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Guten Morgen Jo,
ja, ich hatte gestern noch den ganzen Nachmittag recherchiert und nichts anderes gefunden.
Als ich beim TÜV-Menschen stand, hatten wir das auch mehrmals ausprobiert, es hat nicht funktioniert. Was mir aber aufgefallen ist. Der Killschalter arbeitet nicht, wie er soll. Wenn bei laufenden Motor auf AUS, läuft sie weiter.
Heisst für mich nun, ich glaube, oder vermute, dass der Killschalter keinen richtigen Kontakt hat und da in irgendeiner Form mitspielt. Ich kann falsch liegen, aber das Mopped stand eine Weile.
Tacho geht auch in Selbsttest und Motorrad läuft normal, aber ins Diagnosemenü bin ich bis jetzt nach der Methode wie von Dir beschrieben, (noch) nicht rein gekommen.
Ich musste gerade einmal einen Blick auf den Leitungsplan des Bikes werfen....
zum zitierten Beitrag Zitat von phil_FS
Was mir aber aufgefallen ist. Der Killschalter arbeitet nicht, wie er soll. Wenn bei laufenden Motor auf AUS, läuft sie weiter.
zum zitierten Beitrag Zitat von phil_FS
Tacho geht auch in Selbsttest und Motorrad läuft normal, aber ins Diagnosemenü bin ich bis jetzt nach der Methode wie von Dir beschrieben, (noch) nicht rein gekommen.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ja genau, das Motorrad geht aktuell nur per Schlüssel aus. Die Spritversorgung wird wohl unterbrochen, aber sie läuft mit dem Restsprit weiter.
Ich möchte da gleich noch ran und mir das genau anschauen, eventuell die Armatur mal abbauen und zerlegen, den Schalter mal reinigen.
Die richtige Position will ich heute dann auch nochmal prüfen, ich bin mir einfach gerade nicht ganz sicher.
Ja, ich kann am Tacho Gesamt-, Tages-km A und B normal durchschalten und diese auch löschen. Das ist das was mich wundert.
Ich werde nachher berichten!
Ist das eine Maschine mit Vin 5 für den europäischen Markt oder ein Import mit Vin 1 beginnend?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Ist das eine Maschine mit Vin 5 für den europäischen Markt oder ein Import mit Vin 1 beginnend?
zum zitierten Beitrag Zitat von phil_FS
Ja genau, das Motorrad geht aktuell nur per Schlüssel aus. Die Spritversorgung wird wohl unterbrochen, aber sie läuft mit dem Restsprit weiter.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ich versuche gerade, das Ding nicht zu hassen und das auch nicht, von ihr auf andere Hatleys zu schließen, aber ich glaube, sie und ich werden keine Freunde.
Meine Frau hängt dran, was tut man nicht alles, aber warum tue ich mir das an.
So also, ich sitze gerade auf ihr im Anhänger, sie steht da noch drauf. Killschalter geht jetzt auch, wie er soll. Heisst, an - Karre an, aus - Karre aus. Passt!
Aber ich komme ums Verrecken nicht in das Diag-Menü des Tachos!
Kill an, Zündung aus, check!
Taster gedrückt halten, Zündung an…
aber nichts passiert, er zeigt mir immer noch die Kilometer.
Ist die 2014/15er anders als die späteren?
Ist mir bei den Gabelsimmis auch schon aufgefallen.
Da muss es doch was geben, wie ich in die Bude reinkomme?!
Schimmy, danke für Deinen Beistand. Auch wenn ich gerade nicht weiter komme, aber allein das ist mir schon wichtig und lässt mich nicht ganz verzweifeln. Kann doch nicht sein?!
Nachtrag, vergessen: VIN fängt mit MEG4 an, also ganz anders. Und ja, es ist eine Harley, steht zumindest im Schein.
Taster schon vor dem einschalten der Zündung gedrückt halten. Dann müsste es eigentlich gehen.
__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"